ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schießstand Dresscode

Alles was Spass macht - gern auch mit Waffenbezug. Bitte postet/verlinkt nur urheberrechtlich unbedenkliches Material!
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von BigBen » So 9. Nov 2014, 10:32

Dresscode: Hausverstand

Problematik: Hausverstand fehlt den meisten menschen
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 519
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von dragon08 » So 9. Nov 2014, 10:57

BigBen hat geschrieben:Dresscode: Hausverstand

Problematik: Hausverstand fehlt den meisten menschen


+1
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

ITW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 08:18
Wohnort: Wien

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von ITW » So 9. Nov 2014, 11:11

solang es kein gesetz gibt, alles worauf ma grad lust hat bzw. was ma anhatt.

im anzug is zwar ned sonderlich bequem aber auch das kommt vor.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
.22|.500 mag|9para|.223|7,62x54r|8x57is|.44 rus|12/76|12/70|6x55se|...

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von manfred » So 9. Nov 2014, 21:39

Selbst wenn wer irgendwie nicht so daher kommt wie es sich manche vorstellen , wird nicht gleich der Exorzist kommen.



Das mit BH Uniform tragen ein FPÖ Mann hat seine wo angezogen , wo er es nicht erlaubt war ( glaub Burschenschafts Ball ). Beim Garnisonsball wäre es Ok , da hätte er sogar die weiße Uniform anziehen können.


Das dürfte 700 € Strafe kosten. Der Hat glaub ich Einspruch gemacht , was herausgekommen ist weis ich nicht

Den weißen Uniformrock wird wohl kaum wer am Schiesstand anziehen


Ein mir bekannter Oberst i Ruhe hat zur Ausgehuniform einen von der Farbe dazu passenden weißen Schal verwendet. Das zuständige Mil Kdo hat ihn darauf hingewiesen das er das nicht darf

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von doc steel » Sa 15. Nov 2014, 23:19

BigBen hat geschrieben:Dresscode: Hausverstand

Problematik: Hausverstand fehlt den meisten menschen


yo, good wordz, man! :handgestures-thumbup:

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von Al3x » Mo 17. Nov 2014, 14:54

savage3000 hat geschrieben:aaaah ok sprich der adler ist böse, aber den rotweisroten schriftzug in form von Patch erlaubt?
aber scheinbar hat der typ beim kahles cup gegen nix verstossen sonst wär er gerügt worden. ob adler oder nicht. er SAH DEFINITIV wie ein Rekrut aus.


Beim Adler mit dem Bundesheerschriftzug scheiden sich wohl die Geister, aber nach Auskunft im Ministerium (hab angerufen), scherts keinen ob den wer draufpappt.
Ich selbst würde mit dem Austria Patch alleine oder der Dienstflagge Vorlieb nehmen, zB dem hier:

Bild

Bild

Aber Dienstgrad- Bewährungs- Verwendungs- oder Leistungsabzeichen sind verboten - und das bei jeder Nation/Uniform und Orden bzw. Medaillen die man nicht verliehen bekam (dazu gibts ja immer die Dokumente).

Wird diese coole Sau dann noch von der Polizei kontrolliert, dann bekommt er es neben einer saftigen Geldstrafe u.U. auch mit der jeweiligen Botschaft zu tun, da ausl. Soldaten oder welche die glauben sich so anziehen zu müssen, eine Uniformtrageerlaubnis brauchen - beantragt im jeweiligen Büro des Verteidigungs Attachés und erteilt durch die Attaché Abteilung im BLMVS und dem BMA..

Ahja, das österr. Hoheitszeichen ist übrigens nicht der Adler, sondern das weisse Dreieck im roten Kreis - der Adler inmitten der rot-weiss-roten Flagge ist die Dienstflagge.

http://www.bmlv.gv.at/abzeichen/dekorationen.shtml

http://www.bmlv.gv.at/abzeichen/pdf/hoheitszeichen.pdf

Beim "Adler" den ihr hier meint, ist der Bundesheer Schriftzug das mögliche Problem, da man dem Individuum wenn man es drauf anlegt, eventuell mit dem hier konfrontieren könnte:

§ 83a SPG Unbefugtes Tragen von Uniformen

Gesetzestext (Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 1. November 2014)
(1) Wer, außer für szenische Zwecke, die gemäß Abs. 2 bezeichneten Uniformen oder Uniformteile eines Organes des öffentlichen Sicherheitsdienstes (§ 5 Abs. 2 Z 1 und 3) an einem öffentlichen Ort (§ 27 Abs. 2) trägt, ohne ein solches Organ zu sein, oder sonst durch Gesetz oder Verordnung dazu ermächtigt zu sein, begeht eine Verwaltungsübertretung und ist mit Geldstrafe bis zu 500 Euro, im Falle der Uneinbringlichkeit mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Wochen zu bestrafen. Gleiches gilt für das Tragen einer Uniform oder von Uniformteilen, die auf Grund ihrer Farbgebung und Ausführung geeignet sind, den Anschein einer gemäß Abs. 2 bezeichneten Uniform oder eines Uniformteiles zu erwecken.

(2) Der Bundesminister für Inneres bezeichnet durch Verordnung die Uniformen oder Uniformteile im Sinne des Abs. 1.


https://www.jusline.at/83a_Unbefugtes_T ... n_SPG.html


Aber wie gesagt ist nur eines sicher --> Dienstgrade die man nicht zurecht trägt, sind zu 100% verboten.

-----------------------

Und ich selbst trage im Sommer Polos oder T-Shirt mit 5.11 Hosen und festen halbhohen Outdoorschuhen, im Sommer dann noch ein Basecap wegen der Sonne von oben und jetzt gerade im November noch eine Softshell dazu.
Demnächst dann mit einem Brokos Belt von VTAC weil mir das auffädeln von Kurzwaffe, Magazintaschen usw usf am Arsch geht....Belt rauf / runter / aus...
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von savage3000 » Mo 17. Nov 2014, 18:53

danke für die ausführliche Info!

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von Lyrics » Mo 24. Nov 2014, 16:08

eine Verständnisfrage noch zusätzlich:
Ich habe einen Patch von dem Panzergrenadierbataillon in dem ich als GWD gedient habe.
Diesen Patch hab ich eigtl immer schon auf meinem privaten Rucksack drauf, weil wir den Patch behalten durften. Diesen darf ich schon tragen oder mach ich mich damit strafbar? :O

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von BlackAce » Mo 24. Nov 2014, 18:36

§ 83a SPG Unbefugtes Tragen von Uniformen

Gesetzestext (Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 1. November 2014)
(1) Wer, außer für szenische Zwecke, die gemäß Abs. 2 bezeichneten Uniformen oder Uniformteile eines Organes des öffentlichen Sicherheitsdienstes (§ 5 Abs. 2 Z 1 und 3) an einem öffentlichen Ort (§ 27 Abs. 2) trägt, ohne ein solches Organ zu sein, oder sonst durch Gesetz oder Verordnung dazu ermächtigt zu sein, begeht eine Verwaltungsübertretung und ist mit Geldstrafe bis zu 500 Euro, im Falle der Uneinbringlichkeit mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Wochen zu bestrafen. Gleiches gilt für das Tragen einer Uniform oder von Uniformteilen, die auf Grund ihrer Farbgebung und Ausführung geeignet sind, den Anschein einer gemäß Abs. 2 bezeichneten Uniform oder eines Uniformteiles zu erwecken.

(2) Der Bundesminister für Inneres bezeichnet durch Verordnung die Uniformen oder Uniformteile im Sinne des Abs. 1.



Das Verbot bezieht sich aber nur auf Uniformen des öffentlichens Sicherheitsdienstes (Polizei), nicht des Bundesheeres.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von savage3000 » Mo 24. Nov 2014, 20:53

stimmt a irgendwie. denk da grade an die POLIZEI Hauben wo man für die POLIZEI Aufschrift den Dienstausweis vorlegen muss.
(black shadow zb) Mil Zeug kriegst so und so...
warum bestellt man sich zb beim Steinadler nen Leutnant Patch oder anders, warum wird sowas überhaupt angeboten?
Müsste dann ja fast mit dem Vermerk gekennzeichnet sein , dass das Tragen eines solchen NICHT erlaubt is...oder`?

Sandville-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von Sandville- » Di 25. Nov 2014, 00:02

Ist es doch, wenn du den Rang und die dazugehörigen Urkunden auch tatsächlich hast.

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von JPS1 » Di 25. Nov 2014, 01:24

Das ist auch bei Polizeisachen & Schriftzügen reine Geschäftspolitik.
Steinadler hat das beim Jagdkommando Barret und Ausgehuniformen auch so gehandhabt.

Solang die Leut keinen Blödsinn damit anstellen, sollen sie doch kaufen, was sie wollen.
Wie bei Waffen halt ;)


Übrigens noch blöder als zu unrecht getragene echte Uniformen:
geschlossenes Auftreten in Phantasieuniformen zb eine Gruppe von Kopf bis Fuß in schwarzer Mülltec BDU.

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von r4ptor » Di 25. Nov 2014, 12:51

Beim JaKdo Barrett musstes du allerdings(jedenfalls vor einigen Jahren, kA ob noch immer) tatsächlich einen Nachweis erbringen, dass man den Grundkurs abgeschlossen hat.

Dienstgrade: Naja kaufen kann man sie ja, wenn man Blödsinn macht zahlt man dafür. Finde ich nicht so schlecht, natürlich teurer als direkt beim Heer, aber wenn man dringend welche braucht(die korrekten, die man auch tragen darf!)

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von eierkopf » Di 25. Nov 2014, 12:55

Die Patches mit dem Adler kriegt man ja in vielen Geschäften zu kaufen, ist auch kein Problem die Dinger zu tragen (auch mit Polizisten geredet, interessiert keinen)
http://www.blackshadow.at/products/Abze ... Patch.html

Vom Polizei SV mußte allerdings der Patch/Pickerl usw. mal abgeändert werden weil es nicht sofort ersichtlich war das es sich nicht um das Abzeichen der Dienstuniform handelt.
Wurde dann ein bißchen abgeändert und die Behörden waren wieder zufrieden (und diejenigen die noch irgendwo den alten Patch rumliegen haben geben ihn nicht mehr her :D)

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von Al3x » Di 2. Dez 2014, 16:04

BlackAce hat geschrieben:
§ 83a SPG Unbefugtes Tragen von Uniformen

Gesetzestext (Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 1. November 2014)
(1) Wer, außer für szenische Zwecke, die gemäß Abs. 2 bezeichneten Uniformen oder Uniformteile eines Organes des öffentlichen Sicherheitsdienstes (§ 5 Abs. 2 Z 1 und 3) an einem öffentlichen Ort (§ 27 Abs. 2) trägt, ohne ein solches Organ zu sein, oder sonst durch Gesetz oder Verordnung dazu ermächtigt zu sein, begeht eine Verwaltungsübertretung und ist mit Geldstrafe bis zu 500 Euro, im Falle der Uneinbringlichkeit mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Wochen zu bestrafen. Gleiches gilt für das Tragen einer Uniform oder von Uniformteilen, die auf Grund ihrer Farbgebung und Ausführung geeignet sind, den Anschein einer gemäß Abs. 2 bezeichneten Uniform oder eines Uniformteiles zu erwecken.

(2) Der Bundesminister für Inneres bezeichnet durch Verordnung die Uniformen oder Uniformteile im Sinne des Abs. 1.



Das Verbot bezieht sich aber nur auf Uniformen des öffentlichens Sicherheitsdienstes (Polizei), nicht des Bundesheeres.


Das hatte ich nur zur Ergänzung gepostet, steht ja eh drinnen was du sagst, spätestens bei Punkt 2 sollte man es merken.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Antworten