ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ladedaten .45 ACP

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
motor1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Jan 2011, 13:00

Ladedaten .45 ACP

Beitrag von motor1000 » Di 22. Nov 2011, 07:59

Hallo!

Hat jemand von euch schon das DO32 mit dem Kalbier .45 ACP verwendet.
Als Geschoss würde ich das H&N SWC 195 grs. nehmen.

Wäre euch für Ladetips dankbar.

In den Ladedaten von LOVEX ist lediglich das 230 grs. Geschoss angeführt.

Danke

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ladedaten .45 ACP

Beitrag von doc steel » Di 22. Nov 2011, 10:06

angeblich(!!!) kann man die ladedaten vom VV N320 verwenden.
oder du stierlst a bissl auf der seite von accurate. die sollen ja angeblich gleich mit lovex sein.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Ladedaten .45 ACP

Beitrag von Salem » Di 22. Nov 2011, 17:50

"Sollen" und "Angeblich" sind zwei Begriffe die gerade beim Wiederladen angeblich recht gefährlich sein sollen.
(Sorry, aber an aufglegten 11er soll man treten - und i kann eh nit anderst...) ;)
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ladedaten .45 ACP

Beitrag von doc steel » Di 22. Nov 2011, 20:23

im prinzip hast recht.
aber solange beide pulver annähernd gleich schnell sind, kann in puncto gefährlichkeit schon mal entwarnung gegeben werden, soferne man keine maximalladungen damit macht.
wenn man statt dessen statt der üblichen 5-10% unter der empfohlenen max. menge noch ein bissl weiter unterhalb anfängt....so what?
wenns dann trifft auch noch....

ps:eine interessante quelle ist dazu http://www.loaddata.com

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Ladedaten .45 ACP

Beitrag von mgritsch » Mi 23. Nov 2011, 09:48

Salem hat geschrieben:"Sollen" und "Angeblich" sind zwei Begriffe die gerade beim Wiederladen angeblich recht gefährlich sein sollen.


:clap: :lol: :clap:
treffer, versenkt!

solche verfahren sind halt riskant weil man im blindflug unterwegs ist.
geht 1000mal gut weil es zufällig wirklich sehr ähnlich ist, einmal überreizt man den vergleich.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ladedaten .45 ACP

Beitrag von doc steel » Mi 23. Nov 2011, 16:13

na und was machst wennst jetzt a pulver hast, zu dem die einzigen angaben ausschliesslich das geschoßgewicht und ein einziger wert ist?
kein mensch weiss ob das die min. oder max. ladung sein soll, keine geschoßtype (TM, VM, blei od. kupfer), V0 sowieso nix usw.
lediglich der lapidar gehaltene satz dass man mit 5-10% unter der angabe beginnen soll.
ja, besser wie a staa am schädel aber lustig is so ned....

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Ladedaten .45 ACP

Beitrag von Xandl » Mi 23. Nov 2011, 16:18

Aus aktueller Erfahrung - ein Bekannter will unbedingt 185gr und 200gr Geschoße in der 45ACP mit D032 zum Laufen bringen - kann ich dir sagen, dass das nicht geht. Das Lovex Pulver hat scheinbar zu wenig Druck in der 45er um sauber abzubrennen.

Ich selbst lade 4,9gr D032 mit einem 230gr Rundkopf und das macht mit meinem Revolver 178 Faktor. Auch hier bleiben wenige helle Pulverkrümel zurück.

Alex

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Ladedaten .45 ACP

Beitrag von mgritsch » Do 24. Nov 2011, 10:28

xandl, das klingt dann aber danach als wäre D032 und N320 nicht wirklich miteinander vergleichbar, denn mit einem 320er müsstest ein 185 oder 200 gn geschoss sauber betrieben können. nur eine zufällige namensähnlichkeit? wäre nicht das erste mal - drum isses immer wieder gefährlich.

@doc, von wegen "na und was machst wennst jetzt a pulver hast, zu dem die einzigen angaben ausschliesslich das geschoßgewicht und ein einziger wert ist?" ist mir noch nie passiert. ich kauf die pulver absichtlich so dass ich weiß was ich damit tun kann und was nicht. ich kauf nicht irgendein exotenkraut was gerade billig ist und versuch es dann hinzubiegen.

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Ladedaten .45 ACP

Beitrag von Xandl » Do 24. Nov 2011, 15:24

mgritsch hat geschrieben:xandl, das klingt dann aber danach als wäre D032 und N320 nicht wirklich miteinander vergleichbar, denn mit einem 320er müsstest ein 185 oder 200 gn geschoss sauber betrieben können. nur eine zufällige namensähnlichkeit? ....
lg
Martin


Korrekt, mit N320 geht es gut.
Das D032 ist dichter, sprich es braucht bei gleichem Gewicht weniger Platz, daher ist die Hülse nicht so voll, wie beim N320. Der nächste Unterschied ist, dass N320 einbasig ist und D032 zweibasig ist.

Meine andere Ladung, die ich oben angeführt habe, dürfte deswegen gut funktionieren, weil das 230gr Geschoß doch mehr Widerstand bietet, als die leichteren Geschoße und dem zweibasigen D032 mehr Zeit gibt um sauber anzubrennen.

In der kleineren .40S&W Hülse funktioniert das D032 wie das N320 - hier ist es vergleichbarar, wenn man so sagen kann. Ebenso in der 9 Luger (wobei hier beide Sorten dem N330 unterlegen sind).

Alex

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ladedaten .45 ACP

Beitrag von doc steel » Do 24. Nov 2011, 15:31

mgritsch hat geschrieben: exotenkraut was gerade billig ist und versuch es dann hinzubiegen.

lg
Martin


war eh a bofors um €52,- 's halbe kilo. vom dorfner.
schau, was kann passieren, wennst wie ich im gegenständlichen fall nur eine einzige angabe hast.
für 125grs geschoß 5,0grs pulver. dann gehst halt her und fangst mit -20%, haust es durchn chrono und schaust was auf der scheibe macht. mal ehrlich, was kann da sein, wennst so anfängst? exakt nix!
wenn i a bestimmte ladung hab wo i plötzlich a V0 von 1100fps zammbring und ma dabei nix denk, na dann ghörts ma eh ned anders!
solange ich aber vergleichbare V0 hab (identische geschosse u. i.d. geschwindigkeit und vom chem. aufbau her - ein-od. zweibasig - ähnliche pulver), was kann sein?

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Ladedaten .45 ACP

Beitrag von mgritsch » Do 24. Nov 2011, 16:47

doc rein praktisch hast ja recht, ich will da ja auch ned immer die "gefährlich!" keule überstrapazieren. ich hab dir das eh schon mal geschreiben wie man sich bei fehlenden angaben hintasten kann und manchmal muß man eben. es sollte halt ned zur angewohnheit werden, je öfter man sein glück versucht desto größer die chance dass mal was daneben geht.

was chrono/v0 betrifft - das ist ein sehr unzuverlässiger indikator.
du kannst die gleiche v0 mit einem langsamen oder mit einem schnellen pulver erzielen, der unterschied ist der druckverlauf und da interessiert nicht der durchschnittliche druck während des geschossdurchgangs durch den lauf (der am ende für die v0 verantwortlich ist) sondern der spitzendruck (der zielmlich am anfang erreicht wird)! ich kann zB eine 357er mit N110 auf 420m/s treiben und bin voll im grünen bereich. oder ich versuch's (extrem gesprochen) mit N310 und bin im tiefroten dass es nur so scheppert.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ladedaten .45 ACP

Beitrag von doc steel » Do 24. Nov 2011, 16:54

logo!
ich bin auch davon ausgegangen, dass man in so einem speziellen fall nahezu gleichschnelle pulver heranziehen sollte.
N110 versus N310 ist da natürlich ein extrem. das tät ich mir auch nicht probieren trauen.

Antworten