ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Alles was Spass macht - gern auch mit Waffenbezug. Bitte postet/verlinkt nur urheberrechtlich unbedenkliches Material!
Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von impact » Fr 23. Nov 2012, 15:56

Hi leutz.

Bin grad dabei mir neben meinem 1911er Projekt ne Gas Blowback Airsoft 1911 (Marui) zusammenzubauen so dass sie (fast) 1:1 dem Vorbild entspricht. Hauptsächlich zwecks muskelgedächtnistraining. Mit ein wenig Disziplin und wenn man sich der Limitationen des trainingsgerätes bewusst ist sicher ein nicht zu unterschätzendes Werkzueg. Der fehlende Rückstoß ists das Hauptproblem was zu einem schlampigen griff führen könnte, aber alles andere... sämtliche bedienelemente, selbst der Abzug enstprechen dem Original oder sind so modifizierbar dass sie das tun. Wie auch immer....
Jedenfalls bin ich dann über DAS HIER gestolpert:

http://www.ebay.at/itm/USB-Whack-it-/300542298131?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item45f9b78813

Dann hab ich mir gedacht wie witzig wärs eigentlich das Gerät zu zerlegen, die lichter in den köpfen nutzen um jeweils ein ziel zu beleuchten bzw markieren und den taster der registriert wenn der kopf gedrückt wird durch eine art piezomicrophon u transistor an der rückseite von kleinen aluscheiben, Zielen,... zu befestigen.
Sprich die jeweilige LED beleuchtet das zu beschießende Ziel, und bei einem Treffer wird die aluplatte so stark in schwingung versetzt dass man am piezomicro eine deutliche spitze hat welche dann über ne transisor/relaisschaltung dem Gerät vormacht man hätte den beleuchteten kopf getroffen und springt zum nächsten Ziel.
Man hat also 9, frei aufstellbare ziele (IPSC mit zB aluplatte in der kernzone) bei denen je eine oder mehrer beleuchtet werden und die es zu treffen gilt.

...keine Ahnung wie schnell das weiterspringt, oder wie schnell das schneller wird (irgendwann werden wohl mag wechsel schwer ^^) aber ich stells mir irgendwie sehr unterhaltsam vor. Vielleicht nicht das ideale IPSC training, aber 1000 mal spaßiger als Maulwürfe in der Spielehalle zu hämmern. Wenn die platte stark genug ist sicher auch geeignet für KK oder sogar GK...

Die idee mit dem Piezomicro ist nur mein erster gedanke, vielleicht gibts noch ne technisch geeignetere umsetzung... ich bin leider keine elektronikgenie... aber fachliteratur sollte ich noch genug haben und bekannte die sich damit besser auskennen auch...

Ich hab mal eins bestellt... viel ist nicht verhaut, mal schaun ob das was wird :D

edit: is doch recht flott XD
http://www.youtube.com/watch?v=t2-I-KtMJgY

mfg
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von Teal'c » Fr 23. Nov 2012, 16:02

Bild


Die Idee ist echt nicht schlecht.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von impact » Fr 23. Nov 2012, 16:17

bzw vl gibts hier ja jemanden der microprozessoren programmieren kann und abschätzen kann wie viel aufwand solche "minigames" wären... die möglichkeit die geschwindigkeit zu variieren oder zu warten bis das beleuchtete Ziel getroffen wurde bis zum nächsten gesprungen wird wäre nämlich ganz nett ^^
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von DerDaniel » Fr 23. Nov 2012, 17:03

Knapp 5000€ für n Entwickler und das Material, wobei da noch ein paar Modifikationen (Schallaufnehmer für Trefferdetektion) nötig wären.

Ganz ehrlich: Du machst so was entweder selbst aus Spaß an der Freude und schaust bloß ned auf deine Stunden die du da reingesteckt hast, oder du kannst es vergessen.
Leider ist das bei dem ganzen Elektronikkrimskrams so. :-/

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von Reaper » Fr 23. Nov 2012, 18:20

Ich hab ne Glock und ne Taurus Airsoft und baller mit meinen Kindern regelmäßig im gesamten Keller rum.

Zeit wird per Uhr gestoppt.
Ziele alles was umfallen kann und a paar Scheiben.

Ist a Riesengaudi.

Aber obacht, Schutzbrille ist Pflicht!
Die Dinger haben mehr Bumms als man glaubt.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von impact » Fr 23. Nov 2012, 19:58

Zweiten zum stoppen hab ich nicht, bzw dass war die diee... jederzeit mal bissl "ballern" zu können , zwischendurch, wenn grad zeit ist, drills schießen usw...
Ein wenig erfahrung hab ich eh mit Softguns, Schutzbrille ist Pflicht, das ist richtig.

Zum stoppen bräucht ich also ein handfreies system, normale IPSC timer glaub ich werden das schussgeräusch von ner airsoft fürchte ich nicht einfach genug erkennen, bzw kosten die halt auch wieder. Madbull würde ein brauchbares system anbieten denke ich: http://madbull.com/catalog/index.php?main_page=index&cPath=4&zenid=v4c2fav6k8hjl8ji237hooob62
mit nem pieper als start und ner zu beschießenden tafel als letztes ziel.

jetz wär natürlich lässig den start zB auch als ziel nutzen zu können... billige stoppuhr kaufen, an den start/stop knopf 2 parallel geschaltene taster hängen und die so platzieren dass sie beim beschießen einer platte etc gedrückt werden.

Aber als ultimative herausforderung fände ich wäre eben eine serie von zielen, die in einer nicht bekannten, per zufall generierten reihenfolge, gegen die Zeit zu beschießen sind. Eben wie dieses Spielhallen-Maulwurf Hammer Spiel...

Gut, notfalls nimmt man eben Taster statt dem piezozeug, so eine d50mmx3mm aluscheibe wird man mit einem solchen geschoss ja hoffentlich genug bewegen können um einen microtaster auslösen zu können..

Aber war wie gesagt mehr als just for fun projekt gedacht...

mfg
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von haunclesam » Fr 23. Nov 2012, 20:06

sowas wäre sicher machbar; eben als Hobbyprojekt. Gerade wenn auch eine KK oder GK Version angedacht ist wäre da sicher was lustiges denkbar. Und man könnte das Gerät bei speziellen fun-Bewerben einsetzen. Ich werd mir dazu mal ein paar Gedanken machen ^^

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von impact » Fr 23. Nov 2012, 20:28

Die schaltung mit den piezomic zumindest ist sicher machbar... sowas ähnliches gibts oder gabs bei Paintball"hoppern" (die munboxen obendrauf)... da gibts welche mit durch federn gepufferte schaufelräder, und manche reagierten auf "sound" (bzw körperschall des markierers beim abfeuern) um die kugeln rechtzeitig nachzufördern. die sensitivität über nen poti einstellbar. Sicher war da nen uP drin, aber soo kompliziert kanns ja nicht sein die spitze des signals ausm mic dazu verwenden ab ner gewissen schwelle über einen transistor ein relais, oder noch nen transistor zu schalten...

Vielleicht gelingt ja sowas wie ein pulverdampf-open source Projekt ^^

mfg
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Adamantinus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 27
Registriert: Do 19. Apr 2012, 14:59
Wohnort: Salzburg

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von Adamantinus » Fr 23. Nov 2012, 20:59

Sowas für den Heimkeller zu basteln ist sicher machbar und wäre auch von den Kosten her überschaubar, Material schätz ich gesamt auf ca. 400 € wennst was vernünftiges basteln willst. Einzig die Arbeitsstunden die man da reinstecken darfst nicht rechnen, wär halt eine Hobbybastelei.

Ob eine solche Anlage für IPSC Training was bringt, wage ich zu bezweifeln - da ist reines Trockentraining sicher besser geeignet...

Das Programm dafür wär nicht allzuaufwendig zu programmieren - wennst mit 8 Zielen auskommst genügt ein 8bit Microkontroller...

Interessant wärs wenn man die Ziele so konzipiert das sie sich selbstständig wieder aufstellen, also eine Metallplatte mit integrierter LED die sich nach umfallen durch ein Zugsystem wieder von selbst aufrichtet (natürlich wird dieses Ziel danach für kurze Zeit "stillgeschalten" um die Zeit des aufstellens zu überbrücken.

Wennst Programmtechnisch Unterstützung brauchst kannst dich gerne melden, darf mich schulisch sowiso damit befassen

Grüße
Adamantinus
Zuletzt geändert von Adamantinus am Sa 24. Nov 2012, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von Reaper » Fr 23. Nov 2012, 21:00

In Deutschland gab es schon Meisterschaften im AIPSC (AirsoftIPSC).

Momentan ist es in der Schwebe, weil man festgestellt hat, dass es dafür keine Sportordnung gibt.

Deutschland halt.
:headslap:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

triffnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 00:50

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von triffnix » Mo 26. Nov 2012, 21:13

Um gottes willen last das sein.

Schon klar das es spass macht aber wenns sich dursetzt sagt womoeglich das amt auch glaich wozu a wbk koennens eh airaoft schiessen ipsc brrauchma ned zu gewaltaetig.

5jahre spaeter dann nur noch led weil airsoft ja auch uhr gefahrlich ist und dann kat a is ggggg

umgekehrt koennte airsoft ipsc den nachwuchs foerdern....

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von Reaper » Mo 26. Nov 2012, 21:55

Genau diese Argumente gab es in Deutschland erst bei KKIPSC und dann bei AIPSC.
Spaß macht aber Beides.

Und für die Jugend ist es ein Super-Einstieg.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von yoda » Mo 26. Nov 2012, 22:07

Vorallem kann man die Dinger mit Propangas von der Tankstelle betreiben, funktioniert super und kostet sogut wie nix :)

triffnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 00:50

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von triffnix » Do 3. Jan 2013, 20:49

Ad 1. Deutschland steht auch kurz vor der totalen entwaffung. Ij einem bundesland duerfen sportschuetzen zb ihre waffen nichtmal mehr nach hause nehmen. glaub baden wuertenberg.

Also deutschland als beispiel find ich ned gut lol

ad 2 muskelgedaechtniss .. naja ohne rueckstoss zweifle ich mal am positiven trainingseffekt.
Es waere sogar besser mit mehr rueckstoss zu traineren...

Ad 3
Davon unabhaengig lad dir die ipsc app fuer android runter
die kann man eichen sogar auf fingerschnippen - wird also mit airsoft funktionieren

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Airsoft IPSC trainingsgerät ?

Beitrag von Reaper » Do 3. Jan 2013, 22:53

triffnix hat geschrieben:Ad 1. Deutschland steht auch kurz vor der totalen entwaffung. Ij einem bundesland duerfen sportschuetzen zb ihre waffen nichtmal mehr nach hause nehmen. glaub baden wuertenberg.

Also deutschland als beispiel find ich ned gut lol



Na da hat aber einer gar keine Ahnung von was er schreibt.
:D
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten