Seite 1 von 2

Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 22:04
von Tommy Gun
Hallo und guten Abend!
Ich lade meine 9mm ja seit einiger Zeit schon selbst und hab mir jetzt sogar die Loadmaster gekauft.
Alles schön und gut, kommt es heute plötzlich vor, dass ich nach zwei drei Schüssen auf meiner Glock plötzlich nicht mehr abdrücken kann.
Na ja ich schau es mir an, merke das eine Patrone ins Lager repetiert wurde, aber nicht ganz reingeht.
Der Schlitten steckt, er geht nicht mehr auf, aber auch nicht mehr zu.
OK mit Gewalt und eiem Gummihammer geht der Schlitten dann zu und ich kann den Schuss auslösen.
Die nächste Patrone repetiert sich normal rein und alles wieder gut.
zwei Magazine später das selbe Problem - diesmal öffne ich den Schlitten und nehme die unabgeschossene Patrone aus dem Lager.
Es sind Schleifspuren so 2 mm über dem Hülsenboden über die ganze Hülse. Also wie wenn die Hülse am Boden hin zu dick wird und sich dann im Patronenlager der Glock
verkeilt. Ich hatte das dann noch bei 5 oder 6 Shuss, hab dazwischen die Glock zerlegt und gereinigt, hat nichts gebracht.
Alle Patronen die stecken geblieben sind, haben diese minimale Verdickung.

Meine Frage, kann das vom kalibrieren kommen? wurden die Hülsen dabei zu wenig kalibriert oder wie kann man sich das erklären ?
Ich verwende gemischte Hülsen, die ein max 2 mal abgeschossen wurden, hab die mit der Lee Einstationenpresse und mit der Loadmaster bearbeitet.
die anderen aus der Serie flutschen normal durch die Glock.

Danke fürs durchlesen und vielleicht fällt euch was ein.

lg Tom

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 22:13
von GehtDas
Servus!

Ich kenns von LW, ich denk zu wenig kalibriert, was anderes kanns denk ich nicht sein, wenn du wie du sagst einen Mix verschießt kann das bei den verschiedenen Fertigungstoleranzen durchaus vorkommen.

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 22:22
von Tommy Gun
Servus Gehtdas!
Danke für deine Antwort!
kann ich sie fertig geladen noch einmal kalibrieren ?
Ich würde aus der Matrize einfach den ZH Ausstoßer rausnehmen, oder ist das zu gefährlich?

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 22:25
von BigBen
deine frage macht mir angst

Sent from my LG-V500 using Tapatalk

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 22:29
von GehtDas
Servus!

Auf keinen Fall!!
Am Besten Lauf raus, alles durchprobieren, die die nicht reingehen am Besten mit Entladehammer entladen, evtl. Zündhütchen abschlagen in der Glock, und dann zurück zum Start ;)

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 22:30
von Tommy Gun
die erste oder die zweite?
ok gut, dann such ich eine Methode die schlechten als solche zu erkennen..
Bei Aschenputtel haben das glaub ich die Tauben gemacht, die schlechten ins Kröpfchen, die guten ins Töpfchen.
Genau sowas such ich..
Hoffentlich hat dir das nicht noch mehr Angst gemacht?!

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 22:32
von Tommy Gun
Danke Gehtdas!
Das Probier ich gleich einmal aus, du hast recht, die sollten net reinrutschen, die anderen schlagen eh mit einem klack am Patronenlager auf!
Danke, ich hab eine Wochenendbeschäftigung! :-)
gute Nacht an alle und sorry dass ich dem Big Ben Angst gemacht hab!!!

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 22:49
von doc steel
bevorst no mehr mist baust, machst jetzt was i dir schreib:

zuerst kaufst du dir eine patronenlehre.
das ist sowas
Bild
bekommst du bei
http://www.speedshooter.at
dann schraubst du den crimp deiner setzmatrize raus, so dass sie nur mehr setzt und
kaufst dir eine lee factory crimp matrize.
die bekommst du an selbiger adresse.

und dann googelst du nach "unsupported chamber" und liest alles was du darüber findest.

ps: mist bauen hab ich deswegen geschrieben, weil wennst in meiner gegenwart mitn gummihammer den verschluss einer scharfen gun zuklopfst klesch i da ane, dass dir der schädl wie a kapuzen hint owehängt!

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 22:56
von Tommy Gun
Danke, schau ich mir gleich an !!
Aber bevor dir irgendwas ausrutscht und mir dann auch was rausrutscht, was uns beide dann wieder leid tut usw usw usw
Wie würdest du diesen Fehler beheben?
Deine Pistole hat eine geladene Patrone im Lager, der Schlitten steckt und geht weder vor noch zurück ?
einpacken und zum Seidler fahren? fänd ich auch net so schlau.. beten ? Engelspray draufsprühen?
zerlegen ging übrigens nicht und auf ging der Schlitten auch nicht mehr.

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 23:15
von Tommy Gun
cooles Ding, hab mir grad das Video angesehen!
Leider gerade nicht verfügbar, aber vielleicht gibt's die Dinger wo anders noch!
Danke für den Tipp!

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 23:42
von doc steel
Tommy Gun hat geschrieben:Wie würdest du diesen Fehler beheben?
Deine Pistole hat eine geladene Patrone im Lager, der Schlitten steckt und geht weder vor noch zurück ?

aufklopfen.
irgendwie.
aber niemals zuklopfen!
muss man sich anschauen.

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 04:52
von Hellboy
jegliches klopfen is da a schas!

möglichkeit 1 - absolut zu bevorzugen:
verschluss lässt normal immer noch zu dass der lauf etwas kippt, dann hasd einen kleinen spalt und da fahrst mit der messerspitze rein.
hebelwirkung und fertig, patrone draussen
wennst sagst dein messer hälts ned aus oder is dir zu schade, dann schmeiss es in ein eck, denn zum tragen isses dann sowieso ned geeignet ;)

möglichkeit 2: verschluss gegen einen pfosten/eck in SICHERE !! richtung drücken mit dem rand, lauf muss drüber stehen, eh klar.
so gehts auch auf, allerdings hasd rel wenig kontrolle

wie doc steel sagt, niemals zumachen, immer auf!!

so, mögliche ursachen:
-kein factorycrimp
-zu fester tapercrimp - du stauchst damit die ganze hülse, kommt bei mixhülsen vor weil unterschiedliche länge
-schlecht eingestellte kalibriermatrize
-zu lange patronen, v a bei kegelstumpf und hollowpoint. wenn das geschoss im übergang steckt, kanns auch klemmen. hier die max OAL von 28,40mm bei gen4 glocks einhalten !
-aufweiter zu tief eingestellt, der crimp bringt den hülsenmund nicht mehr komplett zu. macht sich wieder bei mixhülsen bemerkbar, wenn eine mal länger ist, als die andren


lösung: matrizeneinstellungen kontrollieren, factorycrimp statt taper(den kannst bei sortenreinen hülsen verwenden), und wennst sie für ein match lädst dann jede einzelne mit DEINEM patronenlager kontrolliern. lauf ausbauen, patrone reinfalln lassen, und sie muss auch wieder rausfallen.

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 06:49
von Jürgen_
@Tom: Hatte mit dem Wechsel auf die Loadmaster 1:1 das gleiche Problem mit meiner G19. Hülsen wurden z.T. nicht richtig repetiert, blieben
stecken und gingen zum Teil gar nicht mehr raus, der Schlitten weder vor noch zurück. Die Hülsen waren am Hülsenboden auf den letzten 2-3mm einfach zu dick.
Ist sehr lustig am Stand wenn auf einmal mit einer geladenen Waffe, mit gespannten Hammer dastehst ...

Habe dann jede Station der Loadmaster kontrolliert und festgestellt, dass das Problem bei der Pulverfüllmatrize - beim Aufweiten der Hülse entsteht.
Versuch die Matrize neu einzustellen - bei mir hat´s gereicht die Matrize etwa eine Drehung nach oben zu schrauben. Die Geschosse gehen dann zwar nicht
mehr ganz so leicht rein, dafür bleibt der Hülsenboden aber wie er sein sollte.
Die bereits geladene Munition mit dem Entladehammer entladen, Pulver & Gedschoss kannst wieder verwenden, die Hülse ist leider nicht mehr zu gebrauchen.
Hab´s versucht, aber die aufgeweiteten Hüslen bekommst nicht mehr richtig kalibriert.
LG, Jürgen

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 07:20
von TangoShooter
Ist es eigentlich ok, wenn man auf Station 2 einie Aufweitematrize und beim Pulverfüller einen Powder Expander (alles Hornady Produkte) einsetzt, oder ist das zuviel und beim Pulverfüller braucht es nur das "normale" Fallrohr?

Re: Probleme bei 9mm Patronen Glock - wiedergeladen

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 10:20
von gunlove
@Tommy Gun
Es tut mir leid, aber der Fehler liegt nicht bei den 9mm Patronen und schon gar nicht bei der Glock wie man durch den Threadtitel interpretieren könnte, sondern meiner Meinung nach eindeutig bei dir bzw. bei den von dir eingestellten Matrizen.
Offensichtlich verfügst du über wenig oder nur bescheidenes Wissen. Befolge die Ratschläge die du hier im Forum bekommen hast.
Und ganz wichtig!!! Frag jemand der mehr Erfahrung hat wie du, ob er dir praktisch(!) helfen kann. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und es ist auch keine Schande zu fragen.
BigBen schreibt nicht grundlos "deine frage macht mir angst" und doc steel hat vielleicht nicht immer die charmanteste Art seinen Mitmenschen sein Wissen zu vermitteln, aber er hat vollkommen Recht wenn er schreibt "bevorst no mehr mist baust" und bevor du in meiner Anwesenheit den Verschluss einer geladenen Waffe zuklopfst würde ich dir wenn es anders nicht mehr geht auch "eine kleschn, dass dir der schädl wie a kapuzen hint owehängt!" Das wäre immer noch besser als es passiert etwas das schlimmere Folgen hätte.

Mein persönlicher Ratschlag an dich lautet im Interesse der Sicherheit derer die sich in deiner unmittelbarar Nähe befinden und auch im Interesse deiner eigenen Sicherheit: Wenn du mit scharfer Munition bzw. einer geladenen Waffe hantierst und es funktioniert irgendwas nicht so wie es soll, dann überlege bitte genau deine nächsten Handlungen.
Das soll nicht schulmeisternd klingen und du sollst auch keine Angst vor einer Waffe haben, aber du sollst eine Waffe mit Respekt behandeln und dir bewusst sein, dass unüberlegtes Handeln eventuell drastische Folgen haben kann.