Seite 4 von 37

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 12:38
von wolfgangf
Über Greta Thunberg bin ich heute zufällig auf einen Bericht gestoßen. Ich muss aber einschränken, dass ich die Quellen nicht überprüft habe:
BEVOR MAN EINEM KLEINEN MÄDCHEN ZUJUBELT , SOLLTE MAN AUCH DIE HINTERGRÜNDE DIESER PERSON KENNEN !

Papa Svante Thunberg ist sowohl Schauspieler wie auch Drehbuchautor. In
Schweden ist er regelmäßig in einer Vorabendserie aufgetreten und hat so
einen bestimmten Bekanntheitsgrad erlangt. "Nebenbei" ist er zudem Manager
seiner Ehefrau Malena Ernman, einer in Schweden durchaus bekannten
Opernsängerin. Zudem ist Papa Svante Geschäftsführer sowohl bei Ernman
Produktion AB wie auch bei Northern Grace AB, beides eine Aktiennotierte
Gesellschaften in Schweden. Beide Unternehmen haben die identische Adresse
in einem Nobelviertel der Hauptstadt Stockholm. Die Aktien beider
Unternehmen haben seit dem ersten Auftreten Gretas eine immense Steigerung
verzeichnet. Die Schlüsselzahlen kennen nur eine Richtung: senkrecht nach
oben.

Greta wird von der schwedischen Initiative "Wedonthavetime AB" unterstützt.
Sich selbst stellt diese Initiative gerne als rein ideelle Stiftung dar, die
keinerlei finanzielle Interessen verfolgt. Interessanterweise aber ist
Wedonthavetime ein in Schweden Aktiennotiertes Unternehmen. Es ist schon
fast überflüssig zu erwähnen, dass auch diese Aktie seit Bekanntwerden des
Engagements für Greta steil nach oben geschossen sind.

Und final haben die Eheleute Svante Thunberg und Malena Ernman ein Buch über
Greta und ihr Engagement geschrieben (im Original "Scener ur hjärtat"),
welches sich eines riesigen Absatzes erfreut. Wie groß wäre wohl der Absatz
dieses Buches, stellte Greta ihre Aktivitäten ein? Und wie freiwillig ist,
unter diesen Umständen, wohl das fortgesetzte Engagements Gretas wirklich
noch?
https://de.wikipedia.org/wiki/Svante_Thunberg
https://www.allabolag.se/5568857485/northern-grace-ab
https://wedonthavetime.org/launch/manifest/
https://www.ratsit.se/5567786933-Ernman ... AB#merInfo

Für diejenigen, welche zwar kritisieren, aber nicht bereit sind, selber zu suchen:
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... achen.html

http://www.science-skeptical.de/blog/de ... t/0017417/

Quelle Text: https://www.freiewelt.net/nachricht/gre ... aVS6beh8wA

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 12:45
von susi
Ja. Und? Greta Thunberg kann gerne Millionärin werden. Freue ich mich für sie (eines der Dinge, die mir an der amerikanischen Lebensweise ungemein gut gefallen, ist diese Freude, wenn jemand etwas erreicht. In Österreich haben wir den Neid schon mit der ersten Teatanusimpfung als Kind dazugespritzt bekommen).

Mir geht es um Inhalte

@ Wolfgangf
die Quelle Deines kopierten Artikels: "Die "Freie Welt" ist Teil des Netzwerks Zivile Koalition der AfD-Politiker Beatrix und Sven von Storch

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 13:26
von FFWGK
trenck hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 10:42
FFWGK hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 09:33
Nicht nur wir haben die Pflicht unseren Kindern eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Sie sind uns auch verpflichtet durch (Aus) Bildung später materielle Werte erwirtschaften zu können um uns im Alter zu versorgen!
Das sehe ich als einer, der selbst eher der älteren Generation angehört, nicht so. Man kann Kinder, die in diese Welt hineingeboren wurden, nicht automatisch mit einer quasi ökonomischen Erbschuld versehen und damit zwingen, für uns zu arbeiten. Das widerstrebt meiner freiheitlichen Grundeinstellung zutiefst, und zwar auch dann, wenn ich davon profitieren würde. Mir ist aber vollkommen klar, dass ich selbst verantwortlich bin für mein finanzielles Wohlergehen im Alter. Das sehen meine Eltern übrigens genauso.

Wenn wir aber unsere Verantwortung wahrnehmen, ein vernünftiges wirtschaftliches Umfeld zu bieten, in dem Leistung und Eigentinitiative sich finanziell auszahlen, werden sich die allermeisten Jungen von sich aus engagieren und zu einer entsprechenden wirtschaftlichen Prosperität beitragen. Stattdessen sehen wir im Moment einen Exodus von gut ausgebildeten, leistungsfähigen und leistungswilligen Jungen und eine Welle an Einwanderern ins Sozialsystem. Das sind die wahren Probleme, vor denen wir im Moment stehen; im Umweltschutz dagegen haben wir in den vergangen Jahrzehnten einen verdammt guten Job gemacht, möchte ich behaupten.

trenck
gewo hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 11:28

sehe ich genau so
Bin dann ja mal gespannt wohin ihr eure Rente spenden werdet oder ob alles wieder mal nur hohle Phrasen sind.
Auch der Gewo war ja nicht immer selbständig ;-)

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 13:33
von aragorn
Wieso sollten sie die "Rente" spenden?

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 13:40
von FFWGK
aragorn hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 13:33
Wieso sollten sie die "Rente" spenden?
Zitate lesen könnte helfen...

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 13:44
von aragorn
Bitte erlaeutere es fuer mich Dummerl doch. Danke!

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 13:48
von DerDaniel
FFWGK hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 13:40
aragorn hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 13:33
Wieso sollten sie die "Rente" spenden?
Zitate lesen könnte helfen...
Gooottt, kannst du auch ein mal ordentliche Antworten auf Fragen geben?!

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 13:50
von Paddy91
susi hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 12:45
Mir geht es um Inhalte

@ Wolfgangf
die Quelle Deines kopierten Artikels: "Die "Freie Welt" ist Teil des Netzwerks Zivile Koalition der AfD-Politiker Beatrix und Sven von Storch
Also doch nicht um Inhalte sondern um deren Herkunft...

Bezüglich deinem gestrigen Vorwurf des "hinrotzens" kommt nix mehr?

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 13:53
von HS911
trenck hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 10:47
Kitty hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 09:54
Bin schon auf den Vorschlag der Kinder gespannt :D
Lustige Anektote dazu: in der Klasse meines Sohnes (17) gingen einige natürlich auf die Demo, weil cool und so. U.a. auch eine Mitschülerin, die gleichzeitig in der Klasse rumerzählt, dass sie demnächst den Führerschein machen wird, und ihre Eltern versprochen haben, ihr dann einen X3 zu schenken.

Da fällt Dir nichts mehr ein.

trenck
Solche Dinge dürften wohl öfters vorkommen. In meinem Bekanntenkreis sind die vehementesten Kritiker des Individualverkehrs natürlich auch diejenigen, die jedes Jahr ein bis zwei Fernreisen unternehmen.

Oder am Freitag in der Früh bei einem Ö1 Interview mit einem 'streikenden' Schüler - mehr oder minder Originalton: "Ja, ich versuch halt so ein bisschen Plastikverpackungen zu vermeiden, aber was ich selbst machen könnte, ist ja nicht wichtig. Wichtig ist, dass die Politk allen anderen vorschreibt, wie sie tun sollen." :doh:

@Paddy91 Don't feed the troll.

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 14:07
von Papa Bär
susi hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 12:45
@ Wolfgangf
die Quelle Deines kopierten Artikels: "Die "Freie Welt" ist Teil des Netzwerks Zivile Koalition der AfD-Politiker Beatrix und Sven von Storch
Aha, und deswegen sind die Infos die da zu finden sind falsch?

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 15:03
von Reverend45
Peanut hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 12:09
Warum auch nicht wenn man das Geld hat kann man seinen Kind ruhig ein sicheres Auto schenken
Er hat aber BMW gesagt und nicht Mercedes :P

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 15:16
von trenck
Peanut hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 12:09
trenck hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 10:47
Kitty hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 09:54
Bin schon auf den Vorschlag der Kinder gespannt :D
Lustige Anektote dazu: in der Klasse meines Sohnes (17) gingen einige natürlich auf die Demo, weil cool und so. U.a. auch eine Mitschülerin, die gleichzeitig in der Klasse rumerzählt, dass sie demnächst den Führerschein machen wird, und ihre Eltern versprochen haben, ihr dann einen X3 zu schenken.

Da fällt Dir nichts mehr ein.

trenck
Warum auch nicht wenn man das Geld hat kann man seinen Kind ruhig ein sicheres Auto schenken
Ist absolut ok, solange man nicht versucht, selbiges anderen zu verbieten. Ins Puff zu gehen, ist grundsätzlich auch ok; wenn es aber ein Pfarrer macht, kann man ihn getrost als Pharisäer bezeichnen.

trenck

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 15:22
von trenck
FFWGK hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 13:26
Bin dann ja mal gespannt wohin ihr eure Rente spenden werdet oder ob alles wieder mal nur hohle Phrasen sind.
Auch der Gewo war ja nicht immer selbständig ;-)
Erstens müssen Selbstständige genauso in die Pensionsversicherung einzahlen wie Angestellte. Und zweitens habe ich in meinem Leben schon ein Vermögen in dieses Zwangssystem einbezahlt und werde deshalb die Rente, so ich noch eine kriegen sollte, nicht spenden, sondern als Teilwiedergutmachung behalten. Es geht aber darum, dass dieses System in der jetzigen Form nicht aufrechtzuerhalten ist und massive Einschnitte notwendig sein werden. Die sollten aber primär bei den Empfängern vorgenommen werden, und nicht bei den dann Zahlungspflichtigen; sonst werden die Leistungsfähigsten von ihnen schnell weg sein, mit den entsprechenden Konsequenzen für alle.

trenck

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 16:34
von FFWGK
DerDaniel hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 13:48
FFWGK hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 13:40
aragorn hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 13:33
Wieso sollten sie die "Rente" spenden?
Zitate lesen könnte helfen...
Gooottt, kannst du auch ein mal ordentliche Antworten auf Fragen geben?!
Was soll ich beantworten. Steht alles im Posting.
Ich: Kinder zahlen unsere Rente.
trenk u gewo: dieses System ist unfair, überholt und abzulehnen.
Ich: trenk und gewo sollen ihre Rente spenden ansonsten ist die Kritik nur heiße Luft.
aragorn hat den Strang nicht gelesen und kommt nicht mit.
Ich soll es nochmal zusammenfassen was ich hiermit getan habe weil ein Mod es befohlen hat.

Re: Wie geht man als Eltern mit den selbsternannten Öko-Gretas um?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 16:40
von FFWGK
trenck hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 15:22
FFWGK hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 13:26
Bin dann ja mal gespannt wohin ihr eure Rente spenden werdet oder ob alles wieder mal nur hohle Phrasen sind.
Auch der Gewo war ja nicht immer selbständig ;-)
Erstens müssen Selbstständige genauso in die Pensionsversicherung einzahlen wie Angestellte. Und zweitens habe ich in meinem Leben schon ein Vermögen in dieses Zwangssystem einbezahlt und werde deshalb die Rente, so ich noch eine kriegen sollte, nicht spenden, sondern als Teilwiedergutmachung behalten. Es geht aber darum, dass dieses System in der jetzigen Form nicht aufrechtzuerhalten ist und massive Einschnitte notwendig sein werden. Die sollten aber primär bei den Empfängern vorgenommen werden, und nicht bei den dann Zahlungspflichtigen; sonst werden die Leistungsfähigsten von ihnen schnell weg sein, mit den entsprechenden Konsequenzen für alle.

trenck
Wennst Kohle willst aber nicht von der nächsten Generation von wem dann?
Sich über den Futtertrog zu beschweren während man aus ihm ißt ist scheinheilig.