Seite 1 von 1
P08 in .45 acp
Verfasst: So 6. Jan 2013, 08:26
von Flolito
Hi
Das hier könnte den ein oder anderen Sammler oder Ordonanzschützen interessieren
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=GN6NUwZFkWQ&list=UUS1B84-y2lrHO-dSMhDat4A&index=3[/youtube]
Re: P08 in .45 acp
Verfasst: So 6. Jan 2013, 11:20
von jhjfdf
Der Büchsenmacher Nedbal hat auch .45 ACP Luger hergestellt.
Ich hab die Waffen schon in der hand gehabt und die Qualität und die komplette Waffe waren super.
Nur der preis war recht hoch....dafür ist die Waffe aber komplett handgefertigt.
http://www.nedbal.at/raritaeten.html
Re: P08 in .45 acp
Verfasst: So 6. Jan 2013, 16:50
von spareribs
die Website gibts, aber angeblich soll der Nedbal nur mehr Privatier sein ?
Re: P08 in .45 acp
Verfasst: So 6. Jan 2013, 17:35
von jhjfdf
Ja...er ist schon in der Pension.
Aber ich weiss das er noch welche fertig hat.
Re: P08 in .45 acp
Verfasst: So 6. Jan 2013, 17:50
von Centershot
Tolles Forum...wieder etwas dazu gelernt! Danke "Flolito"!
Schöne und interessante Waffe, wahrscheinlich unbezahlbar, oder hat jemand einen ungefähren Anhaltspunkt wo der Preis liegt?
Anfragen will ich nicht weil kein konkretes Interesse vorliegt, bin einfach neugierig was so ein "Handmade-Klassiker" ungefähr kosten könnte!
LbG.
Centershot
Re: P08 in .45 acp
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 07:04
von Stickhead
Der Preis für dieses Ding würde mich auch interessieren

Re: P08 in .45 acp
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 09:36
von Schnittbrot
Ich erinnere mich dunkel an eine Werle-Nedbal Parabellum Prototyp, die (weißfertig) so in der Größenordnung um 8000,- bei Hermann Historica über den Ladentisch gegangen ist.
Re: P08 in .45 acp
Verfasst: So 13. Jul 2014, 01:38
von hasgunz
Ich verstehe nicht warum man eine P08 in .45 ACP haben will.
Es gab ja eine .45ACP Version, die jedoch nur auf 2 Stück begrenzt war und die waren fürs US Milirär bestimmt.
Für mich gilt: wenn P08, dann original ausm WW1, entrissen aus den Händen eines toten Deutschen Offiziers und dann über Umwege zu uns nach Österreich gebracht.
Re: P08 in .45 acp
Verfasst: So 13. Jul 2014, 09:22
von Thule
Die Luger Pistole ist aufgrund ihrer Verriegelung technisch interessant. Ausserdem ist sie sehr formschön. Der Konstrukteur war Österreicher. Es gibt also viel mehr an dieser Pistole als ihre militärische Vergangenheit, die sie in der Wahrnehmung halt leider sehr prägt. Warum also nicht auch in .45? Die Luger Pistole in .45 hätte damals am amerikanischen Zivilmarkt sicher auch ihre Abnehmer gefunden. So gesehen schade das Luger bzw. DWM das nicht weiter verfolgt hat. Gleiches gilt für die kompakte "Baby-Luger"
Heute werden 1911er, Berettas, Tokarevs und andere Pistolen aufwendig und oft im Drogenbaron/Warlord-Neobarock in sogenannten Luxusversionen für wenig geschmackssichere aber betuchte Kundschaft "verschönert".
Die betuchte Klientel mit Geschmack kann sich zB eine Nedbal Luger in .45 kaufen.
Re: P08 in .45 acp
Verfasst: So 13. Jul 2014, 10:41
von yoda
Es gibt wohl kaum eine Pistole die aufwendiger und genauer gefertigt ist als die P08, dass die Dinger in 9mm so extrem günstig verkauft werden liegt wohl nur an der Menge die die Deutschen produziert haben. (Womit geklärt wäre warum die Deutschen den Krieg verloren haben

)
Re: P08 in .45 acp
Verfasst: So 13. Jul 2014, 13:09
von r.adam
nedbal luger 08 wurden von CDS um rd.10.000 € verkauft.
Re: P08 in .45 acp
Verfasst: So 13. Jul 2014, 15:17
von hasgunz
r.adam hat geschrieben:nedbal luger 08 wurden von CDS um rd.10.000 € verkauft.
Günstig!
Bei verschiedensten Auktionen bringen die auch immer schön viel Geld ein.
Klick michBin dann aber eher für die Klassiker zu haben
Klick mich #2LG
Re: P08 in .45 acp
Verfasst: So 13. Jul 2014, 21:21
von Flolito