ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Savage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:15

Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das?

Beitrag von Savage » Mo 9. Jan 2012, 23:34

Hallo an die Spezialisten,

ich verlade derzeit ein Geschoß für die Jagd, das ich der Form halber nicht aus dem Magazin repetieren kann. Trotzdem möchte ich es verwenden. Meine Überlegung ist nun, diese Patrone einzeln zu laden und im Magazin andere Patronen für einen (unwahrscheinlichen) Nachschuß zu haben. Wie muß ich vorgehen, wenn ich eine jagdlich brauchbare Treffpunktlage bei beiden Geschoßen errreichen möchte?

Kann generell gesagt werden, dass hohe V 0 die Treffpunktlage hebt? Das hieße, wenn meine "Zweitpatrone" zu hoch schießt, komm ich mit weniger V 0 in die Nähe des ersten Treffers?

Schußdistanz ist Kirrungsentfernung, also etwa max. 130 Meter, Zielgröße ist Wildschwein, selten Reh.

Danke für Eure Tipps,

Savage

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von Reaper » Mo 9. Jan 2012, 23:40

Die Visierlinie ist eine Gerade, die Flugbahn des Geschosse gekrümmt.

Man stellt die Visierung so ein, dass an einem gewünschten Punkt (Entfernung = xxx) sich die beiden Linien treffen.
In der Regel ist das Geschoss an diesem Punkt noch am steigen.

Jetzt stellst Du Deine Visierung mit dem ersten Geschoss auf Fleck ein.
Hat das zweite Geschoss das gleiche Gewicht?

Egal.
Du nimmst das zweite Geschoss und schaust wo Du mit der obigen Visierung hinkommst.
Zu tief = mehr Geschwindigkeit und umgekehrt.

Aber Obacht, ned beliebig s´Pulver erhöhn, gell?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von MauserM03 » Mo 9. Jan 2012, 23:45

Hallo,

da hilft nur probieren und tüfteln.

Probier gleich schwere Geschoße bei annähernd gleicher V0 dann kann es funktionieren. Für jagdlichen gebrauch (Bierdeckel) wird das reichen.

Ich habe bei .30-06 mal verschiedene Geschosse in gleicher Gewichtsklasse und gleicher Pulvermenge verladen da hat es gefunzt.

Die gleiche "Höhe" hinzubekommen ist einfach aber manche Geschosse weichen seitlich ab - ist meinen Erfahrung.

Savage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:15

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von Savage » Mo 9. Jan 2012, 23:47

jayman hat geschrieben:Aber Obacht, ned beliebig s´Pulver erhöhn, gell?


Kein Sorge, Quickload paßt auf mich auf....

Ob das zweite Geschoß das gleiche Gewicht haben wird weiß ich noch nicht, werd mal sehen was es da so gibt. Wahrscheinlich wird es etwas schwerer sein (230 zu 250 grain).

Kann ich gleiche seitlich Treffpunktlage erwarten?

Danke, Savage

Edith meint: Ups, Mauser war schnell...

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von heimwerker » Di 10. Jan 2012, 12:56

@Savage,

das kannst Du nur, wenn Du Pech hast, mit sehr viel Geduld ausprobieren. Vereinfachte Erklärung dazu:
Bei einem Kugelschuß wird das Geschhoß mit gewaltiger Kraft durch den Lauf geschoben und schneidet sich in die Züge und Felder ein.
Der Lauf versucht jetzt, um dieser Gewalt zu entgehen, sich der Länge nach zu strecken. Gleichzeitig wird die Mündung in kreisende Bewegung versetzt. Das ist die vielzitierte Laufschwingung.
Die Größe dieser Schwingung hängt nicht nur, aber weitgehend, von der Laufstärke ab. Je dickwandiger er ist, deste weniger.
Der Geschoßeinschlag im Ziel hängt daher davon ab, wo die Mündung in dem Moment hinzeigt, wenn der Geschoßboden den Lauf verläßt.
Daraus folgt, daß es ohne Weiteres passieren kann, daß eine rasante Ladung mit einem leichten Geschoß einen Tiefschuß gegenüber einer langsamen Ladung mit einem schweren Geschoß aufweisen kann. Oder seitlich, oder eine Kombination aller vier Richtungen.
Du kannst also nur versuchen, Dich mit der Zweitlaborierung langsam an die Treffpunktlage heranzutasten.

heimwerker

katsching
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 01:23

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von katsching » Di 10. Jan 2012, 21:28

Eine Aussage und eine Frage.

Eine Aussage:
Meine Erfahrung ist genau so wie die des Heimwerkers: Schneller heißt nicht notwendigerweise höher - hängt davon ab, wohin der Lauf zeigt, wenn das Geschoß diesen verläßt.
Das kannst nicht nur im Vergleich verschiedener Geschoße sehen, sondern auch bei ein und demselben Geschoß: Lade dir mal eine Reihe von Patronen mit aufsteigender Pulvermenge (in kleinen Schritten, bei .30-06 bspw. jeweils 0.2 Grain mehr, am besten pro Ladung auch mehr als einen Schuß) bei sonst gleichen Parametern. Verschieß die (aus stabilstmöglicher Lage mit viel Sorgfalt und Zeit zwischen den Schüssen, am besten auf größere Entferung), hole die Scheibe nach jedem Schuß zurück, und schreib dran, der wievielte Schuß das war. Wenn alles durchgeschossen ist, mißt du jeweils den Höhenunterschied von jedem Schuß zu seinem Nachfolger. Dann malst du dir die Meßergebnisse nebeneinander auf ein Blatt Papier, von links nach rechts. Du wirst sehen, daß das keine Gerade mit kontinuierlicher Steigung ist, sondern daß es Ebenen oder sogar Wendepunkte gibt. Letzteres ist dann dort, wo der Lauf bei der einen Ladung grade nach oben schwingt, wenn die Kugel abgeht, und bei der nächsthöheren Ladung eben wieder runter zeigt
Im Detail gibt's das bspw. hier, insbesondere die Bilder angucken: http://www.desertsharpshooters.com/manu ... edload.pdf
Das Ganze ist keine graue Theorie, sondern verhält sich auch nach meiner Erfahrung so, und auch bei nicht ganz so dünnen Läufen.

Eine Frage:
Jetzt machst mich ja neugierig, was für eine Laborierung (insbesondere hinsichtlich Geschoß) dein "Erstschuß" ist, und was dann danach im Magazin als Fang- oder Nachschuß steckt?!

Savage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:15

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von Savage » Mi 18. Jan 2012, 15:12

katsching hat geschrieben:Eine Frage:
Jetzt machst mich ja neugierig, was für eine Laborierung (insbesondere hinsichtlich Geschoß) dein "Erstschuß" ist, und was dann danach im Magazin als Fang- oder Nachschuß steckt?!


Hallo Katschnig,

den Erstschuß mache ich mit einem Winchester Fail Safe, der Zweitschuß richtet sich danach, welches Geschoß ich aus dem Magazinkasten repetieren kann (siehe das Thema: wer hat eine Sako 995)

WMH, Savage

katsching
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 01:23

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von katsching » Do 19. Jan 2012, 20:47

Hallo Savage,
ok, ich habe den genannten Fred jetzt gelesen, aber weder dort noch hier wird deutlich, was denn eigentlich das Problem ist.
Du schreibst "ich verlade derzeit ein Geschoß für die Jagd, das ich der Form halber nicht aus dem Magazin repetieren kann. "
Jetzt gibt es ja eigentlich nur zwei Möglichkeitem, warum das nicht geht: Entweder setzt du das Geschoß extrem weit raus, so daß die Patrone garnicht mehr ins Magazin paßt (was ich merkwürdig finden würde), oder aber das Magazin hätte, aus welchen Gründen auch immer, Magazinlippen, die im vorderen Bereich so eigenartig geformt wären, daß nur bestimmte Gesschosse beim Repetieren durchpassen. Letzteres würde mich insofern wundern, weil ja letztlich auch der ganze Hülsenkörper durchpassen muß und außerdem der Unterschied bei Geschossen selbst zwischen einem spitzen Vollmantelgeschoß und einem fetten langen Rundkopfgeschoß hinsichtlich Durchmesser im Ogivenbereich recht gering ist.

Ich habe mir mal Bilder von dem Failsafe angeguckt, und für mich sieht das von der äußeren Gestalt keineswegs so ungewöhnlich aus.
Beschreib bitte mal genauer, was das Problem ist.

Savage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:15

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von Savage » Fr 20. Jan 2012, 09:44

Hallo Katschnig,

hab Dir PN geschickt. Ich möchte das Thema hier nicht breittreten, weil es, ohne die Waffe zu kennen, schwer zu beschreiben ist.

LG, Savage

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von KGR84 » Mi 25. Jan 2012, 09:26

Hast du dann eigentlich eine Ladung für Beide ausprobiert und getestet, ob sie die gleiche Trefferpunktlage haben?

Ich überlege gerade ob das bei einer 308er mit einem 150er und einen 165gr Hornady SST Geschoss möglich ist.
Bild

Savage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:15

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von Savage » Mi 25. Jan 2012, 09:58

KGR84 hat geschrieben:Hast du dann eigentlich eine Ladung für Beide ausprobiert und getestet, ob sie die gleiche Trefferpunktlage haben?

Ich überlege gerade ob das bei einer 308er mit einem 150er und einen 165gr Hornady SST Geschoss möglich ist.



Ich pack grad ein um zum Stand zu fahren, ich meld mich wenn es ein Ergebnis gibt...

LG, Savage

Savage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:15

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von Savage » Mi 25. Jan 2012, 18:40

KGR84 hat geschrieben:Hast du dann eigentlich eine Ladung für Beide ausprobiert und getestet, ob sie die gleiche Trefferpunktlage haben?

Ich überlege gerade ob das bei einer 308er mit einem 150er und einen 165gr Hornady SST Geschoss möglich ist.


Hallo KGR84,

So, bin jetzt vom Stand zurück. Es geht, zumindest bei mir in dieser Waffe:

Bild

Das eine ist ein 230 grs Winchester Failsafe, das andere ein 250 grs Sierra Gameking. Nach dem ersten Schuß aus der frisch geputzen Waffe waren die drei anderen gut beisammen. Distanz 100 Meter, Licht gut, ich schon etwas ausgekühlt nach 1,5 Stunden am 0° kalten Outdoor-Stand. Ich bin soweit zufrieden, für einen 100-Meter-Kirrungsschuß genügt das. Ich werde aber der Sicherheit halber an einem anderen Tag einen neuerlichen Versuch mit gleichen Komponenten und ungeputzter Waffe machen.

Ich habe laut Quicklaod die Geschwindigkeit so gewählt, dass in Quicktarget die GEE gleich ist, beide auf 151 Meter. Dass das bei verschiedenem Geschoßgewicht und verschiedener L6 die gleiche Pulvermenge ergibt ist mit Sicherheit Zufall.

@KGR84: Wenn Du mir alle notwendigen Daten gibst kann ich mal versuchen das in QL/QT für Dich zu rechnen.

WMH, Savage

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von KGR84 » Do 26. Jan 2012, 08:54

Danke für den Bericht.

Was für Daten sind denn notwendig?

Gesachoss Hornady SST in 308, einmal mit 150gr und einmal mit 165 ...
Hülsen werde ich von Geco verwenden, das ist aber eh nicht relevant ...
Pulver habe ich zu Hause alles von VV zur Verfügung ... zumindest zum Ausprobieren.
Bild

Savage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:15

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von Savage » Do 26. Jan 2012, 09:48

KGR84 hat geschrieben:Danke für den Bericht.

Was für Daten sind denn notwendig?

Gesachoss Hornady SST in 308, einmal mit 150gr und einmal mit 165 ...
Hülsen werde ich von Geco verwenden, das ist aber eh nicht relevant ...
Pulver habe ich zu Hause alles von VV zur Verfügung ... zumindest zum Ausprobieren.


Hallo KGR84,

ich hab das mal überhaps und beispielhaft gerechnet und schick Dir das als PN. An dieser Stelle der obligate Hinweis: Wiederlader handeln eigenverantwortlich, ich übernehme für die dargestellte Ladung keine wie auch immer geartete Haftung!

Viel vergeben sich die Ladungen nicht, es sind grad mal 0,2 grs Unterschied in der Pulvermenge. Folgende Daten hab ich geschätzt: Hülsenvolumen wie es QL vorschlägt, Lauflänge 600mm, Patronenlänge 71mm, Hülsenlänge 51mm, Abstand ZF/Lauf 48mm, ZF Verstellung 1 Klick = 1cm/100m.

Ich kenne diese Geschoße und Dein Gewehr nicht und kann daher nicht sagen, ob beide Patronen die gleiche Länge haben werden. QL und QT würden exaktes Hülsenvolumen, Lauflänge usw brauchen....

LG, Savage

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Zwei Geschoße auf gleiche Treffpunktlage laden, geht das

Beitrag von Reaper » So 15. Apr 2012, 23:22

Mit zwei unterschiedlichen Geschossgewichten geht es nicht, weil das leichtere tendenziell immer eine gestrecktere Flugbahn haben wird.

Bei Entfernungen bis 130m ist das noch nicht so relevant, aber bei weiteren Entfernungen sehr wohl.

Man kann selbstverständlich eine Ladung immer so einstellen, dass sie bei einer fixen Entfernung (bsph. 100m) die gleiche Treffpunktlage hat (z.B. Pulversorte und -menge).

Aber auf keinen Fall absolut identisch über jede Schussentfernung.


Vorgehensweise:
Du nimmst Ladung 1 und NULLST mit ihr Dein ZF (oder was auch immer) auf 100m.

Nun probierst Du mit Ladung zwei solange rum, bis sie bei dieser Visiereinstellung wiederum auf 100m in der Mitte ist - et voila.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten