Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kratzer an der Hülse
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
- ssg69koppi
- .50 BMG
- Beiträge: 1449
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Oberes W4tel
Kratzer an der Hülse
Hallo Leute!!
Ich habe erst vor kurzem das Wiederladen begonnen, und habe bereits folgendes Problem:
Wenn ich meine Hülsen (.45ACP, Geco) kalibriere habe ich bei fast allen der Länge nach lauter feine Kratzer auf der Aussenseite!! Einige davon gehen mit dem Tumbler wieder raus, andere aber nicht!!
Ich verwende eine nagelneue Hartmetallmatrize von Lee!!
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte??
Mfg Koppi
Ich habe erst vor kurzem das Wiederladen begonnen, und habe bereits folgendes Problem:
Wenn ich meine Hülsen (.45ACP, Geco) kalibriere habe ich bei fast allen der Länge nach lauter feine Kratzer auf der Aussenseite!! Einige davon gehen mit dem Tumbler wieder raus, andere aber nicht!!
Ich verwende eine nagelneue Hartmetallmatrize von Lee!!
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte??
Mfg Koppi
Grüße ausn Woidviertel
"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"
Re: Kratzer an der Hülse
Man sollte die Matritze vor dem ersten Benützen gründlich reinigen.
Und danach einmal Ölen.
Die Kratzer kommen wahrscheinlich noch von Eisenspännen von der Herstellung der Matritzen.
Lg
Und danach einmal Ölen.
Die Kratzer kommen wahrscheinlich noch von Eisenspännen von der Herstellung der Matritzen.
Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Re: Kratzer an der Hülse
GehtDas hat geschrieben:Man sollte die Matritze vor dem ersten Benützen gründlich reinigen.
Und danach einmal Ölen.
Die Kratzer kommen wahrscheinlich noch von Eisenspännen von der Herstellung der Matritzen.Lg
Oder einem nicht entferntem Grat.
Lee halt...

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Kratzer an der Hülse
Varminter hat geschrieben:Lee halt...

na passt scho, is bei lee grundausstattung.
blas die zerlegte matrize mit bremsenreiniger ab, wisch nacher mit küchenrolle gut ab, sprühs mit wd-40 innen und aussen ein, danach nochmal abwischen, wenn a bissl was zurückbleibt is wurscht, passt, glücklichsein.
ps: das sollte man aber bei jeder neuen matrize, hersteller egal, machen.
- ssg69koppi
- .50 BMG
- Beiträge: 1449
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Oberes W4tel
Re: Kratzer an der Hülse
Das ging aber schnell mit den Tipps!!
Danke dafür, werds heute abend gleich mal versuchen!!
Mfg
Danke dafür, werds heute abend gleich mal versuchen!!
Mfg

Grüße ausn Woidviertel
"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"
-
- 9mm Para
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 13:30
Re: Kratzer an der Hülse
Leuts !!!
Hartmetall, Tungsten Carbide, wisst ihr wie hart das ist.
Ist der Carbonring verpfuscht, ist Schicht im Schacht, ab damit hinter den Brückenpfeiler. Sowas kommt aber äußerst selten vor.
Die Kratzer kommen immer von den Hülsen.
Anhaftender Bodenschmutz, Grate am Hülsenmund bzw. Mündern, deren Partikel mit runtergeschoben werden.
Kratzer gibt es immer nur dann, wenn besagte Hülsen im Sand/Schmutz des Schießstandes lagen. Mann muss sie vor dem Calibrieren waschen oder vor dem Tumbeln. Macht man das nicht, sammelt sich der Schmutz auch im Tumblergranulat an.
Sein Werkzeug sauber zu halten ist keinesfalls verkehrt.
Kratzer haben keinen Einfluss auf die Präzision, Schönheit schießt nicht.
Gude
Hartmetall, Tungsten Carbide, wisst ihr wie hart das ist.
Ist der Carbonring verpfuscht, ist Schicht im Schacht, ab damit hinter den Brückenpfeiler. Sowas kommt aber äußerst selten vor.
Die Kratzer kommen immer von den Hülsen.
Anhaftender Bodenschmutz, Grate am Hülsenmund bzw. Mündern, deren Partikel mit runtergeschoben werden.
Kratzer gibt es immer nur dann, wenn besagte Hülsen im Sand/Schmutz des Schießstandes lagen. Mann muss sie vor dem Calibrieren waschen oder vor dem Tumbeln. Macht man das nicht, sammelt sich der Schmutz auch im Tumblergranulat an.
Sein Werkzeug sauber zu halten ist keinesfalls verkehrt.

Kratzer haben keinen Einfluss auf die Präzision, Schönheit schießt nicht.
Gude
Re: Kratzer an der Hülse
manchmal frag ich mich schon was die leute so für probleme haben 
"feine kratzer an den hülsen"! wow. klingt nach totalschaden. gibt's dafür eine versicherung?

"feine kratzer an den hülsen"! wow. klingt nach totalschaden. gibt's dafür eine versicherung?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Kratzer an der Hülse
"Feine Kratzer an den Hülsen" sind das Wiederladeräquivalent zum berühmten Sack Reis in China....
Aber als Ausrede für den Fehlschuß neulich eh amol wos neix.
Aber als Ausrede für den Fehlschuß neulich eh amol wos neix.

Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Kratzer an der Hülse
Feine Kratzer an den Hülsen? Ignorieren. Oder Hülsen piccobello reinigen vor dem Kalibrieren.
Kratzer an der Hülse
Genau! Und wenn wir schon bei praktischen tipps sind: fettflecken halten länger, wenn man sie von zeit zu zeit mit etwas butter einreibt!
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Kratzer an der Hülse
wenn ma ned viel hülsen hat, könnt mas ja min dremel und ana diamantpaste aussen und innen polieren.
grad des zündloch innen polieren hält a bissl auf aber sonst a feine sache.
grad des zündloch innen polieren hält a bissl auf aber sonst a feine sache.

- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Kratzer an der Hülse
Den Platin - Überzug nit vergessen, sunst hat des kan Lack...
Und der echte Tüftler graviert sich die besten Szenen aus seinem Lieblingsfilm auf die Hülsen,
auf jeder Hülse eine andere Szene - eh klar...

Und der echte Tüftler graviert sich die besten Szenen aus seinem Lieblingsfilm auf die Hülsen,
auf jeder Hülse eine andere Szene - eh klar...


Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Kratzer an der Hülse
Salem hat geschrieben:Den Platin - Überzug nit vergessen, sunst hat des kan Lack...
Und der echte Tüftler graviert sich die besten Szenen aus seinem Lieblingsfilm auf die Hülsen,
auf jeder Hülse eine andere Szene - eh klar...![]()
aber schon zusammenhängend, oder?
pro mg-gurt halt a ganzer film.
manche füm san dann halt schwer zum ohspüün... so 4 stunden schinken wie ben hur ..... da gliaht eahm da lauf aus!
...und aufs geschoss graviert er sein absender und an netten gruß oder so.


-
- 9mm Para
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 13:30
Re: Kratzer an der Hülse
mgritsch hat geschrieben:Genau! Und wenn wir schon bei praktischen tipps sind: fettflecken halten länger, wenn man sie von zeit zu zeit mit etwas butter einreibt!
Nimm Margarine, ist billiger und stinkt mehr bei Sonneneinstrahlung.

hmmm.. Du bist ja gemeiner als Ich, darf ich dein Freund sein ???

Gruß, Don Relegatione
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Kratzer an der Hülse


▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero
