Seite 295 von 418

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 21:48
von Marguns_Austria
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... 19--326820
I was ja ned wos alle mit diesen Löchern haben.....eigentlich kannst da nur den Kopf schütteln

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 22:00
von Simon80
Marguns_Austria hat geschrieben:
Mi 11. Nov 2020, 21:48
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... 19--326820
I was ja ned wos alle mit diesen Löchern haben.....eigentlich kannst da nur Kopf schütteln
Hmmm an was/wen erinnert mich das Teil.... "geh hoid ma moi die gun" :lol: :lol:

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 22:45
von r4ptor
Beschleunigungslöcher dass die warme Luft schneller rauskommt ganz klar.

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 10:28
von raptor
Kompensatorbohrungen so groß und so weit hinten?

Funktioniert das überhaupt? Ich meine, lädt die Waffe dann noch verlässlich nach und wie schaut die Präzision aus?

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 10:43
von combatmiles
das sind nicht mal Kompensatorbohrungen... wenn die nur im Schlitten sind, haben die net mehr als kosmetischen, maximal minimalsten Gewichtsersparnis...
Also ohne Bohrungen am Lauf is des genau für "umsonst"...

Die C Modelle von Glock haben 2 längliche Schlitze AM LAUF OBEN und die gehen in e längliche Schlitze am Schlitten oben über...

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 10:59
von Simon80
combatmiles hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 10:43
das sind nicht mal Kompensatorbohrungen... wenn die nur im Schlitten sind, haben die net mehr als kosmetischen, maximal minimalsten Gewichtsersparnis...
Also ohne Bohrungen am Lauf is des genau für "umsonst"...

Die C Modelle von Glock haben 2 längliche Schlitze AM LAUF OBEN und die gehen in e längliche Schlitze am Schlitten oben über...
Am zweiten Bild des Inserats siehst aber die Löcher im Lauf ;) da kann nicht mehr viel rauskommen wenn das erste Loch schon nach ~2cm lauf ist......

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 11:12
von Ares
Die Läufe noch verstiften, die Schlabokanäle zu schweißen und voilà 2 gelungene Dekoumbauten :)

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 11:28
von combatmiles
Simon80 hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 10:59
combatmiles hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 10:43
das sind nicht mal Kompensatorbohrungen... wenn die nur im Schlitten sind, haben die net mehr als kosmetischen, maximal minimalsten Gewichtsersparnis...
Also ohne Bohrungen am Lauf is des genau für "umsonst"...

Die C Modelle von Glock haben 2 längliche Schlitze AM LAUF OBEN und die gehen in e längliche Schlitze am Schlitten oben über...
Am zweiten Bild des Inserats siehst aber die Löcher im Lauf ;) da kann nicht mehr viel rauskommen wenn das erste Loch schon nach ~2cm lauf ist......
so genau hab i ma den Dreck gar net angschaut.. Hat die dann überhaupt an gültigen Beschuss??

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 11:41
von Simon80
combatmiles hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 11:28

so genau hab i ma den Dreck gar net angschaut.. Hat die dann überhaupt an gültigen Beschuss??
Müsste man sich vermutlich am Stück selber anschauen. Viel Druck bleibt da eh nicht mehr über, sind ja mehr Löcher als lauf :lol:

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 12:40
von Fivegunner
Zurückgebaute Dekowaffe?

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 10:02
von tousibaer
Das sind sicher Bohrungen für Abschussbecher. Sylvester-Batterie quasi. :D

Grüße

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 14:49
von kuni
Fivegunner hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 12:40
Zurückgebaute Dekowaffe?
dann müssten die Bohungen mehr als Kalibergroß sein etc.

Aber: bei einer echten G19C steht auch G19C oben

Und auch die Gen2 G19C hatte längs Schlitze

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 19:42
von Fivegunner
kuni hat geschrieben:
Fr 13. Nov 2020, 14:49


dann müssten die Bohungen mehr als Kalibergroß sein etc.



In Deutschland vielleicht. Es gibt noch andere Länder und vielerorts sind nicht solche aus der Paranoia resultierenden Vorschriften in Kraft.

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 08:27
von mmeffects
Lauflänge 10,2 mm :tipphead: aber des dürft fast no hinkommen :D

Re: Waffengebraucht Slapstick

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 10:58
von Mountain Man
guten morgen,
ich will a nicht klugscheissen ..... ABER ....
ende der 1980er anfang der 90er - die Glock wurde gerade mal so ca. 5 jahre in den USA verkauft - kamen diese sogenannten Carry-Comps in den USA auf ... treibende Firmen waren Caspian und Aero-Tek .... und natürlich gab es auch in Europa einige namhafte Büchsenmacher die diese Umbauten gemacht haben ...
Soweit ich auf den Bildern sehe ist sogar die "Brücke" zwischen Laufbohrung und Verschlussbohrung ausgeführt (deutet auf Büchsner hin) um den Gasstrom wirklich nach oben abzuleiten und die Bohrungs größe ist angepasst (klein zu groß) ....
Über Sinn oder Unsinn kann man bei Kompensatoren immer streiten - aber historisch gesehen ist der Preis für *der Gerät* nicht übel ...
(die einschätzung ist anhand der Bildqualität wirklich schwierig)