ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von zelle12 » Di 11. Mai 2010, 10:23

Nach dem im Thread "Tumbler vs Ultraschall" das Thema Geschossbeschichtung aufkam eröffne ich hier mal ein extra Thema dafür.

Ich selbst beschichte meine Geschosse nicht mit Moly, habe mir den Tumbler jedoch angeschafft um meine Geschosse mit Bornitrid zu beschichten.
Sobald ich das nächste mal genügend Zeit habe werde ich ein paar Testreihen laden und vergleichen.
Was ich bisher dazu gelesen und gehört habe scheint es wirklich was zu bringen.

Hier noch was zum nachlesen zum Thema Bornitrid: http://www.6mmbr.com/bulletcoating.html

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von Maggo » Di 11. Mai 2010, 12:03

vergiss nicht den lauf penibel chemisch zu reinigen!
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von Dave_64 » Di 18. Mai 2010, 19:27

Verwende auch HBN bei weiten nicht so eine Sauerrei wie Molly.
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von zelle12 » Fr 21. Mai 2010, 13:27

@Dave_64: Wie sind deine sonstigen Erfahrungen - insbesondere in Bezug auf Geschossgeschwindigkeit, Präzision und Aufwand beim Waffenreinigen?

Ich habe das Material inzwischen zuhause und hoffe dass ich kommenden Mittwoch die ersten Test-/Messreihen schiessen kann.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von Charles » Fr 21. Mai 2010, 13:30

zelle12 hat geschrieben:@Dave_64: Wie sind deine sonstigen Erfahrungen - insbesondere in Bezug auf Geschossgeschwindigkeit, Präzision und Aufwand beim Waffenreinigen?

Ich habe das Material inzwischen zuhause und hoffe dass ich kommenden Mittwoch die ersten Test-/Messreihen schiessen kann.



Würde mich auch (nur) interessieren, ob diese Maßnahmen was bringen...bin da sehr skeptisch....



Charles

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von Dave_64 » Fr 21. Mai 2010, 19:01

Im Groben zusammengefasst :

Bei .338 LM mit 90 grs MRP und 250grs Scenar.
Ist jetzt nicht die Hammer Ladung aber das Pulver musste weg ;)

Die ersten Schüsse v0 sank , dachte mir so auf 200m kann ja nicht so wild werden -denkste-
Da hab ich schon tiefer auf der Scheibe zum suchen angefangen.

Fürs reinigen ich schieß jetzt nicht jeden Tag, aber ist besser.

Warum ich das überhaupt angefangen habe ist für ein kommendes Wildcat.
Vorrallem der geringen v0 Schwankung die erst ab einer gewissen Distanz Interresant wird.

Auf 100m ect. werd ihr nicht viel merken.
Nur das der Lauf länger hält und sauberer bleibt.
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von thisdan » Mo 7. Jun 2010, 23:24

Und die Geschosse schauen beschichtet einfach geiler aus als unbeschichtet.

Wird wohl den meisten ziemlich wurscht sein, aber ich stehs mir einfach auf schöne Patronen die ein wenig anders aussehen als Fabriksmun.
Ich bin da sicher ein wenig ein Fetischist aber wie heißts denn so schön: das Auge schiesst mit :D

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von Dave_64 » Di 8. Jun 2010, 18:41

könntest ja deine Hülsen auch mos2 beschichten :D
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von Charles » Di 8. Jun 2010, 21:57

Dave_64 hat geschrieben:könntest ja deine Hülsen auch mos2 beschichten :D



Lieber nicht, da der Verschluß und das System sehr gefordert werden, d.h. die Reibungshaftung der Messinghülse ist nicht mehr gegeben und zudem wirken im Schuss viel höhere Kräfte an System und Verschluß!

Patronenlager müssen vor dem ersten Schuss penibelst entölt/entfettet werden, und die Hülsen ebenso.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von cobaltbomb » Di 8. Jun 2010, 22:04

ok also entfetten, geistige notiz ist gemacht
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von thisdan » Mi 9. Jun 2010, 08:35

Aha, sehe ich das so richtig, dass mit "glitschigen" Hülsen das System mehr Kräfte aufnehmen muss weil die Reibungskräfte wegfallen?

Gut zu wissen, denn ich hab meine Hülsen leicht gefettet damit Sie sich besser ausziehen lassen. Ich glaub ich muss schnell in die Werkstatt und da was ändern :whistle:

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von Dave_64 » Sa 12. Jun 2010, 18:45

Bild
:whistle:
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Otschi
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: So 9. Aug 2015, 16:47

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von Otschi » Mi 23. Sep 2015, 12:32

Was sind nun die Vorteile der unterschiedlichen Beschichtungen

Ich weiß bisher
Molybdän vermindert das aufheizen des laufes u. es macht weniger Dreck

Aber von HBN und Mos2 hab ich keine Ahnung
Sämtliche Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum, dienen der Belustigung und sind gewollt.

Remington 700, Glock 17, CZ Match 22, A-tac, MAS 36-51, OA15 M4 BL FF, Walther Match 22, Cholt Army 1860, Remington new model army,

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mi 23. Sep 2015, 12:37

Moly und MoS2 ist ein und das selbe. MolybdänDisulfid. Es reduziert die Reibung und somit lassen sich höhere Mündungsgeschwindigkeiten erzielen und reduzieren gleichzeitig den Geschoßabrieb im Lauf....
Reines Molybdän hingegen ist ein Metall welches üblicherweise in hochwertigen Stahllegierungen enthalten ist.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Otschi
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: So 9. Aug 2015, 16:47

Re: Beschichtung von Geschossen mit Moly etc

Beitrag von Otschi » Mi 23. Sep 2015, 15:55

Und was ist HBN bzw. Was bewirkt es u. Wie wird es aufgebracht
Sämtliche Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum, dienen der Belustigung und sind gewollt.

Remington 700, Glock 17, CZ Match 22, A-tac, MAS 36-51, OA15 M4 BL FF, Walther Match 22, Cholt Army 1860, Remington new model army,

Antworten