Seite 1 von 3

Innovation im Schießsport bei Repetiergewehren?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 19:47
von Heinzelmaennchen
Hallo,
Weils mich gerade etwas beschäftigt:
Wenn ich in meinen Waffenschrank schaue, sehe ich so ca. 20 unterschiedliche Gewehre! Nur was hat sich in den letzten 100 Jahren technisch eigentlich bewegt? Eigentlich muss ich sagen, dass es in den letzten 60 Jahren eigentlich keinerlei wirkliche Innovationen bei dem "normalen" Repetiergewehr gegeben hat! - Tacticooles Aussehen sehe ich dabei nicht als Innovation! Oder ein "Lamperl" das anzeigt, dass die Waffe gesichert ist? ( :o )

z.B.:
Schwedenmauser -> K31: Innovation Magazin (Kadenz)
K31 -> Mannlicher Schönauer: Innovation freischwingender Lauf (Präzision)

Tikka T3: Freischwingender Lauf, Magazin; …. 60 Jahre später: Nix Neues!

Wie seht Ihr das? Gabs noch Innovationen, die Ich übersehen habe?
Aus meiner Sicht sind Innovationen Leistungssteigerungen bei einem System, also deutliche Verbesserungen!
LG

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 20:07
von Steelman
Heinzelmaennchen hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 19:47
Hallo,
Weils mich gerade etwas beschäftigt:
Wenn ich in meinen Waffenschrank schaue, sehe ich so ca. 20 unterschiedliche Gewehre! Nur was hat sich in den letzten 100 Jahren technisch eigentlich bewegt? Eigentlich muss ich sagen, dass es in den letzten 60 Jahren eigentlich keinerlei wirkliche Innovationen bei dem "normalen" Repetiergewehr gegeben hat! - Tacticooles Aussehen sehe ich dabei nicht als Innovation! Oder ein "Lamperl" das anzeigt, dass die Waffe gesichert ist? ( :o )

z.B.:
Schwedenmauser -> K31: Innovation Magazin (Kadenz)
K31 -> Mannlicher Schönauer: Innovation freischwingender Lauf (Präzision)

Tikka T3: Freischwingender Lauf, Magazin; …. 60 Jahre später: Nix Neues!

Wie seht Ihr das? Gabs noch Innovationen, die Ich übersehen habe?
Aus meiner Sicht sind Innovationen Leistungssteigerungen bei einem System, also deutliche Verbesserungen!
LG

Was willst du an einem perfekten System noch verbessern?
Falls du dazu Ideen hast lass es mich bitte Wissen.

LG Steelman

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 20:10
von yoda
Das innovativste sind aktuell die Balanced Recoil Waffen des Kalaschnikov Konzerns, da ist ein Gegengewicht über ein Getriebe mit dem Verschlussträger verbunden, der Einschlag dieses Gegengewichts gleicht den Rückstoß aus und man hat eine .223 die sich überhaupt nicht bewegt. Man bleibt am Ziel als würde man mit einer .22 lr schießen.



Es gab in der Geschichte auch wirklich nette innovative Waffen bzw. Ideen die sich einfach nicht durchgesetzt haben bzw. nicht weit genug entwickelt wurden (z.B.:die Idee vom balanced recoil System gibt es auch schon viel länger). Viel gerät dann einfach wieder in Vergessenheit.

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 20:25
von Heinzelmaennchen
Steelman hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 20:07
Heinzelmaennchen hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 19:47
Hallo,
Weils mich gerade etwas beschäftigt:
Wenn ich in meinen Waffenschrank schaue, sehe ich so ca. 20 unterschiedliche Gewehre! Nur was hat sich in den letzten 100 Jahren technisch eigentlich bewegt? Eigentlich muss ich sagen, dass es in den letzten 60 Jahren eigentlich keinerlei wirkliche Innovationen bei dem "normalen" Repetiergewehr gegeben hat! - Tacticooles Aussehen sehe ich dabei nicht als Innovation! Oder ein "Lamperl" das anzeigt, dass die Waffe gesichert ist? ( :o )

z.B.:
Schwedenmauser -> K31: Innovation Magazin (Kadenz)
K31 -> Mannlicher Schönauer: Innovation freischwingender Lauf (Präzision)

Tikka T3: Freischwingender Lauf, Magazin; …. 60 Jahre später: Nix Neues!

Wie seht Ihr das? Gabs noch Innovationen, die Ich übersehen habe?
Aus meiner Sicht sind Innovationen Leistungssteigerungen bei einem System, also deutliche Verbesserungen!
LG

Was willst du an einem perfekten System noch verbessern?
Falls du dazu Ideen hast lass es mich bitte Wissen.

LG Steelman
Das war nicht die Frage! Wie seht Ihr das, was war aus Eurer Sicht eine Innovation?
Eine Vorderschaft Repetierbüchse? Den Ansatz mit der Rückstoßkompensation ist mir neu; aber interessant und könnte durchaus als innovativ bewertet werden!
Übrigens, ein technisches System ist nie "perfekt"!

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 20:30
von Hane
Bullpup
Diverse Abzugskonstruktionen (Kugelabzug vom Bixn Andy z.b.)
Integrierte Schalldämpfer
Karbon Laufmantel
Karbon Bettung
Rückstoß Minderung (z.B. Magnaport...)oder
Die Gewichte im Schaft, wie immer die heißen

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 20:37
von Heinzelmaennchen
Hane hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 20:30
Bullpup
Diverse Abzugskonstruktionen (Kugelabzug vom Bixn Andy z.b.)
Integrierte Schalldämpfer
Karbon Laufmantel
Karbon Bettung
Rückstoß Minderung (z.B. Magnaport...)oder
Die Gewichte im Schaft, wie immer die heißen
Langsam kommt etwas Schwung in die Sache!
An integrierte Schalldämpfer hab ich nicht gedacht (hab ich leider auch nicht bei meine Waffen :D )
Rückstoßminderung ja, schafft sicher deutliche Vorteile bei der Präzision bei schnellen Schussfolgen. -> Also Kadenz / Präzision.
Beim Abzug ist aus meiner Sicht viel "Ansichtssache" dabei. - Aber gut!
Was haben die Carbon Werkstoffe für 'Vorteile neben etwas Gewichtsreduktion?

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 20:56
von Hane
Das sie sich nicht verziehen, Temperatur Leitfähigkeit, Gewicht, Stabilität

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 21:01
von Hane
. Carbonblock
Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der sich naturgemäß durch Schwankungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit verziehen kann. Diese Spannungen können zu schlechtem Schlossgang, Präzisionsminderung und Treffpunktlageveränderung führen. Durch den Einsatz des modernen und hochsteifen Werkstoffs Carbon wird dieses Problem bei der „de zum Jager’n“ eliminiert. Ein in einer hydraulischen 100-Tonnen-Presse geformter und ausgehärteter Carbon-Bettungsblock wird in den Schaft eingeklebt und sorgt für eine spannungsfreie Bettung aller Komponenten. Dadurch kann der natürliche Werkstoff Holz in seiner schönsten Form eingesetzt werden ohne bei der Präzision Abstriche in Kauf nehmen zu müssen.

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 21:10
von Heinzelmaennchen
Also eine Verbesserung durch Verwendung neuentwickelter Werkstofftechnologien aus anderen Fachgebieten für die Waffentechnik.
Das würde natürlich auch für Oberflächenbehandlungen bzw. metallurgische Werkstoffe für Waffen gelten.

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 21:18
von sportshooter
yoda hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 20:10
Das innovativste sind aktuell die Balanced Recoil Waffen des Kalaschnikov Konzerns, da ist ein Gegengewicht über ein Getriebe mit dem Verschlussträger verbunden, der Einschlag dieses Gegengewichts gleicht den Rückstoß aus und man hat eine .223 die sich überhaupt nicht bewegt. Man bleibt am Ziel als würde man mit einer .22 lr schießen.



Es gab in der Geschichte auch wirklich nette innovative Waffen bzw. Ideen die sich einfach nicht durchgesetzt haben bzw. nicht weit genug entwickelt wurden (z.B.:die Idee vom balanced recoil System gibt es auch schon viel länger). Viel gerät dann einfach wieder in Vergessenheit.
das kenne ich auch, ich find das so geil das die firma das rausgebracht hat! leider wird’s das teil nie für uns geben 😔

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 21:20
von Norander
Modularität auf moderne Repetiere kann jeder der ein bisschen Ahnung hat alles Mögliche an Zubehör montieren. Unsere Vorfahren mussten noch zum Büchsenmacher gehen wenn sie ein fixes 4x mit bescheidenen Augenabstand montieren lassen wollten. Heute kann man dank Pica Schiene innerhalb von Sekunden vom Red Dot, Prismenvisier, 1- oder 5-25 das gerade benötigt Zielgerät montieren. Und die Trefferlage passt Submoa. Zweibein, Tripod, Lampe alles bei Bedarf innerhalb von Sekunden montiert, M-Lok ua. machen es möglich. Schäfte einstellbar für jeden Schützen oder Anschlagart.

Das hat nichts mit tacticoolem Aussehen zu tun sondern ist einfach praktisch und bietet dem Schützen die Möglichkeit das Gewehr den jeweiligen Anforderungen in kürzester Zeit anzupassen.

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 21:48
von Heinzelmaennchen
Norander hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 21:20
Modularität auf moderne Repetiere kann jeder der ein bisschen Ahnung hat alles Mögliche an Zubehör montieren. Unsere Vorfahren mussten noch zum Büchsenmacher gehen wenn sie ein fixes 4x mit bescheidenen Augenabstand montieren lassen wollten. Heute kann man dank Pica Schiene innerhalb von Sekunden vom Red Dot, Prismenvisier, 1- oder 5-25 das gerade benötigt Zielgerät montieren. Und die Trefferlage passt Submoa. Zweibein, Tripod, Lampe alles bei Bedarf innerhalb von Sekunden montiert, M-Lok ua. machen es möglich. Schäfte einstellbar für jeden Schützen oder Anschlagart.

Das hat nichts mit tacticoolem Aussehen zu tun sondern ist einfach praktisch und bietet dem Schützen die Möglichkeit das Gewehr den jeweiligen Anforderungen in kürzester Zeit anzupassen.
Also die Innovation dabei ist eigentlich ein,- oder mehrere innovative Befestigungssysteme für Waffenzubehör! Stimmt, hat mit tacticool nicht unbedingt was zu tun; Pica gibt's ja auch für Jagdgewehre.

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 21:56
von Norander
Eigentlich nicht nur die Befestigungssysteme sondern auch die Kompatibilität. Z.B. das Schäfte, Abzüge, Magazine, Pistolengriffe oder was auch immer kompatibel sind mit verschiedenen Waffentypen unterschiedlicher Hersteller und dabei keine Anpassungsarbeiten erforderlich sind.

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 22:08
von Heinzelmaennchen
Norander hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 21:56
Eigentlich nicht nur die Befestigungssysteme sondern auch die Kompatibilität. Z.B. das Schäfte, Abzüge, Magazine, Pistolengriffe oder was auch immer kompatibel sind mit verschiedenen Waffentypen unterschiedlicher Hersteller und dabei keine Anpassungsarbeiten erforderlich sind.
Du meinst "Standardisierung bzw. Normierung" - Wichtiger Punkt für Waffen, ist aber aus meiner Sicht nicht unbedingt eine Innovation, da das in vielen anderen Branchen auch bereits gelebt wird. - Aber ich Nehms mal in die Liste auf!

Mal kurz aus meiner Sicht zusammengefasst und noch ein bisserl ergänzt:

Große Innovationen mit direktem Waffenbezug:
Wechselbares Magazin
Freischwingender Lauf
Geradezugrepetierer

Kleine Innovationen mit direktem Waffenbezug:
Systemintegrierte Schalldämpfer
Recoil Reduktionssysteme (z.B. Mündungsbremse, Gewichte,....)
Bullpump Design (Änderung Schaftgeometrie)
Abzugsverbesserung
Vorderschaftrepetiersystem
Spezielle Herstellungsverfahren für Waffenteile (z.B. Knopfgezogene Läufe, kaltgehämmerte Läufe)
Multiradial Laufprofil

Verbesserungen die auf der Verwendung nicht rein waffenspezifischer Entwicklungen basieren:
Verbesserungen über neuentwickelte Materialien (Carbon Bettung, Carbonummantelter Lauf)
Metallurgische Entwicklungen (Oberflächenbehandlungen, metallische Grundwerkstoffe)
Kompatibiität, Standards, Normierung, definierte Schnittstellen
Modularität

Re: Innovation im Schießsport? - Repetiergewehre!

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 22:44
von kurtk
Laufwechsel Verbunden mit Kaliberwechsel in ein paar Minuten, eine Grundgerüst mit 3 Kaliber. Faszinierende Technik.......