@JaS.. wow.. das Teil sieht echt aus wie der Hammer.. jetzt müsste nur noch dein 29er werden...
@ gunlove: ich denke, das liegt nicht immer daran, dass jemand einen Käufer bewusst verladen möchte, oftmals liegt es wohl auch daran, dass auch die Verkäufe ihre Schätze selber gar nicht kennen bzw. den Wert realistisch einschätzen können...
die Gründe sind unterschiedlich
keine Vergleichsparameter gefunden, weil die Waffe nicht mehr produziert wird
keine Vergleiche über das Netz/Gebrauchtbörsen eingeholt
selber beim Einkauf sich nicht über den Markt und seine Möglichkeiten informiert.. (geizhals funktioniert halt ned bei waffen..)
man betet die gleichen blumigen Beschreibungen wieder, welche man damal selber beim Kauf gehört hat, ohne diese zu verifizieren
als Käufer beschäftigt man sich "gefühlt" doch mehr mit der Materie als ein Verkäufer, vor allem beim Thema Ordonanzler habe ich durchs mitlesen mitbekommen, das man da durchaus einiges an Wissen mitbringen sollte, sonst kann man gleich mal ordentlich einfahren...
und schlussendlich die gegensätzlichen Interessen von Käufer (will wenig zahlen) und Verkäufer (will möglichst viel erhalten)
aber natürlich gibts auch einige die einen bewusst über den Tisch ziehen wollen...
um auf das Thema spezielle 1911 zurückzukommen.. ich hatte auch etwas Glück denke ich mal..
hab meine 629 auch nicht gleich an die ersten Tausch- Angebot verschenkt weil ich für mich selber entschieden hab das passt noch nicht ganz,.. mag für die anderen Tauschwilligen nicht toll sein aber ich hab das immer klar kommuniziert...
ich bekam dann doch ein - für mich - super Angebot
nen Colt M1991A1 Series 80 in 45ACP in der 5"-Ausführung mit den klassischen GI-Sights drauf..
war top beinander.. der Kontakt über waffengeschlaucht war supernett.. aber wie meine Oma schon sagte..durchs Reden kommen die Leute zusammen... spontan Treffpunkt ausgemacht, eingehalten und der Tausch war perfekt..
daheim bin ich dann draufgekommen, dass der Colt ein Seidler Tuning verabreicht bekommen hat, wie beschrieben war die fast nicht geschossen... außerdem hat man eine series 80 to series 70 conversion gemacht und hierfür den firing pin block mittels bypass umgangen..
somit bricht der Abzug sehr klar, wie bei meinem Revolver..
jetzt müsste ich nur noch wissen wie man Fotos einstellt
