Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Bücher....? (Der LeseFred)
-
- .223 Rem
- Beiträge: 282
- Registriert: Do 8. Okt 2015, 13:31
Re: Bücher....? (Der LeseFred)
Robert Pfaller, "Kurze Worte ueber gutes Leben" quasi als Aufwaermer. Es ist eine Sammlung von Interviews mit Pfaller ueber einige seiner Themen.
und ;
Selber Autor, "Wofuer es sich zu leben lohnt".
Das hilft sehr beim Verstaendnis der schon seit einigen Jahren grassierenden Sucht einer Menge von Leuten, den anderen etwas vorzuschreiben und wieso sie dabei soviele freiwillige Mitarbeiter finden.
bibliophile Gruesze und WH
und ;
Selber Autor, "Wofuer es sich zu leben lohnt".
Das hilft sehr beim Verstaendnis der schon seit einigen Jahren grassierenden Sucht einer Menge von Leuten, den anderen etwas vorzuschreiben und wieso sie dabei soviele freiwillige Mitarbeiter finden.
bibliophile Gruesze und WH
"Jeder Schusz a Kracher"
-
- .308 Win
- Beiträge: 492
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 14:07
Re: Bücher....? (Der LeseFred)
Lese gerade "Saat in den Sturm"... ist ein Kriegstagebuch einens SS-Soldaten der in Russland war ... zwar nicht so detailreich wie "Im Auge des Jägers" aber dennoch sehr interssant und spannend zu lesen, kann ich jedem empfehlen der sich für solche Sachen interessiert !


Re: Bücher....? (Der LeseFred)
@Shockwave: Habe beide Bücher gelesen. Wenn ich mich recht erinnere waren beide manchmal im gleichen bzw. benachbarten Frontabschnitt.
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
Re: Bücher....? (Der LeseFred)
So auf ein neues
Es gibt ja nix geileres als einen mit Herzblut verfassten Text über ein gelesenes Buch zuschreiben und beim anschließenden "Absenden" zu lesen "Das Forum ist wegen Wartungsarbeiten derzeit geschlossen"
Also nochmal:
Bin gerade vor kurzem mit Blackout fertig geworden. Da ich generell ein Fan von solchen Gedankenspielen bin hat mir der Roman sehr gefallen und fand ihn auch sehr kurzweilig.
Anfangs wirst du zwar von einer wahren Charakterflut erschlagen merkst aber ziemlich bald wer von denen Wichtig ist und wer nur am Rand existiert.
Worum geht es?
An einem kalten Februartag gehen in ganz Europa die Lichter aus, Hackerangriff! Die Folge ist das in ganz Europa der Stromausfällt.
Da beginnt der (Technik) Roman, er beschäftigt sich mehr mit den Folgen die so ein Angriff hat oder haben kann, da sich mit der Technik auch ganz viel Fiktion in den Roman mischt was die Handlung vorantreiben soll, auf die gehe ich aber hier nicht sonderlich ein... IT Experte im Kampf gegen Hackergruppe gerät anschliessend selber ins Visier der Ermittler... ziemlich flach aber spannend erzählt, sehr liebevolle Charaktere, bisschen stereotypisch aber nett
Mir gefallen die Gedankengänge dahinter dieses was wäre wenn, aber leider geht er nicht auf alles wirklich ein.... vieles wird nur Oberflächlich angeschnitten und dann nie wieder beredet.
Anfangs sind die Leute auch noch Hilfsbereit, gar solidarisch untereinander- bis sie merken das der Stromausfall wohl länger andauern wird, dann beginnen die Plünderungen etc... Aber auf diese Abgründe der Menschen, das Tier im Mensch auf das geht der Autor viel zu wenig ein und gerade im letzten Drittel verliert das immer mehr an Bedeutung.
Die Politiker sind im Buch wie im richtigen Leben mit der Situation überfordert und wissen nicht damit umzugehen und bringen nicht wirklich was zustande bis das ganze in einem Volksaufstand endet bzw in einigen Ländern mit Militärputsches auf die Leider gar nicht eingegangen wird.
Am meisten hätte mich allerdings die Idee der "Strominseln" interessiert, solche Orte die im Einzugsgebiet einer Fabrik liegen wo zumindest zeitweise oder gar länger Strom vorhanden ist, und wie lange es wohl dauert bis aus den ersten neidischen und schielenden Blicken der Flüchtenden Bevölkerung welche sich aus den Nachbarorten in diesen Inseln versammelt hat mehr wird und dort die ersten Tätlichkeiten passieren. Aber darauf geht er leider gar nicht ein.
Fakt ist nur die wenigsten sind auf so ein Szenario vorbeireitet und das hat sich der Autor zu nutze gemacht das macht das ganze sehr authentisch, aber bei der Thematik wäre viel mehr dringewesen, viel mehr Tiefe und ich hätte mir gewunschen ein bisschen Tiefer in ein Europa ohne Strom einzutauchen, einfach nur erklären das ohne Strom - Milchbauern nicht melken können, die Tiere sterben, auf der Strasse liegen, verfaulen, seuchen entstehen das nun auf andere Szenarien ausdehnen Fleischerei- kein strom- keine kühlung- lebensmittel verfaulen- Hungersnot.... ist für mich ein bisschen wenig, lässt zwar Platz damit der Leser sich damit seine Gedanken macht, aber ich möchte es eben ein bisschen ausführlicher erzählt bekommen.
Aber alles in allem kein schlechter Roman, hat sich leicht und flüssig gelesen, und nach Zero werde ich mir nun noch das 3te Buch auch noch Holen das HELIX wenn es dann mal im Taschenbuch Format rauskommt.
lg


Also nochmal:
Bin gerade vor kurzem mit Blackout fertig geworden. Da ich generell ein Fan von solchen Gedankenspielen bin hat mir der Roman sehr gefallen und fand ihn auch sehr kurzweilig.
Anfangs wirst du zwar von einer wahren Charakterflut erschlagen merkst aber ziemlich bald wer von denen Wichtig ist und wer nur am Rand existiert.
Worum geht es?
An einem kalten Februartag gehen in ganz Europa die Lichter aus, Hackerangriff! Die Folge ist das in ganz Europa der Stromausfällt.
Da beginnt der (Technik) Roman, er beschäftigt sich mehr mit den Folgen die so ein Angriff hat oder haben kann, da sich mit der Technik auch ganz viel Fiktion in den Roman mischt was die Handlung vorantreiben soll, auf die gehe ich aber hier nicht sonderlich ein... IT Experte im Kampf gegen Hackergruppe gerät anschliessend selber ins Visier der Ermittler... ziemlich flach aber spannend erzählt, sehr liebevolle Charaktere, bisschen stereotypisch aber nett

Mir gefallen die Gedankengänge dahinter dieses was wäre wenn, aber leider geht er nicht auf alles wirklich ein.... vieles wird nur Oberflächlich angeschnitten und dann nie wieder beredet.
Anfangs sind die Leute auch noch Hilfsbereit, gar solidarisch untereinander- bis sie merken das der Stromausfall wohl länger andauern wird, dann beginnen die Plünderungen etc... Aber auf diese Abgründe der Menschen, das Tier im Mensch auf das geht der Autor viel zu wenig ein und gerade im letzten Drittel verliert das immer mehr an Bedeutung.
Die Politiker sind im Buch wie im richtigen Leben mit der Situation überfordert und wissen nicht damit umzugehen und bringen nicht wirklich was zustande bis das ganze in einem Volksaufstand endet bzw in einigen Ländern mit Militärputsches auf die Leider gar nicht eingegangen wird.
Am meisten hätte mich allerdings die Idee der "Strominseln" interessiert, solche Orte die im Einzugsgebiet einer Fabrik liegen wo zumindest zeitweise oder gar länger Strom vorhanden ist, und wie lange es wohl dauert bis aus den ersten neidischen und schielenden Blicken der Flüchtenden Bevölkerung welche sich aus den Nachbarorten in diesen Inseln versammelt hat mehr wird und dort die ersten Tätlichkeiten passieren. Aber darauf geht er leider gar nicht ein.
Fakt ist nur die wenigsten sind auf so ein Szenario vorbeireitet und das hat sich der Autor zu nutze gemacht das macht das ganze sehr authentisch, aber bei der Thematik wäre viel mehr dringewesen, viel mehr Tiefe und ich hätte mir gewunschen ein bisschen Tiefer in ein Europa ohne Strom einzutauchen, einfach nur erklären das ohne Strom - Milchbauern nicht melken können, die Tiere sterben, auf der Strasse liegen, verfaulen, seuchen entstehen das nun auf andere Szenarien ausdehnen Fleischerei- kein strom- keine kühlung- lebensmittel verfaulen- Hungersnot.... ist für mich ein bisschen wenig, lässt zwar Platz damit der Leser sich damit seine Gedanken macht, aber ich möchte es eben ein bisschen ausführlicher erzählt bekommen.
Aber alles in allem kein schlechter Roman, hat sich leicht und flüssig gelesen, und nach Zero werde ich mir nun noch das 3te Buch auch noch Holen das HELIX wenn es dann mal im Taschenbuch Format rauskommt.
lg
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

-
- .308 Win
- Beiträge: 492
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 14:07
Re: Bücher....? (Der LeseFred)
BlackWolf hat geschrieben:@Shockwave: Habe beide Bücher gelesen. Wenn ich mich recht erinnere waren beide manchmal im gleichen bzw. benachbarten Frontabschnitt.
Kann mich zu wenig erinnern Vom Auge des Jägers... mir ist nur aufgefallen, dass im Buch im Aufe des Jägers viel mehr auf Einzelschicksale eingegangen worden ist und alles viel detaillierter war...
Hast du noch ne Buchempfehlung die Richtung Auge des Jägers geht??


Re: Bücher....? (Der LeseFred)
Griaß Euch!
Ich würde gerne in diesem Thread eine Frage stellen in Bezug auf lesenswerte (Sach)Bücher über Waffen, Waffentechnik, Munition und Präzisions-/Scharfschützen.
Wer hat welche Bücher über diese Themen gelesen und kann eines davon empfehlen und warum ist es seiner Meinung nach lesenswert!
Besonders würde mich persönlich das Erlernen bzw. die Technik des Präzisions-/Scharfschützen interessieren, weil ich in diese Richtung gehen möchte.
Greez
Ich würde gerne in diesem Thread eine Frage stellen in Bezug auf lesenswerte (Sach)Bücher über Waffen, Waffentechnik, Munition und Präzisions-/Scharfschützen.
Wer hat welche Bücher über diese Themen gelesen und kann eines davon empfehlen und warum ist es seiner Meinung nach lesenswert!
Besonders würde mich persönlich das Erlernen bzw. die Technik des Präzisions-/Scharfschützen interessieren, weil ich in diese Richtung gehen möchte.
Greez
Maskierst du dich noch oder denkst du schon?
[Schutz-]Masken dienen ausschließlich der Demütigung, der Konditionierung und sind ein Zeichen des Gehorsams und der Unterwerfung!
Bitte keine PN ohne Realname 
[Schutz-]Masken dienen ausschließlich der Demütigung, der Konditionierung und sind ein Zeichen des Gehorsams und der Unterwerfung!


-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Bücher....? (Der LeseFred)
@Proximus: Das Ding hier soll recht gut sein. Habs zuhause und auch zum teil gelesen, ist aber schon etwas her, kann mich aber erinnern dass es gut war. https://www.amazon.de/Sniper-Milit%C3%A ... en+kompakt
btw, irgendwer nen vorschlag zu guten büchern über amerikanische geschichte, so 17-frühes 19 jhdt rum? bevorzugt in englisch....
btw, irgendwer nen vorschlag zu guten büchern über amerikanische geschichte, so 17-frühes 19 jhdt rum? bevorzugt in englisch....
Account inaktiv. Adios, Amigos.
- xturtle
- .357 Magnum
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr 7. Okt 2016, 19:12
- Wohnort: Salzstangerl Wunderland
Re: Bücher....? (Der LeseFred)
Komme ja nur wenig zum "richtigen Lesen" in einem Buch...
Aber wenn eine "Sitzung" am stillen Ort mal länger dauert bin ich froh über ein gutes Buch
In letzter Zeit waren es die Bücher von Marcus Sakey - Die Abnormen Serie
https://www.amazon.de/Die-Abnormen-Serie-ebook/dp/B00IPSEPGE
Wobei ich persönlich das erste Buch für das homogenste halte...
Wer die Bücher kennt, weiß wie der Stil ist, und was mit "homogen geschrieben" gemeint ist.
Bin grundsätzlich ein Fan von diesem Mensch Evolutions - Zukunfts - alternative Realität - Stoff, daher musste ich diese Reihe lesen...
Aber wenn eine "Sitzung" am stillen Ort mal länger dauert bin ich froh über ein gutes Buch

In letzter Zeit waren es die Bücher von Marcus Sakey - Die Abnormen Serie
https://www.amazon.de/Die-Abnormen-Serie-ebook/dp/B00IPSEPGE
Wobei ich persönlich das erste Buch für das homogenste halte...
Wer die Bücher kennt, weiß wie der Stil ist, und was mit "homogen geschrieben" gemeint ist.
Bin grundsätzlich ein Fan von diesem Mensch Evolutions - Zukunfts - alternative Realität - Stoff, daher musste ich diese Reihe lesen...
mfG
Michael
Alfa Proj revolver carbine 9mm para,
Mercury SBS Flinte
Michael


Re: Bücher....? (Der LeseFred)
@Berserk: Das Buch "liegt" bei mir schon auf der Wunschliste.
Na dann werde ich es mir doch zulegen, wenn du meinst es ist gut
Bei Amazon hat es auch ganz gute Bewertungen erhalten, nur wusste ich halt nicht, ob es halt eher für Berufsschützen ist und für den Hobbygebrauch eher ungeeignet.
Danke Dir!
Greez
Na dann werde ich es mir doch zulegen, wenn du meinst es ist gut

Bei Amazon hat es auch ganz gute Bewertungen erhalten, nur wusste ich halt nicht, ob es halt eher für Berufsschützen ist und für den Hobbygebrauch eher ungeeignet.
Danke Dir!
Greez
Maskierst du dich noch oder denkst du schon?
[Schutz-]Masken dienen ausschließlich der Demütigung, der Konditionierung und sind ein Zeichen des Gehorsams und der Unterwerfung!
Bitte keine PN ohne Realname 
[Schutz-]Masken dienen ausschließlich der Demütigung, der Konditionierung und sind ein Zeichen des Gehorsams und der Unterwerfung!


Re: Bücher....? (Der LeseFred)
@proximus. Nicht speziell zu Snipern. Ich habe
Geschosse von Beat P. Kneubuehl - sehr umfangreiches Ballistikkompendium
Feuerkampf & Taktik von Henning Hoffmann - Einführung zum taktischen Schusswaffengebrauch. Der Autor macht in DE Kurse, im Sommer ist wieder einer in Ö
Glock Reference Guide von Robb Manning
sehr interessant gefunden.
Geschosse von Beat P. Kneubuehl - sehr umfangreiches Ballistikkompendium
Feuerkampf & Taktik von Henning Hoffmann - Einführung zum taktischen Schusswaffengebrauch. Der Autor macht in DE Kurse, im Sommer ist wieder einer in Ö
Glock Reference Guide von Robb Manning
sehr interessant gefunden.
-
- .308 Win
- Beiträge: 492
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 14:07
Re: Bücher....? (Der LeseFred)
Proximus hat geschrieben:@Berserk: Das Buch "liegt" bei mir schon auf der Wunschliste.
Na dann werde ich es mir doch zulegen, wenn du meinst es ist gut
Bei Amazon hat es auch ganz gute Bewertungen erhalten, nur wusste ich halt nicht, ob es halt eher für Berufsschützen ist und für den Hobbygebrauch eher ungeeignet.
Danke Dir!
Greez
Kauf es dir !




Re: Bücher....? (Der LeseFred)
Bluefish hat geschrieben:@proximus. Nicht speziell zu Snipern. Ich habe
Geschosse von Beat P. Kneubuehl - sehr umfangreiches Ballistikkompendium
Feuerkampf & Taktik von Henning Hoffmann - Einführung zum taktischen Schusswaffengebrauch. Der Autor macht in DE Kurse, im Sommer ist wieder einer in Ö
Glock Reference Guide von Robb Manning
sehr interessant gefunden.
Besten Dank für die Bücher Tipps!
Das Buch Geschosse möchte ich mir unbedingt zulegen, aber es dürfte leider zur Zeit vergriffen sein

Das Glock Buch werde ich mir nicht antun, so gut ist mein Denglisch nicht

Kannst du mir ev. noch den Themenschwerpunkt von Feuerkampf&Taktik erklären?
Es soll sich in die 4 Bereiche Psyche, Taktik, Grundfertigkeiten im Schießen und Ausrüstung gliedern, welcher davon ist der Themenschwerpunkt ?
Wenn ich es richtg rausgelesen habe, ist der Taktik ein großer Teil gewidmet. Aber ist das für einen Hobbyschützen wirklich interessant, oder ist das Buch eher etwas für Berufswaffenträger?
Danke nochmals!
Greez
Maskierst du dich noch oder denkst du schon?
[Schutz-]Masken dienen ausschließlich der Demütigung, der Konditionierung und sind ein Zeichen des Gehorsams und der Unterwerfung!
Bitte keine PN ohne Realname 
[Schutz-]Masken dienen ausschließlich der Demütigung, der Konditionierung und sind ein Zeichen des Gehorsams und der Unterwerfung!


Re: Bücher....? (Der LeseFred)
Kauf es dir !
Ich habs daheim, da ich mein Wissen wieder auffrischen wollte vom BH als Scharfschütze ...das Buch ist sehr gut beschrieben...jedoch sollte man sich schon vorher mit der Materie befassen, da der Autor bei gewissen Kapiteln Grundwissen voraussetzt und nicht so tief in die Materie geht
die Bilder dazu sind ebenfalls sehr hilfreich etc[/quote]
Passt! Danke! dann werde ich es bestellen und danke auch für den Hinweis mit den Grundkenntnissen
Greez


Passt! Danke! dann werde ich es bestellen und danke auch für den Hinweis mit den Grundkenntnissen

Greez
Maskierst du dich noch oder denkst du schon?
[Schutz-]Masken dienen ausschließlich der Demütigung, der Konditionierung und sind ein Zeichen des Gehorsams und der Unterwerfung!
Bitte keine PN ohne Realname 
[Schutz-]Masken dienen ausschließlich der Demütigung, der Konditionierung und sind ein Zeichen des Gehorsams und der Unterwerfung!


Re: Bücher....? (Der LeseFred)
Berserk hat geschrieben:btw, irgendwer nen vorschlag zu guten büchern über amerikanische geschichte, so 17-frühes 19 jhdt rum? bevorzugt in englisch....
Per se amerikanische Geschichte ist das zwar nicht allerdings liegen Bücher von William Faulkner in dieser Zeit und geben eine etwas andere Betrachtungsweise auf den südlichen Part Amerikas und deren Bevölkerungschicht...
Gut aber sehr schwer zu lesen ist "schall und wahn" leichter hingegen "Als ich im Sterben lag" wo ich allerdings zur Mitte hin aufgehört zu lesen habe.
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

Re: Bücher....? (Der LeseFred)
@shockwave: wenn ich zu hause bin stell ich meine Bücherliste rein die in die Richtung gehen. Im Stehgreif fällt mir gerade "Vergiss die Zeit der Dornen nicht" ein.
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20