ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hornady, Geschoss Setz Matrize richtig einstellen!

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
sigsauer
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Apr 2012, 14:53

Hornady, Geschoss Setz Matrize richtig einstellen!

Beitrag von sigsauer » Di 24. Apr 2012, 15:50

Hallo erst Mal :D ,

ich bin Neu hier, möchte Euch alle ganz herzlich begrüßen und ich hoffe sehr dass ich hier einen guten Tipp finde bezüglich Hornady Matrizen. Ich bin Sportschütze, Jäger und Wiederlader.

Bis jetzt habe ich immer mit RCBS Matrizen gearbeitet und war sehr zufrieden :dance: , aber vor ein paar Tagen habe ich mir einen Neuen Matrizensatz vom Hornady Kal, 30-06 gekauft, weil es gewisse Vorteile bittet wie z.B. gerade Geschossführung :clap: etc.

nur zur Info; Geschosse, die ich verwenden möchte sind Nosler Partiton 180grs.

Kann mir einer von Euch genau erklären bzw. gibt eine genaue Anleitung speziell nur auf die Geschoss- Setz- Matrize richtig einstellen? :?: :roll:
ich glaube, irgendwas mache ich Falsch, weil es nicht klappt so wie ich das gerne hätte :snooty: :think:

Werde sehr Dankbar und besten Dank im Voraus :dance:

buckshot

Re: Hornady, Geschoss Setz Matrize richtig einstellen!

Beitrag von buckshot » Di 24. Apr 2012, 16:14

interessant - hab zwar bisher auch nur redding, rcbs und lee verwendet - aber die waren im grunde ähnlich zu verwenden - anleitungen sind in den verpackungen stets dabei, da heisst es in der regel: die matrize reindrehen bis sie den hülsenhalter berührt und dann noch eine viertel drehung dazu (kann etwas mehr oder weniger sein...) - dann die setzlänge mit der entsprechenden schraube einstellen und probieren bis die passende länge erreicht ist... - sollte das bei hornady anders sein?

sigsauer
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Apr 2012, 14:53

Re: Hornady, Geschoss Setz Matrize richtig einstellen!

Beitrag von sigsauer » Di 24. Apr 2012, 16:21

...sollte das bei hornady anders sein?

danke für die Info!
... ja, genau, das dachte ich mir auch, das kann doch nicht anderes sein, aber wohl.
in der Verpackung war leider keine Anleitung dabei.

ich werde heute Abend noch Mal versuchen!

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Hornady, Geschoss Setz Matrize richtig einstellen!

Beitrag von MauserM03 » Di 24. Apr 2012, 17:10

Ja,bei der Hornady wie folgt machen:

1.Dummypatrone oder Hülse in Hülsenhalter geben und auf oberste Position stellen.
2. Setzmatritze einschrauben (Stempel rausdrehen) bis Kontakt zu Patrone/Hülse
3. Matritze min 1/2 Drehung rausdrehenund fixieren
4. Setzstempel auf gewünchte Setztiefe einstellen.


wenn das nich so geamacht wird, kann die Hülse die das Geschoss führt bei der Hülse Hängen bleiben bzw. macht einen Crimp

Viel Spaß

Gruß
MauserM03

Benutzeravatar
escard
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 316
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:54

Re: Hornady, Geschoss Setz Matrize richtig einstellen!

Beitrag von escard » Di 24. Apr 2012, 19:26

MauserM03 hat geschrieben:Ja,bei der Hornady wie folgt machen:

1.Dummypatrone oder Hülse in Hülsenhalter geben und auf oberste Position stellen.
2. Setzmatritze einschrauben (Stempel rausdrehen) bis Kontakt zu Patrone/Hülse
3. Matritze min 1/2 Drehung rausdrehenund fixieren
4. Setzstempel auf gewünchte Setztiefe einstellen.


wenn das nich so geamacht wird, kann die Hülse die das Geschoss führt bei der Hülse Hängen bleiben bzw. macht einen Crimp

Viel Spaß

Gruß
MauserM03



die (an und für sich sehr gut arbeitende) Setzmatrize von Hornady darfst Du bloß ein paar Gänge reinschrauben - nicht so wie bei all den anderen Herstellern über das volle Gewinde in die Presse rein! Bei Verwendung des Setzers in langen Patronen (zB 7mm STW) kanns schon mal vorkommen, dass bloß zwei, drei Gänge drin sind - ist aber egal, zentriert dennoch hervorragend.

LG

buckshot

Re: Hornady, Geschoss Setz Matrize richtig einstellen!

Beitrag von buckshot » Di 24. Apr 2012, 19:34

ups- sorry - es ging ja um die setzmatrize... - meine kurzbeschreibung betrifft latürnich die kalibriermatrize... :oops:
aber bei der setzmatrize (andere fabrikate) verfahre ich auch so wie nauserm03 sagt - eine dummyhülse bis zum anschlag... ;-)

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Hornady, Geschoss Setz Matrize richtig einstellen!

Beitrag von Arminius » Di 24. Apr 2012, 20:29

Wenn kein Crimp gewuenscht ist, muss normal die Setzmatritze eine halbe bis ganze Umdrehung vom Anschlag wieder zurückgedreht werden.

Hat die Hornady nicht einen floating bullet seater? So eine Hülse, die das Geschoss bereits ganz unten aufnimmt, und bis oben ( vorzugsweise zentrisch ) führt?

Da ist sicher ein Anleitung dabei, daher:

RTFM!!!!

( read the fu**cking Manual! )

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Hornady, Geschoss Setz Matrize richtig einstellen!

Beitrag von doc steel » Mi 25. Apr 2012, 08:54

buckshot hat geschrieben:da heisst es in der regel: die matrize reindrehen bis sie den hülsenhalter berührt und dann noch eine viertel drehung dazu (kann etwas mehr oder weniger sein...)

eine vierteldrehung dazu??? bist dir sicher? nicht retour?
bei deiner version stünde die matrize samt rahmen doch stets unter
direkter spannung durch den hubstempel der presse... :think:

buckshot

Re: Hornady, Geschoss Setz Matrize richtig einstellen!

Beitrag von buckshot » Mi 25. Apr 2012, 09:02

doc steel hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:da heisst es in der regel: die matrize reindrehen bis sie den hülsenhalter berührt und dann noch eine viertel drehung dazu (kann etwas mehr oder weniger sein...)

eine vierteldrehung dazu??? bist dir sicher? nicht retour?
bei deiner version stünde die matrize samt rahmen doch stets unter
direkter spannung durch den hubstempel der presse... :think:


habs ja eh nacher dazu korrigiert: ich hab die kalibriermatrize beschrieben... aber nachdem ich nochmals nachgesehen hab: bei der lee setzmatrize steht sogar wirklich 1/4 drehung dazu...
bei der rcbs matrize (da hab ich eine competition mit langem hülsenhalter) muss ma weiter zurück... - also dürfte es jedenfalls geringfügige unterschiede bei den herstellern geben - bei allen gibt es aber eine gebrauchsanweisung in der die einstellung beschrieben ist

Antworten