Vorneweg, ich konnte leider keinen Anfänger oder Einsteiger Bereich finden daher poste ich es in Just for Fun, hoffe das geht so in Ordnung.
Ich interresiere mich schon lange für das Thema Waffen und das aus den unterschiedlichsten Gründen.
Bis jetzt war es mir aber nie so wichtig bzw. standen andere Hobbys, Ziele oder Verpflichtungen im Wege. Nun musste ich 40 werden um das Thema wirklich ernsthaft anzugehen und möchte eine WBK beantragen. Dieser Entschluß kam nicht spontan sondern ich dachte schon länger darüber nach. Gleichzeitig hab ich permanent alles Wissenswerte zu dem Thema Waffen und WBK aufgesaugt. Natürlich bin ich hier schon seit geraumer Zeit auch ein stiller Mitleser

Es geht mir um folgendes: Ich habe jetzt den WFS und das Psy.Gutachten gemacht. D.h. ich könnte jederzeit die WBK beantragen. Allerdings bin ich sehr unschlüssig welchen "Bedarf" ich bei meinem Antrag angeben soll und wie wichtig dieser Bedarf auch in weiterer Folge ist.
Grundsätzlich möchte ich mit dem Schießen beginnen weil es in erster Linie Spaß macht. Das war schon beim BH so (STG & PAR66/79) als auch beim eher seltenen Luftgewehrschießen. Das fokusieren und konzentrieren beim Zielen hat fast schon etwas meditatives und ist für mich sicher auch ein wichtiger Grund.
Mein erster Gedanke beim Bedarf ist also: "Hobby zum Spaß und Ausgleich"
Ich weiß das mir das ganze Spaß machen wird und daher würde ich in naher Zukunft auch gerne einem Verein beitreten. Ich würde gerne Teil einer Community sein die das selbe Hobby pflegt nicht nur wegen der sozialen Komponente sondern auch weil ich noch sehr viel zu diesem Thema zu lernen habe und in einem Verein dadurch nur Vorteile sehe.
Des weiteren ist mein Großvater leidenschaftlicher & sehr erfolgreicher Sportschütze der mich auch schon seit längerem das Schießen schmackhaft machen möchte.
Der Wettkampf als Ehrgeiz und Motivation für mich schon immer eine Super Sache und nach dazu hat es ja scheinbar auch noch andere "Vorteile" ein Sportschütze zu sein.
Auch wenn ich jetzt noch nicht weiß ob ich das Zeug dazu habe wäre der Bedarf "Sportschütze" für mich auch legitim, zumindestens wäre das sportliche Schießen die Richtung die ich gerne mal einschlagen würde.
Wie ich eben erähnte ist mein Großvater Sportschütze (& WP Besitzer) und nun stand mal das Tema im Raum: Was mit seinen Waffen passiert wenn er mal nicht mehr ist, Stichwort erben.
Er hat eine ganz schöne Sammlung, die im Laufe von vielen Jahren auch gewachsen ist. Soweit ich das verstanden habe darf ich als frischer WBK Besitzer keine Waffen bekommen/erben die über die 2 KatB Plätze darüber hinaus gehen.
Ich habe keine Ahnung wieviele Plätze/Waffen er jetzt ganz genau hat (oder erweitern hat lassen). Das meiste ist sowieso KK und Luftgewehr, es dürften nur ein Paar wenige GK sein.
Es sind auch einige sehr alte aber gut gepflegte Gewehre dabei, jedenfalls hab ich mit dem Gedanken gespielt ob hier nicht sogar der Bedarf als Sammler gegeben ist. Dazu hab ich im Internet leider weniger gefunden als mir lieb ist, scheinbar ist das gar nicht so einfach bzw. sind Sammlungen an sich klar definiert. Zum "Sammler" Bedarf fehlt mir also definitiv noch einiges an Wissen, vorstellen könnte ich mir das aber schon auch....
Zu guter letzt hab ich natürlich den Bedarf der "Selbstverteidigung" fast schon als Tipp gefühlte 100mal gelesen oder auch in persönlichen Gesprächen gehört. Dies sei definitiv der beste Grund da man hier nicht weitere Rechenschaft ablegen muß bzw braucht man keine Schießlisten, Vereinsbestätigungen u.d.g. angeben, quasi ein Vorteil bei zukünftigen Polizeilichen Überprüfungen.
Nun dass klingt ja schön und gut allerdings würde ich diesen Grund nicht unbedingt favorisieren da ich mir eher nicht so vorstellen kann mit einer Waffe auf Menschen zu schießen, selbst wenn es ein Einbecher ist....
Tja, jetzt hab ich das Dillema das ich theoretisch 3 verschiedene Bedarfsgründe angeben kann (SV, Sport, Sammler) und nicht weiß welchen ich nehmen soll.
Hab gehört als Sportschütze darf man schon vor den 5 Jahren die Plätze erweitern und zB auch andere Munition kaufen aber ich denke ich habe keinen Streß bzw weiß ja noch nicht mal ob ich überhaupt gut genug fürs sportliche Schießen bin...
Nach diesem Background zusammengefasst also folgende Fragen:
Welchen Bedarf sollte ich wählen und spielt das überhaupt eine große Rolle?
Kann man seinen Bedarf im Nachhinein ändern lassen?
Ist der Bedarf "SV" wirklich die unkomplizierteste Wahl?
Was sind beim Bedarf "Sammler" die Vor und Nachteile?
Ich bitte vielmals um eure Tipps und Ratschläge!
Verzeiht mir bitte etwaige Rechtschreibfehler oder einfach mögliche Unwissenheit

Vielen Dank !