ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neuer 6mm Broughton Lauf

Bilder, Videos und mehr von Waffen, ihren Besitzern und ihren Erlebnissen. Bitte nur urheberrechtlich unbedenkliches Material posten/verlinken!
Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von WSM_Bertl » Do 27. Dez 2012, 13:21

Hier mal die ersten Fotos meines neuen Laufrohlings für mein 6x47SM Projekt :D

Broughton 5C (dh. 5 Felder und Züge), stainless, 1 in 7.25" Drall für die richtig schweren Geschosse, und 780mm Länge, geflutet
wenn ich dann wieder nach dem Urlaub arbeiten bin, werde ich ihm ein Gewinde an beiden Enden und ein schönes enges Patronenlager verpassen :lol: [b][/b]

Bild
Bild
Bild

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von zelle12 » Do 27. Dez 2012, 15:06

Bin schon gespannt auf die fertige Büchse. Und noch viel mehr auf die Streukreise.
Welche Geschosse gibt es denn noch ausser dem 115gr DTAC?

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von WSM_Bertl » Do 27. Dez 2012, 20:20

zelle12 hat geschrieben:Bin schon gespannt auf die fertige Büchse. Und noch viel mehr auf die Streukreise.
Welche Geschosse gibt es denn noch ausser dem 115gr DTAC?


Da gibts noch die 115er Berger VLd , die 108er Berger, die 107er Sierra MK und mein Favorit die 105 grs, Berger Hybrid!
gleicher BC wie die 115er nur mehr V0 :D
wie lange soll ich den Lauf lassen um noch a bissi jagen damit gehen zu können??

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von zelle12 » Do 27. Dez 2012, 20:52

Also ich würde den Lauf nicht absägen, weil je kürzer der Lauf um so grösser die Schussdistanz :D

Ne, Spass beiseite - aber um so schwere 115gr Brummer richtig zu beschleunigen würde ich vermutlich nicht unter 650mm gehen.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von impact » Do 27. Dez 2012, 21:08

Nettes projekt! Auf die flutungen hätte ich verzichtet... die bringen fast nur optisch was... ansonsten würde ich den lau erstmal lange lassen, dann lässt sich das lager öfter nachsetzen wenn der übergangskonus ausgeschossen ist.
was ist das eg. für ein kaliber ? 6x47 lapua mag? oder was abgeändertes?
Benchrestbüchse?

mfg
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von WSM_Bertl » Do 27. Dez 2012, 21:23

Ich denke ich werde ihn erst mal länger lassen, in etwa 680-700mm. Das Kaliber ist 6x47 Swiss Match, wie der Name schon sagt kommt das aus dem Schwitzerland und ist im Prinzip vergleichbar mit der 6XC aber, und jetzt kommst man bekommt nur bestes Hülsenmaterial :D , wenn man eines kriegt :( und das ist der Nachteil!
Ich habe eine Reibahle von einem Befreundeten LR Schützen aus GB bekommen mit der er Weltmeister wurde und die ist erst einmal benutzt. Jetzt habe ich hald die Möglichkeit auch ein solches Lager zu Reiben. Weltmeister werd i sicher keiner aber wenns nix hilft schadets nix :o
Hülsen habe ich jetzt auch jede Menge schon zu Hause, einmal abgefeuert, Wandstärke beim Hülsenhals vermessen und bei 30 gemessenen 0,02mm Toleranz, das sagt schon einiges!

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von WSM_Bertl » Mo 28. Jan 2013, 18:35

Update 28.01.2013

am Wochenende Lauf ans System angebaut, hat alles tip top funktioniert :D
0.03mm Verschlußabstand, das Lager Reiben ist hald eine zache Angelegenheit weil man mit einem Reibhub nur 0,5mm nehmen kann da ich ins Volle gerieben habe,
Alles in allem habe ich für beide Gewinde, die Mündung und das Lagerreiben sowie die Bremse zum Lauf dazu drehen ca. 7 Std. gebraucht, bin stolz auf mich weil alles beim ersten mal so gut funktioniert hat :dance:
Ach ja der Lauf ist jetzt 700mm lang mit der Bremse 745mm,
Ergebnis siehe unten

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von impact » Mo 28. Jan 2013, 19:03

Schätze mal das zacheste war das einrichten vom Lauf in der Spannvorrichtung mit 2 Messuhren und Dorn?

Was für ein Öl hast du beim reiben verwendet? Bin selbst auf der suche nach was gutem für eben diese Anwendung.

Ansonsten, schaut gut aus! ...nur die 1/100 und 1/1000 auf dies ankommt sieht man auf den Bildern halt nicht ^^
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von Charles » Mo 28. Jan 2013, 20:07

Ui! :o

Man sieht am untersten Foto, daß das Patronenlager NICHT diametral zur Laufseelenachse fluchtet :(



















;) ;) ;) :whistle: :whistle: :whistle: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Sorry, kleines Scherzal :D

Ich bin schon sehr gespannt, wenn das Gewehr komplett fertig ist und wie es trifft :)

Kosten bis jetzt?




Charles

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von WSM_Bertl » Mo 28. Jan 2013, 20:37

Das Zaubermittel zum Reiben das ich verwendet habe heißt "Magic Tap Extra" da steckt viel MAGIE drin :lol:
Sehr aufwändig war das herstellen der Reibahlen Buchse (Führungsbuchse an der Reibahle),
Silberstahl vordrehen mit Passungszugabe außen von 0,01mm und Innendurchmesser auf Fertigmaß, da Reibahle aus dem Amiland kommt blöd weil der Innendurchmesser 4,82mm beträgt, also grübel grübel und studier, der Werkzeugeinkäufer ein netter Mann bei uns in der Firma, eine HM Reibahle in 4,8mmH7 bestellt:-) ,danke nochmals auf diesem Weg
danach alles schön härten und den Außendurchmesser auf exakte 6,03mm mit Marameter (Bügelmessgrät mit 1/1000 Uhr) mit an 1000er Schmirgelleinen hinpolieren, danach sollte man das Büchserl aber noch abstechen. Aber wie? wenn so hart?
Also Diamant Dreikantnadelfeile und in der Drehbank abfeilen, funktioniert wunderbar. Dann nur noch auf die Länge schleifen, Fase außen und innen Fertig! Prozedur sicher 2 Stunden, aber wenn das Bixerl net passt wird die Bixn net schiessen :clap:

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von DerDaniel » Mo 28. Jan 2013, 21:03

Respekt!!! :clap:

Da hast du deinen Chef aber auch ganz lieb anschauen müssen, dafür das du das machen durftest.
Ich komm zwar auf eine H8er Passung, aber wenn es gepasst hat...

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von impact » Mo 28. Jan 2013, 21:16

woolf hat geschrieben:
impact hat geschrieben:Was für ein Öl hast du beim reiben verwendet? Bin selbst auf der suche nach was gutem für eben diese Anwendung.

Dafür gibt es eigenes Schneidöl. Beim Reiben kann man aber auch etwas dickeres nehmen, zB Hydraulik- oder Motoröl.


Schneidöl hab ich eh auch... aber für sowas heikles wie ein Patronenlager weiß ich nicht ob ich das gleiche verwenden will mit dem ich auch 0815 Gewinde schneid...

Hydraulik oder Mötoröl? ...Bremsflüssigkeit, 2takt-Öl u Getriebeöl hätte ich genug :D
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von cobaltbomb » Fr 1. Feb 2013, 19:01

mah jetz bin i neidig, habts ihr alle dreh und fräsbanken zum herehmen .....
will auch
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Neuer 6mm Broughton Lauf

Beitrag von WSM_Bertl » Di 19. Mär 2013, 20:08

Weiter geht´s,
jetzt ist die ganze Sache schon ready für den Schaft, dh. Glasperlgestrahlt und Pic-Schiene montiert, jetzt heißt es ein paar wochen warten auf den Schaft und das Magazin :(
noch ein paar Pics:

Bild

Bild

Bild

Bild

Antworten