Seite 1 von 4

Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:03
von Scaar
Nachdem der Schießstand mit dem Borg-dir-eine-vollautomatische-Waffe-aus-Service angerkündigt wurde (viewtopic.php?f=18&t=15054), habe ich das Angebot mal überprüft - und gleich einen Videobericht darüber gemacht:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qwOVmmb1Z64[/youtube]

Ich habe relativ lange mit Igor, dem Betreiber des Schießstandes gesprochen und sollte die meisten Fragen die beantworten können, die im Video nicht beantwortet werden ;)

Während die Pros in dem Video offensichtlich sind (das sind die mit 600 bis 1000 Schuss pro Minute ;) ), sind hier nochmal meine Bedenken zum Schießstand in Lozorno.

* Es gab bei zwei der Vollautomaten (PPSH41 und MP40) Hemmungen. Möglicherweise ist die Munition dran schuld, für die MP40 wurde etwa die S&B Police genommen, die meiner Meinung nach zu stark geladen für das alte Teil sein könnte. Es gibt Ersatzwaffen, die sind aber nicht am Stand, sondern anderorts weggesperrt. Sollte während einer Session ein nicht sofort behebbarer Defekt auftreten, kann man aber sicher mit den Betreiber verhandeln - zumindest Igor hat durchaus sympathisch und entgegenkommend gewirkt
* Es gibt noch keine Möglichkeit sich die Hände zu waschen
* Im Winter ist es kalt :D

Wegen den Preisen: Wenn man es sich durchrechnet, ist es günstiger, als bei vergleichbaren Angeboten in Las Vegas und Israel - und für Österreicher auch leichter erreichbar. Beispiel AK47: Stand für eine Stunde 10 Euro, Instructor 8 Euro, Waffe 6 Euro, 90 Schuss je 30 Cent = 49 Euro gesamt = 0,55 Cent pro Schuss. Bei anderen Angeboten ähnlicher Art ist unter 1 Euro/USD pro Schuss meistens nichts zu machen. Dafür gibts halt nur Ostblock/WK2-Waffen in Lozorno und nichts modernes.

Wenn es noch Fragen gibt, kann ich gerne versuchen die hier zu beantworten.

Update: Hier noch das Plinking-Video, für diejenigen, denen das Blabla wurscht ist und nur die Waffen sehen wollen ;)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JG7gwjT1VpI[/youtube]

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:18
von ssg69koppi
sie ja gar nicht mal schlecht aus
:clap:

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:30
von yoda
Danke für den Test Scaar, sieht wirklich super aus dort. Preise sind für mich eigentlich OK, man geht ja nicht jeden Tag fullauto schießen, das Video macht wirklich Lust mal hinzufahren :)

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:38
von Irwin J. Finster
Hey scaar, bist eindeutig der PD Reporter! :mrgreen:

Danke für den Bericht!

PD AUSFLUG! :dance:

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:45
von gertbley
Super Bericht!
Gute Einleitung - das erinnert mich an früher als wir immer wegen den Feuerwerkskörpern rübergefahren sind.... :whistle:

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:51
von <BigM>
Danke für den tollen Bericht!

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:58
von Fangschuss
Super Bericht, echt sehenswert!

Was kostet die 9 mm der MP40? hast Dir die MP40 genau angeschaut? originale WK-Fertigung?

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:00
von Remington
Irwin J. Finster hat geschrieben:
PD AUSFLUG! :dance:



:clap:

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:02
von Revierler_old
Interessant.. guter Bericht!


PS:Die VZ 58 ist aber nicht die tschech. Version der AK, sondern verwendet nur die gleiche Patrone. Intern ist alles anders.

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:09
von Scaar
@ Fangschuss: Zwischen 20 und 25 Cent pro Schuss für 9mm. Ich habe noch nicht so viele echte MP40s gesehen, deshalb kann ich nicht sagen, ob es Wehrmacht-Fertigung ist, bzw. die Stempelung korrekt ist. Vom Zustand her ist es aber keine neue Semi Auto Repro die einfach nur umgebaut wurde. Beim Durchladehebel hat zb. das Plastik-Verhüterle gefehlt.

@ Revierler: Die gleiche Patrone, gleiche Schubkimme und ausschauen tuts auch ähnlich ;) Schon klar, dass es keine AK-Lizenzfertigung ist, aber es war die kürzeste Formulierung/Vergleich, der mir in dem Moment im Video eingefallen ist :D Schießen tut sie übrigens auch sehr amüsant: Deutlich höhere Schussrate als die AKM und dadurch auch mehr Rückstoß

Für diejenigen die mal hinfahren wollen: Google Maps genau inspizieren. Es gibt einen Weg, mit dem man die Vignetten-pflichtige Autobahn kurz vor und nach Bratislava umgehen kann. Die Fahrt dauert zwar dann etwa 15 Minuten länger, dafür spart man sich 10 Euro

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:10
von Revierler_old
Ja, die VZ58 hat IIRC einen Rollenverschluss. Die Patrone wurde den Tschechen von den Freunden aus dem Osten aufgezwungen.
Nochmal Danke für den Bericht. Schießen mit Vollauto ist halt Amüsement pur!

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:20
von Raider
SUper BEricht danke!

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 22:16
von sepp
TOP VIDEO - SUPER BERICHT echt anschaulich das ganze :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

lg sepp :at1:

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 22:31
von antichris
hey super, das muss ich im sommer einfach mal machen!
kann man dort auch wassermelonen etc. mitnehmen?
oder nen alten fernseher? x]

Re: Videobericht vom Vollautomatik-Schießstand in Lozorno

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 23:09
von Kalashnikovski
scaar = chris costa???
:)
danke für den bericht