Seite 42 von 69

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 15:35
von Flolito
Nein Ernsthaft. Ich war selbst überrascht von den Teilen ... eigentlich wollte ich zuerst nur mal welche montieren bis ich mir nicht mehr zu neidig fürs ERA TAC BUIS bin.... aber mittlerweile muss ich echt sagen das ich keinen Grund mehr sehe zu wechseln. Die UTG sind nämlich wirklich sauber verarbeitet und halten bisher ihr Zero tadellos.

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 18:29
von The_Governor
@ Flolito: Wie hoch ist denn deine Era-Tac Montage?

Ich habe als Alternative zum Zielfernrohr ein Vortex Sparc AR angeschafft. Wirklich sehr zu empfehlen, das Glas ist sogar klarer als bei meinem Aimpoint Micro, dafür ist der Punkt auf hellster Stufe nicht ganz so hell ist wie beim Aimpoint. Das Sparc hat jetzt eine Höhe von 37mm über der Schiene. Das Zielfernrohr mit der Vortex Montage ist momentan bei 40mm, was mir persönlich ein wenig zu hoch ist. Kann ich eine Ringmontage ohne Probleme lösen und wieder montieren oder sind dafür nur einteilige Montagen geeignet? Dann werde ich das ZF mit Vortex Ringen montieren, das sollte sich auch mit dem Spannschieber ausgehen.

Bild

Bild

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 19:35
von Flolito
Meine Montage ist 20mm hoch. Habe diese so gewählt um noch ein BUIS montieren zu können. Theoretisch kannst du das K15 aber auch mit einer 10mm Montage montieren. Eine Ringmontage solltest du schon Problemlos lösen und wieder montieren können. Habe mich hauptsächlich aus optischen Gründen für die Blockmontage entschieden.

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 20:07
von The_Governor
Danke für die Info, meine bestellten Ringe sind 32mm hoch, gemessen zur ZF-Achse. D.h. es ergibt 17mm zw. Schiene und Unterkante. Ich dachte erst es sei zu niedrig, aber ich denke so sollte ein angenehmer Anschlag möglich sein.

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 21:41
von brianmcgee
Nachdem AUGs mit ShortDots und cantilever mounts hier langsam die Überhand gewinnen möchte ich euch meine zwei Hübschen vorstellen :)

Bild

Bild

Bild

Danke an Scaar für diese äußerst professionellen Fotos :clap:

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 14:55
von mura
Mein AUG welches ich Heute abgeholt habe und als erstes den Kommpensator montiert habe! :at2:
Bild

Als nächstes werden ein paar wichtige Sachen von Corvus Defensio angegangen und dann schau ma mal. :)

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: So 2. Jul 2017, 10:54
von Armata
mura hat geschrieben:Mein AUG welches ich Heute abgeholt habe und als erstes den Kommpensator montiert habe! :at2:
Bild

Als nächstes werden ein paar wichtige Sachen von Corvus Defensio angegangen und dann schau ma mal. :)


Glückwunsch zur Anschaffung des AUG! Ein tolles Werkzeug :clap:

LG

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: So 2. Jul 2017, 10:56
von Armata
brianmcgee hat geschrieben:Nachdem AUGs mit ShortDots und cantilever mounts hier langsam die Überhand gewinnen möchte ich euch meine zwei Hübschen vorstellen :)

Bild

Bild

Bild

Danke an Scaar für diese äußerst professionellen Fotos :clap:


Wow, top Optiken sind da montiert! Wie zufrieden bist du mit dem Meprolight und dem Elcan?

Sehen klasse aus, beide!

LG

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: So 2. Jul 2017, 12:26
von Robiwan
@brianmcgee: wo hast du die Schäfte umfärben lassen und was hats gekostet?

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: So 2. Jul 2017, 13:53
von mura
Muss gleich mal ne Sammelanfrage stellen:
-Hat zufälligerweise jemand eine Anleitung wie man den Sicherungsknopf aus dem Schaft entfernen kann? Ist im Prinzip das einzige was ich etwas nacharbeiten möchte weil sie halt doch sehr kantig, eckig und schwergängig ist?
-Kann zufällig ein Besitzer des Clawgear SOF Kompensators bestätigen dass die Überwurfmutter nicht ganz über den kleineren gedrehten Durchmesser am Lauf drübergeht?
-und zum Schluss noch die Frage ob jemand zufällig die Länge des Original Steyr Kompensators weiß?
Danke schonmal für eventuelle Antworten,
Gruß Rene

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: So 2. Jul 2017, 14:36
von Bdave
Ich hab einfach im eingebauten Zustand die Kanten abgefeilt. Ansonsten musst das AUG ganz normal auseinander nehmen und dann siehst du die zwei Führungsstangen im Schaft. Da gibt's eine kleine Nut und da schiebst du mit einem großen Schlitzschraubenzieher das Gestänge Richtung Schaftkappe

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: So 2. Jul 2017, 17:13
von mura
Bdave hat geschrieben:Ich hab einfach im eingebauten Zustand die Kanten abgefeilt. Ansonsten musst das AUG ganz normal auseinander nehmen und dann siehst du die zwei Führungsstangen im Schaft. Da gibt's eine kleine Nut und da schiebst du mit einem großen Schlitzschraubenzieher das Gestänge Richtung Schaftkappe


Also wenn man nur noch den Schaft in der Hand hat von oben die Schraube lösen die das Abzugsgestänge mit dem Abzug verbindet, danach das Abzugsgestänge an den beiden Flächen die auf den Draht gepresst wurden nach hinten schieben und dann sollte sich die Sicherung ausbauen lassen oder?
Will ja nicht nur die Sicherung bei den Kanten etwas entschärfen sondern mir auch mal das Federblech ansehen ob man da was machen kann weil sie halt schon seeeeehr satt einrastet.

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: So 2. Jul 2017, 17:35
von brianmcgee
@ Robiwan:

Die beiden Schäfte sind originale Z A3 von Steyr, da ist nichts gefärbt. Nur den Laufgriff und den Spannschieber vom 9mm musste ich beschichten lassen, da es die von Steyr so nicht gibt.

@Armata

Ich bin mit beiden Optiken sehr zufrieden! Das MOR hätte mir auf einer .223 einen zu großen Punkt aber für 9mm ist der optimal! Auch der IR und der Rotlicht Laser, die sich gemeinsam mit dem Punkt verstellen und somit auf 100m immer zusammen passen, funktionieren ausgezeichnet!

Das Elcan hat für meinen Geschmack etwas zu dicke Linien (im Vergleicht zum Acog) aber auf 650m waren Klappscheiben damit kein Problem und die Helligkeit und Schärfe ist wie bei allen Elcan einfach genial.

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: So 2. Jul 2017, 17:41
von Bdave
@Mura: Ja genau, so bekommst dus raus. Wenn du eine Lösung findest sag mir bitte Bescheid. Ich war zu blöd :D

@Brian: Den ZA3 Schaft gibt's original in Grün? Seit wann?

Re: AUG tread,bilder,optics,ladedaten,schußbilder usw usw

Verfasst: So 2. Jul 2017, 18:28
von brianmcgee
Bdave hat geschrieben:
@Brian: Den ZA3 Schaft gibt's original in Grün? Seit wann?


Es gab ihn zu mindest vor ein paar Jahren in den USA. Aber da ist er auch schon ewig out of Stock.