Seite 5 von 17

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 13:20
von cas81
Vor zwei Wochen dachte ich noch, wie man so einen Thread überhaupt aufmachen kann, denn die ganze Plörre schmeckt eh nur nach Spiritus. Tja, so schnell kanns gehen...

Der erste mir schmeckende Whisky, der mir vor zwei Wochen angeboten wurde, war Suntory Hibiki Harmony (jaja, Japaner, na und, ich mochte ihn). Dann ein Aberlfeldy 12. Den hab ich daraufhin auf gut Glück gekauft, nach Preis, dann Geschmacksbschreibung, dann Aussehen der Flasche (ich beabsichtige mich zu bessern).

Ich brauche bitte Beratung:

NoGos:
Salz, Pfeffer, Ingwer, Erde, allgemein irgendetwas Bitteres oder sehr Würziges und Alkburn im Rachen (= "scharf"?).

MustHaves:
Weich, süss, fruchtig und möglichst wenig Alkburn, aber schon voll im Geschmack. Max 65 EUR (0,7L. Bei 0,5L entsprechend weniger). Im Geschäft (Wien) zu kaufen und nicht nur auf Bestellung.

Ich kann mit "torfig" (das ist das Zeug, worauf die Pferde rumtrampeln) und "florale Aromen" praktisch leider ebenso wenig anfangen, wie mit "getoastete Eiche". Ich mag kein Salz und keinen Pfeffer im Getränk. Was ich mag ist Karamell, stark fruchtige Noten, Vanille und ähnliche Kaffegeschmacksvergewaltiger. Liköre sind mir aber zu extrem. Der Aberfeldy ist eh ganz ok, nur beim Schlucken und hinten auf der Zunge wird er zum Brennspiritus. Meine Recherchen laufen alle auf Irish oder Lowlands hinaus, allerdings weiss ich nicht, ob "mild" den Geschmack, den Burn oder beides bezeichnet. Bzw welchen ich da nehmen soll, denn die Beschreibungen... s.o.

Nehme ich bspw den Aberlfeldy her, dann ist die Beschreibung für mich stellenweise irreführend, besonders beim Finish:

Nase: schöne Honigsüße, mit Zitrusfrüchten und Getreidedüften versehen.
Gaumen: sehr angenehm und voluminös im Mund, sirupartig, dabei leicht und mild, cremig und süß.
Finish: zarter Abschied, mit würzigem Malz, fruchtiger Frische und Holznoten gegen Ende
MEINE Laienbeschreibung:
Nase: Honigsüsse - ok
Gaumen: voluminös, cremig, süss - ok
Finish: Spiritus. Die Frische weicht gefühlter Nekrose.

So gut im Mund und so grindig im Hals...

Mir ist egal, ob Single Malt, Blended, Bourbon, Highland, Lowland, Schottland, USA, Japan, "echt" oder "Nachmache", etc. Alter ist mir auch egal, wobei ich gelesen habe, dass das Spiritusbrennen mit zunehmenden Alter dem Geschmack etwas Platz macht (?).

Empfehlungen? (Hibikis fallen aus, ich nehme an, einen davon bekomm ich zum Geburtstag)

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 14:19
von chabich
cas81 hat geschrieben:Vor zwei Wochen dachte ich noch, wie man so einen Thread überhaupt aufmachen kann, denn die ganze Plörre schmeckt eh nur nach Spiritus. Tja, so schnell kanns gehen...

Der erste mir schmeckende Whisky, der mir vor zwei Wochen angeboten wurde, war Suntory Hibiki Harmony (jaja, Japaner, na und, ich mochte ihn). Dann ein Aberlfeldy 12. Den hab ich daraufhin auf gut Glück gekauft, nach Preis, dann Geschmacksbschreibung, dann Aussehen der Flasche (ich beabsichtige mich zu bessern).

Ich brauche bitte Beratung:

NoGos:
Salz, Pfeffer, Ingwer, Erde, allgemein irgendetwas Bitteres oder sehr Würziges und Alkburn im Rachen (= "scharf"?).

MustHaves:
Weich, süss, fruchtig und möglichst wenig Alkburn, aber schon voll im Geschmack. Max 65 EUR (0,7L. Bei 0,5L entsprechend weniger). Im Geschäft (Wien) zu kaufen und nicht nur auf Bestellung.

Ich kann mit "torfig" (das ist das Zeug, worauf die Pferde rumtrampeln) und "florale Aromen" praktisch leider ebenso wenig anfangen, wie mit "getoastete Eiche". Ich mag kein Salz und keinen Pfeffer im Getränk. Was ich mag ist Karamell, stark fruchtige Noten, Vanille und ähnliche Kaffegeschmacksvergewaltiger. Liköre sind mir aber zu extrem. Der Aberfeldy ist eh ganz ok, nur beim Schlucken und hinten auf der Zunge wird er zum Brennspiritus. Meine Recherchen laufen alle auf Irish oder Lowlands hinaus, allerdings weiss ich nicht, ob "mild" den Geschmack, den Burn oder beides bezeichnet. Bzw welchen ich da nehmen soll, denn die Beschreibungen... s.o.

Nehme ich bspw den Aberlfeldy her, dann ist die Beschreibung für mich stellenweise irreführend, besonders beim Finish:

Nase: schöne Honigsüße, mit Zitrusfrüchten und Getreidedüften versehen.
Gaumen: sehr angenehm und voluminös im Mund, sirupartig, dabei leicht und mild, cremig und süß.
Finish: zarter Abschied, mit würzigem Malz, fruchtiger Frische und Holznoten gegen Ende
MEINE Laienbeschreibung:
Nase: Honigsüsse - ok
Gaumen: voluminös, cremig, süss - ok
Finish: Spiritus. Die Frische weicht gefühlter Nekrose.

So gut im Mund und so grindig im Hals...

Mir ist egal, ob Single Malt, Blended, Bourbon, Highland, Lowland, Schottland, USA, Japan, "echt" oder "Nachmache", etc. Alter ist mir auch egal, wobei ich gelesen habe, dass das Spiritusbrennen mit zunehmenden Alter dem Geschmack etwas Platz macht (?).

Empfehlungen? (Hibikis fallen aus, ich nehme an, einen davon bekomm ich zum Geburtstag)
Redbreast 15y probieren, der passt zu Deinen Specs.

Kavala (Taiwan) und Westcork 12y Rumcask würden auch gut passen.

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 14:25
von Balistix
Keine Angst, das ist schon ein Schotte. Suntory ist ein Abfüller.

Für deinen Geschmack kann ich dir sämtliche Glenmorangie empfehlen und meine beiden Dauerbrenner Aberlour Double Cask 12 und 15 Jahre. Gibt's in Wien beim Killis im 15ten.

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 14:33
von thomasa1000
cas81 hat geschrieben:Vor zwei Wochen dachte ich noch, wie man so einen Thread überhaupt aufmachen kann, denn die ganze Plörre schmeckt eh nur nach Spiritus. Tja, so schnell kanns gehen...

Der erste mir schmeckende Whisky, der mir vor zwei Wochen angeboten wurde, war Suntory Hibiki Harmony (jaja, Japaner, na und, ich mochte ihn). Dann ein Aberlfeldy 12. Den hab ich daraufhin auf gut Glück gekauft, nach Preis, dann Geschmacksbschreibung, dann Aussehen der Flasche (ich beabsichtige mich zu bessern).

Ich brauche bitte Beratung:

NoGos:
Salz, Pfeffer, Ingwer, Erde, allgemein irgendetwas Bitteres oder sehr Würziges und Alkburn im Rachen (= "scharf"?).

MustHaves:
Weich, süss, fruchtig und möglichst wenig Alkburn, aber schon voll im Geschmack. Max 65 EUR (0,7L. Bei 0,5L entsprechend weniger). Im Geschäft (Wien) zu kaufen und nicht nur auf Bestellung.

Ich kann mit "torfig" (das ist das Zeug, worauf die Pferde rumtrampeln) und "florale Aromen" praktisch leider ebenso wenig anfangen, wie mit "getoastete Eiche". Ich mag kein Salz und keinen Pfeffer im Getränk. Was ich mag ist Karamell, stark fruchtige Noten, Vanille und ähnliche Kaffegeschmacksvergewaltiger. Liköre sind mir aber zu extrem. Der Aberfeldy ist eh ganz ok, nur beim Schlucken und hinten auf der Zunge wird er zum Brennspiritus. Meine Recherchen laufen alle auf Irish oder Lowlands hinaus, allerdings weiss ich nicht, ob "mild" den Geschmack, den Burn oder beides bezeichnet. Bzw welchen ich da nehmen soll, denn die Beschreibungen... s.o.

Nehme ich bspw den Aberlfeldy her, dann ist die Beschreibung für mich stellenweise irreführend, besonders beim Finish:

Nase: schöne Honigsüße, mit Zitrusfrüchten und Getreidedüften versehen.
Gaumen: sehr angenehm und voluminös im Mund, sirupartig, dabei leicht und mild, cremig und süß.
Finish: zarter Abschied, mit würzigem Malz, fruchtiger Frische und Holznoten gegen Ende
MEINE Laienbeschreibung:
Nase: Honigsüsse - ok
Gaumen: voluminös, cremig, süss - ok
Finish: Spiritus. Die Frische weicht gefühlter Nekrose.

So gut im Mund und so grindig im Hals...

Mir ist egal, ob Single Malt, Blended, Bourbon, Highland, Lowland, Schottland, USA, Japan, "echt" oder "Nachmache", etc. Alter ist mir auch egal, wobei ich gelesen habe, dass das Spiritusbrennen mit zunehmenden Alter dem Geschmack etwas Platz macht (?).

Empfehlungen? (Hibikis fallen aus, ich nehme an, einen davon bekomm ich zum Geburtstag)

Versuchs mal mit Rum ;-)

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 17:20
von Reverend45
Speyside Whiskys dürften durchaus in deine Richtung gehen. Der von mir oben genannte Cardhu 15 zb. (wobei viele sagen Cardhu 12 sei besser aber den hab ich selbst noch nicht probiert).

Und Hibiki Harmony ist definitiv ein geiler Whisky^^

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 18:26
von cas81
Dann hab ich jetzt ein paar gute Tipps bekommen und werde mich gemächlich herantasten. Thx!

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 18:26
von MeanMachine
Versuch mal in Richtung Bourbon zu gehen. Makers Mark, Makers Mark 46, Woodford Reserve. Ganz angenehm zu trinken und vanillig im Abgang...
Und leistbar zum Einstieg. Wenn der Geschmack dann da ist, kann man bei Single barrell und small batches auch genügend Geld lassen.

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 18:33
von Reverend45
und bei allem was heilig ist....gönn dir ein Glencairn Glas. Glaub mir, es macht einen unterschied.

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 20:41
von cas81
Reverend45 hat geschrieben:und bei allem was heilig ist....gönn dir ein Glencairn Glas. Glaub mir, es macht einen unterschied.
Geburtstagswunschliste soeben erweitert. Und wehe das stimmt nicht ;-) Ich hab vom Marktleiter zwei Gläser geschenkt bekommen, die sogar zufällig einen für mich sehr passenden Schriftzug haben. Es wird schwierig diese treffende Freundlichkeit zu übertrumpfen. Aber man ist ja aufgeschlossen...

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 21:57
von eXistenZ
cas81 hat geschrieben:
Reverend45 hat geschrieben:und bei allem was heilig ist....gönn dir ein Glencairn Glas. Glaub mir, es macht einen unterschied.
Geburtstagswunschliste soeben erweitert. Und wehe das stimmt nicht ;-)

Das Glencairn ist ein sehr gutes Glas und ein gutes Glas ist ein "must have" zum großen Whiskygenuss.
Wenn es eleganter sein soll als das Glencairn wäre der Spiegelau Whisky Snifter auch eine Möglichkeit.
Wenn es erheblich teurer sein darf ist das Norlan eine Möglichkeit.

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 22:55
von Reverend45
Persönlich mag ich die hier auch recht gern:
https://www.whiskyworld.de/p/stlzle-nos ... -bzg_10523

einfach weil mir stiele lieber sind. werd noch die von master of malt probieren, aber im endeffekt...Glencairn it is.

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 10:49
von rhodium
The Kraken Rum beim Hofer um 14.99 im Abverkauf. Ist halt merklich aromatisiert!

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 11:47
von Reverend45
Kraken Rum reicht grade mal fürs cola....ähnlich wie captain morgan aber schlimmer, pur halt wirklich ned zum saufen. Für nen 15er allerdings gut zum mischen.

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 15:33
von eXistenZ
Zu den Gläsern kann man noch folgendes beachten:

Es schadet nicht wenn sich die Lippe des Glases nach außen biegt. Das hilft dabei das der Trinkfluss auf die Zunge breit ist, was geschmackstechnisch eine gute Sache ist.

Re: Whisk(e)y, Rum, Wein, Wodka,....

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 16:03
von Styrax
@cas81BildBildBild