ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Jagdlaborierung 7X57R

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
michl1977
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 83
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:21
Wohnort: Krems/Donau

Re: Jagdlaborierung 7X57R

Beitrag von michl1977 » Fr 13. Jan 2012, 08:52

Sorry erst jetzt:

Daten ohne Gewähr!
Hirtenberger Hülse 7x57 R, CCI BR 2 Zündi
42,6 Grain IMR 4350
140 Grain Aero
OAL: 76 mm

LG
Michael

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Jagdlaborierung 7X57R

Beitrag von MauserM03 » So 17. Feb 2013, 20:37

Ladungen ohne Gewähr:

1) AERO 7mm 120 grs; N140 44 grs. L6 74 mm

2) Sierra Pro Hunter 120 grs, N140 45 grs L6 74 mm

Hülsen: PRVI, Zündhütchen CCI LR

beide Ladungen schießen aus meiner ZH BBF auf 100m zusammen das ist praktisch. Verwende die BBF als Revierwaffe, für Raubwild, etc kommt das billige Pro Hunter rein. Rechne ich auch mit REH oder SW kommt das AERO rein. Das Pro Hunter ist ein sehr weiches TM Geschoß mit entsprechender Wildbretentwertugn und bei SW meist ohne Ausschuss.
Das AERO schaft meist Ausschuss und hat (bei passenden Treffersitz) wenig Entwertung und ist ausserdem bleifrei.

Antworten