Mir ist vor kurzem ein kleines Malör bei Gewo im Laden passiert:
An dem Tag hab ich mir meine Target Champion und meine Holde die Glock gegöhnt.
Wir zwei also zu Gewo, kommen in den Laden rein, erläutern unsere Wünsche und meine wollte sich halt noch so durch die Glockserien durchschnuppern weil Sie sich noch nicht ganz sicher war ob die 17er oder die 19er.
Gewo drückte meiner Freundin mal die 17er in die Hand, wir stellten uns bisschen abseits vom Thresen da noch ein Kunde hinter uns war der zwischenzeitlich dran genommen worden ist von Gewo, da wir eh mit befingern der Glock beschäftigt waren (natürlich mit einem wachsamen Auge auf uns, schließlich ist Gewo ja multitaskingfähig)...
Freudin schauts sichs schüchtern an, drehts paar mal hin und her, betoucht und liebäugelt lautlos mit dem gutem Stück (mit der Waffe, falls da jemand was schweinisches denkt) herum. Alles ganz normal.
Wollte dann auch mal "schaun" und nehms ihr halt aus der Hand, dreh es ebenfalls hin und her, überprüfe die Handbequemlichkeit etc.
Dann (und jetzt kommt der eigentliche Part) schoss in mir irgendwie der Gedanke ins Hirn: "Ich zerleg die jetzt und schau ma das Innenleben an, weils so wenig Teile im Inneren besitzt wie man so hört"...
Lässig und selbstsicher mach ich den Glockgriff, fummel an die zwei Zapferl herum um den Schlitten vom Griff zu lösen, drück der Freundin zum Übergangs-Halten den Schlitten in die Hand guck halt mal deppat in den hohlen Griff rein.
Aha oke, so schaut des aus, passt, schnapp mir den Schlitten aus den Griffln meiner Freundin und drück ihr den Griff in die Hand um den Schlitten zu begutachten.
Wollt dann bissl reinfetzn bei meiner und zeig ihr halt so wie man in wenigen Handgriffen die Feder und den Lauf getrennt voneinander ausbaut.
Dürft ihr zu dem Zeitpunkt aber ziemlich am Arsch vorbei gegangen sein

und somit setze ich halt alle Schlittenteile wieder zusammen.
Und nun passierte bei dem zusammensetzen vom Schlitten und Griff, das irgendwie die Feder verrutschte und der Schlitten nun nur 80% aufn Griff drauf war und kein Stück, weder vor oder Zurück sich bewegen lies. Einfach festgewachsen
Mir wurde in dem Moment bissl heiß vor Panik weil ich als Anfänger net wusste was da jetzt nicht in Ordnung war, denn bisher ging das alles mit meiner CZ75 Problemlos und mit den genau gleichen Handgriffen, habs also nicht verstanden was das Problem war.
Bissl in Panik ausgebrochen versuchte ich vorsichtig den Schlitten wieder runter zu bekommen, aber keine Chance, der war bombenfest verkeilt.
Dauernt schossen Wörter wie "Na super, jetzt hast das hin gmacht" "Ur peinlich, was mach ma jetzt?" "Herst, hättest das einfach lassen, aber na du musst da wieder den Checker spielen" mir von der Seite an den Kopf und ich am verzweifeln.
Als dann der Kunde fertig bedient war, musste ich mich wehmütig umdrehen und mit den Worten: "Gerhard, ich glaub ich hab da an Schaas zamdreht" hab ich erm die verkrüppelte Glock unter die Nase gehalten.
Gewo ganz cool mit den Worten "Ui, da is da ein typischer Anfängerfehler unter den Glocks passiert, da hat sich die Feder verhäddert. Die muss i jetzt komplett zerlegen um des wieder zu lösen" mich entlastet...
Beschämt und entschuldigend hab ich/wir ne kurze Einschulung bekommen das man bei den Glocks bissl aufpassen muss speziell der Feder als bei anderen Marken wie zb. meiner CZ.
Mir wars peinlich

aber Gerhard hats gelassen genommen, zumindest in unserer Anwesenheit.
Als er dann wahrscheinlich sich mit der Glock hinsetzen musste und herumwerken um mein Fehler wieder auszubügeln, hätt er am liebsten mich mit nassen Fetzen ausgepeitscht
