ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

"Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von alfacorse » Do 25. Aug 2011, 17:48

...beim Preis der MTM Boxen nehm ich immer genug, da ich auch wenn ich Schüttpackungen kauf die in die Boxen reinschütt und duch Schütteln die vorgesehenen Plätze befülle - den Rest einfach runterstreifen und fertig! Hast an guten Überblick und a Ordnung!

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von Qwasti » Do 25. Aug 2011, 18:00

doc steel hat geschrieben:von mir kannst an brandneuen lee matrizensatz in 9mm para haben!
hab damit keine 20 stk. geladen.


Sag mal wie viel du gerne dafür hättest.

Whit3Tig3r hat geschrieben:ob die digitalwaage wirklich gut ist, kann ich dir nicht sagen, denke aber, dass die analoge fürn anfang sicher reichen wird.
ladebretter würden noch fehlen.
http://www.grauwolf.net/Wiederladen/Wie ... ::331.html
und natürlich brauchst verbrauchsmaterial ;)


Ich dachte dafür reich ein Holzbrett und eine Bohrmaschine bzw. ein Freund der Tischler ist dafür dan aber in Mahagoni. Etwas Luxus muss ja auch sein. :think:
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

gunymann
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: So 21. Nov 2010, 17:32

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von gunymann » Do 25. Aug 2011, 19:41

Hallo wenn du noch nicht gekauft hast,dass ist ein guter Händler www.hunting-sport.com echt nett,billig und schnell der Versand bis 30 kg Euro 14,50,-

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von alfacorse » Do 25. Aug 2011, 21:29

...beim huntingsport kauf ich in der Regel meine Geschosse usw. aber Pressen zB. sind beim Grauwolf meist billiger!

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von Marc » Do 25. Aug 2011, 23:39

Hallo!

alfacorse hat geschrieben:...beim huntingsport kauf ich in der Regel meine Geschosse


Ich kaufe dort die Geschosse ebenso!

Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von Incite » Fr 26. Aug 2011, 09:34

Marc hat geschrieben:Hallo!

alfacorse hat geschrieben:...beim huntingsport kauf ich in der Regel meine Geschosse


Ich kaufe dort die Geschosse ebenso!

Grüsse,

Marc


wird das jetzt der Huntingsport huldigungs thread? :twisted:

Ich kauf dort auch - oder mit einem Bekannten bei Grauwolf.

lief bis jetzt immer korrekt ab und der Preis hat immer gepasst!

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von doc steel » Fr 26. Aug 2011, 10:32

Incite hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Hallo!

alfacorse hat geschrieben:...beim huntingsport kauf ich in der Regel meine Geschosse


Ich kaufe dort die Geschosse ebenso!

Grüsse,

Marc


wird das jetzt der Huntingsport huldigungs thread? :twisted:

lg


i find des super!

"...drum fallet nieder, fallet nieder auf die knie,
betet drei vaterunser und ein ave-mariiiee!"
(feat. The Ratschenbuam, Burgenland, anno vurichs Joahr z' Ostern)

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von Thule » Fr 26. Aug 2011, 10:42

-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von Thule » Fr 26. Aug 2011, 10:44

-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von Thule » Fr 26. Aug 2011, 10:48

-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 13:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von Qwasti » Fr 26. Aug 2011, 11:15

Thule hat geschrieben:Ah so und
Frankfort Arsenal Digitalwaage bis 750 grain

Beim 50er anny set ist eine Waage dabei.
Digiwaage ist immer was feines aber unbedingt nötig zum Starten wäre es nicht weil beim set eh eine Waage dabei wäre.


War mir bewusst, die 25€ war mir der Komfort der E-Wage wert.
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von Qwasti » Fr 26. Aug 2011, 11:20

Thule hat geschrieben:
9mm Para (Luger) Lee Hartmetall Matrizensatz
Nimm dir lieber gleich den "Deluxe" Satz, da ist eine factory crimp Matritze für wenig Aufpreis dabei.
http://www.grauwolf.net/Wiederladen/Mat ... :3676.html


Doc hat noch einen Matritzensatz übrig den bekomm ich. Also Bestell ich mir keinen.

Danke übrigens für die info das der Patronrn halter eh beim der Matrize dabei ist
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Wyvern
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 00:02

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von Wyvern » Sa 27. Aug 2011, 18:55

Hi, hast schon ein Auge auf die Lee Classic Turret geworfen? Bin mit meiner sehr zufrieden. Ist eine gute Mischung zwischen 1 Stationen - und Progressivpressen dh Du musst die Hülse nur hineinstellen, gehst die Stationen der Reihe nach durch und hebst am Ende eine fertige Patrone aus dem Hülsenhalter. Geht sicher schneller als wennst die Hülse zigmal anfassen musst und es ist auch schöneres Arbeiten, wie diese Fliessbandarbeit der sich Charles unterziehen muss (echt hardcore !!!). Anders ausgedrückt, es ist motivierender, alle 30 Sek eine fertige Patrone zu produzieren. Tipps einfach bei Youtube ein. Ich verwende die Presse für 45 Colt und .454, als auch für .223. Wichtig wären dabei auch der automatische Pulverfüller, dazu das Doppel- Scheibenset und die automatische Zündhütchenzufuhr. Für .223 hab ich mir die Pulverfüllmatritze für Gewehrpatronen geleistet, stell damit Matchmuni her, indem ich oben die Chargen, die mir mein elektrischer Pulvertrickler während dem Arbeiten automatisch auswirft, einfülle. Aber auch der Lee Pulverfüller liefert recht konstante Chargen, es ist also am Anfang nicht nötig, sich in hohe Kosten zu stürzen.

Ich will mich an dieser Stelle auch als Fan der Lee Pro 1000 Progressivpresse outen. Manche lachen zwar darüber und verspotten sie als "Jam- o- matic", aber wenn man mal ihre Macken kennt und diese (meistens) umgehen kann, gehts für ein 220 Eur Teil recht flott. Stell damit passable 9 Para her, und davon 250-300 in der Stunde, wenns gutgeht.
Würde die Presse, jetzt wo sie endlich läuft, jedoch NICHT UMS VERRECKEN auf ein anderes Kaliber umstellen.

Hoffe Dich mit den Infos nicht allzu verwirrt zu haben, liebd Grüsse, Robert

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von Steelman » So 28. Aug 2011, 01:22

mgritsch hat geschrieben:nur so angemerkt: dillon ist ja eh super, aber es gibt auch eine lee pro 1000.
die tut den job auch, aber deutlich billiger.
kann nicht klagen über das teil.


Ja, ja die Lee Pro 1000.......

Bis Dir einmal der Pulverschieber, (da Rückkehr nicht zwangsgesteuert) steckenbleibt.
Und bei der nächsten Patrone sich wieder in Funktion begibt.

Dann hast z.B. 1000 Patronen, dabei ist nur eine, die kein Pulver abbekommen hat.

Das kostet dann halt nur einen neuen Lauf, wenn Du gewohnt bist, auf eine Waffenstörung beim IPSC reflexartig zu reagieren.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Wyvern
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 00:02

Re: "Einschulung Wiederladen" in Wien bzw. Östliches NÖ?

Beitrag von Wyvern » So 28. Aug 2011, 14:54

Hmm... Bei mir ist da die Kette, der Pulverschieber muss dann automatisch nach hinten. Bei der Feder, die den Pulverdispenser in der Turret Classic steuert, ist mir der Schieber allerdings schon einmal auch hängengeblieben -> kein Pulver in der Hülse. Hab mir angewöhnt, jedesmal, bevor ich ein Geschoss auf die Hülse setze, kurz hineinzuschauen, um eine Doppel- oder Garnichtladung auszuschliessen. Bei der Lee Pro 1000 halte ich kurz beim Hebelabwärtsweg, wenn die Zündhütchenzufuhr klickt, inne, checke die (hoffentlich, bisher wars immer so) pulvergefüllte Hülse und geb dann das Geschoss drauf. Das hat auch eine grossen Vorteil, dass, wenn die Hülse am Ende des Abwärtswegs in der Rotation abrupt abgestoppt wird, keine Pulverkörnchen mehr rausfallen können (war bei mir Hauptursache der Fehler).

Antworten