ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

8x56R unterschiedliche Farben

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
kiwogruen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:40
Wohnort: Gröbming

8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von kiwogruen » So 24. Jul 2011, 18:13

Hallo,
vor einiger Zeit habe ich einige Hundert Geschosse für meine M95 im Kaliber 8x95R erstanden.
Die Geschosse haben die gleiche Form, den gleichen Diameter .330, das gleiche Gewicht ca. 206 gn.
Nur die Farbe ist unterschiedlich es gibt Silberfarbene und Kupferfarbene.
Kann mir jemand den Unterschied erklären?

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von Salem » So 24. Jul 2011, 18:59

Kupferfarbene: Tombak- o. eben Kupfermantel,
Silbern: Nickelplattiert, meist Stahlmantel (der "Stahl" ist dann eigentlich Flusseisen)
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von mgritsch » So 24. Jul 2011, 23:34

Intressant. Quelle der geschosse?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

kiwogruen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:40
Wohnort: Gröbming

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von kiwogruen » Mo 25. Jul 2011, 06:13

...ein Wiederlader der die Geschosse gezogen hat und dann keine Verwendung mehr dafür hatte ( vermutlich Hülsen umgeformt, oder Jagdgeschlosse geladen ??)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von mgritsch » Mo 25. Jul 2011, 13:05

ahso. also richtig orignale noch ;) schade, ich dacht scho da gibt es evtl noch mehr davon...
wobei wenn es nur wegen der hülsen war dann hätt er sie auch gerne mir zum warm delaborieren überlassen können!
nuja, die prvi sind auch OK.

lg
martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

steini345
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 105
Registriert: Do 28. Apr 2011, 16:16
Wohnort: Ost Steiermark

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von steini345 » Mo 25. Jul 2011, 21:18

Hallo der Wiederlader hat aufgehört das kaliber 8X56R zu Schiesen!!
Er hat die orginal Patronen Entladen damit er zu den Geschossen kommt!!
Lg
Florian

kiwogruen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:40
Wohnort: Gröbming

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von kiwogruen » Mo 25. Jul 2011, 22:07

@steini345
und wozu hat er dann diese Geschoße gezogen, er hätte ja die ganzen Patronen verkaufen können ?!
LG
Wolfgang

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von mgritsch » Mo 25. Jul 2011, 22:46

kiwogruen hat geschrieben:@steini345
und wozu hat er dann diese Geschoße gezogen, er hätte ja die ganzen Patronen verkaufen können ?!
LG
Wolfgang


umso mehr als das kaliber .330 eigentlich sonst nirgends rein passt.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

steini345
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 105
Registriert: Do 28. Apr 2011, 16:16
Wohnort: Ost Steiermark

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von steini345 » Di 26. Jul 2011, 05:19

Naja er hat die Geschosse gezogen und wieder neu verladen um Präzisere Patronen zu erhalten!!

kiwogruen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:40
Wohnort: Gröbming

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von kiwogruen » Di 26. Jul 2011, 06:07

steini345 hat geschrieben:Naja er hat die Geschosse gezogen und wieder neu verladen um Präzisere Patronen zu erhalten!!


Naja, er hat die Geschosse gezogen und Sie mir verkauft :D
Möglicherwiese hat er die Lust am M95 verloren, (sehr unwahrscheinlich aber immerhin möglich)

steini345
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 105
Registriert: Do 28. Apr 2011, 16:16
Wohnort: Ost Steiermark

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von steini345 » Di 26. Jul 2011, 15:13

Haha ich weis ja was ich verkaufe ;-)
Es waren so um die 1000 Patronen bei denen ich die Geschosse gezogen habe!!
Die Lust habe ich nicht verloren nur habe ich leider keine Zeit mehr fürs Ordonazschiesen und habe deswegen die Vm Geschosse verkauft!!
Mfg

kiwogruen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:40
Wohnort: Gröbming

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von kiwogruen » Di 26. Jul 2011, 15:50

@steini345:
großes HALLO !!! So trifft man sich wieder.
1000 Geschosse, muß ja eine Schw...earbeit gewesen sein, ich hab nach ca. 100 Stk.,mit dem Delaborierhammer, aufgegeben.
Übrigens wo sind die restlichen Geschosse ? :P ?

LG
Wolfgang

haselfichte
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Di 22. Jun 2010, 20:59

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von haselfichte » Fr 29. Jul 2011, 21:08

Hallo steini345

Welche Treibladung und welche Menge bei welchen Geschoss hast du verwendet??

Ich lade auch 8x56R und verwende Kemira 110 mit 20 bis zu 25 Grain und H&N RN 330/190 Cu laut
H&N 17 Grain damit habe ich aber noch keine Treffer auf 100m gemacht zuviel ist aber auch nicht gut ab
30 Grain verbleit der Lauf (bei der Langen Version in den letzten 15 cm).
Weiters habe ich schon 35 Grain Kemira 140 mit Sierra 323/150 geladen es ist ev. zuviel da ich eine kleine Gasdusche bekommen habe.
Ich werde es das nächste mal mit 30 und 33 Grain versuchen (die Trefferlage ist aber nicht so schlecht).
mfg
Haselfichte
Ps
Alle Daten ohne Gewähr

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von mgritsch » Sa 30. Jul 2011, 00:57

steini345 hat geschrieben:Haha ich weis ja was ich verkaufe ;-)
Es waren so um die 1000 Patronen bei denen ich die Geschosse gezogen habe!!
Die Lust habe ich nicht verloren nur habe ich leider keine Zeit mehr fürs Ordonazschiesen und habe deswegen die Vm Geschosse verkauft!!
Mfg


...und was wurde aus den hülsen?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 8x56R unterschiedliche Farben

Beitrag von mgritsch » Sa 30. Jul 2011, 01:03

haselfichte hat geschrieben:Weiters habe ich schon 35 Grain Kemira 140 mit Sierra 323/150 geladen es ist ev. zuviel da ich eine kleine Gasdusche bekommen habe.
Ich werde es das nächste mal mit 30 und 33 Grain versuchen (die Trefferlage ist aber nicht so schlecht).
mfg
Haselfichte
Ps
Alle Daten ohne Gewähr


1.) ein untermaßiges geschoss (wie hast du das zum halten gebracht? ich hätt auch ein paar .323er zum test herumliegen),
2.) ein vergleichsweise leichtes geschoss (normal 200gn+ in dem kaliber) und dann
3.) nur 35gn N140?
die dusche hast du IMHO mangels liderung bekommen, wahrscheinlich ist der großteil gar nicht abgebrannt.

ich stopf hinter ein 208gn .330 prvi geschoss 45,5gn N140, und das fühlt sich noch sanft an verglichen mit original surplus! unter 45gn gibts schwarze hülsen weil der druck immer noch knapp ist... die 95er haben aber auch oft recht ausgelutschte läufe, also YMMV - auf eigene gefahr & ohne gewähr.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Antworten