ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ladedaten Lovex

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
motor1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Jan 2011, 13:00

Ladedaten Lovex

Beitrag von motor1000 » Fr 30. Mär 2012, 11:37

Nachdem ich jetzt erfolgreich die Pulver von Lovex in Pistole und Revolver probiert habe, wende ich mich jetzt an meine Langwaffen.

Vielleicht hat schon einer von euch die Kaliber 6,5 x 55, 7,5 x 55 und .308 probiert.

gibt es dazu Empfehlungen ob jetzt das S060 oder das S062 besser ist.

Beziehungsweise finde ich in der neuen Liste von Lovex keine Daten zu 7,5 x 55.

Danke im Voraus

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Ladedaten Lovex

Beitrag von 30-06 » Fr 30. Mär 2012, 15:24

für die 7,5x55 kann ich die 45gn S062 hinter wahlweise 168 oder 175 gn HPBT geschosse wie nosler CC oder sierra matchking.
ist minimal schwächer als die GP11 und zaubert super streukreise auf 100m (bei wirklich guten tagen kann ich den 10er halten mit 10 schuss)
OAL müsstest halt ausmessen,für die nosler geschosse liegen die bei mir bei 73,5mm.

DATEN OHNE GEWÄHR!

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Ladedaten Lovex

Beitrag von 30-06 » Fr 30. Mär 2012, 16:39

gibt es dazu Empfehlungen ob jetzt das S060 oder das S062 besser ist.


kommt auf die patrone an - in der .308 funktioniert das S060 gut mit leichten geschossen bis 155gn,die 168er + abteilung geht mit S062 gut: als beispiel 44gn S062 hinter 168gn hornady A-Max (daten ohne gewähr)


an der 6,5x55 hab ich noch nicht viel gebastelt,probiert habe ich 37gn S062 hinter 139gn Lapua Scenar,gruppe hielt gut zusammen allerdings stark verschmauchte hülsen :think:
hier wäre wohl das S065 eine gute wahl.

Antworten