Seite 2 von 3

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 09:42
von kemira
Vintageologist hat geschrieben:
kemira hat geschrieben:725.00 for the manual

725 Dollar fürs Handbuch sind schon heftig :angelic-innocent:

argl...

das "manual" ist das Modell ohne Springer-Automatik... und nicht das Handbuch...
im Gegensatz zum "assisted open", was bei nem Öffnungswinkel von stücka 30 Grad (alle Infos ausm Internetz) die Klinge automatisch raushaut.
also das interessantere Modell... :whistle:

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 12:10
von Colonel_Colt
Grüß euch...

Sorry, wenn i das Thema jetzt nacht gut einem Jahr wieder raufhol, aber i bin sehr interessiert an so einem Teil! Suche jetzt aber schon ein Zeiterl ergebnislos.

Leider krieg i keine Antwort, wenn i DDR-Design anschreibe, und der einzige Online-Shop in D, der DDR überhaupt anführt, importiert nimmer.

Hat da jemand von euch noch einen Tipp?

Besten Dank,
C_C

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 13:15
von aus8
schau dich um auf den Ami Seiten Knivcenter.com usw....

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 12:12
von Colonel_Colt
Hm... I weiß net... Bin wohl zu misstrauisch, aber i hätt wohl kein gutes Gefühl dabei des direkt in den Staaten zu bestellen.

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 12:34
von Revierler_old
ISt aber kein Problem. Sind Menschen wie wir. ;)

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 13:09
von chili77
Menschen wie wir stimmt, aber das Problem liegt hier eher in der Custom Knifemaker Scene. Viele dieser Zunft sind sehr schnell nicht mehr auffind- und kontaktierbar. Wenn man da die US Messerforen durchstöbert liest man sehr abenteuerliche Geschichten.

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 13:19
von Revierler_old
Aber nicht wenn man von Händlern kauft...

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 13:56
von chili77
Sicher richtig, jedoch ist das bei vielen Customs oft nicht möglich.

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 14:41
von Revierler_old
Blade Art in Miami kann viel liefern! :)

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 18:26
von Colonel_Colt
Na, langsam geb ichs auf...

Auf e-Mails kriegt man keine Antwort, Messer-Shops in den USA haben die Dinger meist auf ´not longer available`...

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 20:45
von chili77
Versuch mal die Adresse aus dem letzten Posting hier: http://www.bladeforums.com/forums/showt ... s-it/page2

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 22:25
von Colonel_Colt
Danke... Ich schreib ihn mal an... Weniger als nix kann eh net zurückkommen. ^^

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 18:14
von Colonel_Colt
Nochmal Vielen Dank für die Adresse, chili77!

Hat funktioniert. Eine Stunde später war eine Antwort da!

Muss mich noch wegen Bezahlung und Lieferung mit ihm unterhalten, aber sieht gut aus! Weihnachtsgeschenk scheint gesichert. Wenn auch Weihnachten 2012 wahrscheinlich... ^^

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 20:41
von Colonel_Colt
I hätt noch eine Frage!

Kennt sich hier wer aus mit Lieferungen aus den USA? Wie schaut des aus mit den Transportkosten, Zoll und dem Ganzen?

Also, WIE und bei WEM zahl ich des? Beim Empfang des Packerls?

MFG
C_C

Re: The Expendables - Lee Christmas' Taschenmesser...

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 20:47
von Revierler_old
Der Versender gibt in den Zollpapieren den Wert an. Warenwert + Versandkosten = Zollwert. Zoll & EUSt sind die Eingangsabgaben.
Der Postler kassiert dann von dir die Eingangsabgaben und das Zollstellungsentgelt bei Aushändigung des Pakets.