ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.455 Webley - Hilfe !

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

.455 Webley - Hilfe !

Beitrag von wallenstein » Do 14. Jun 2012, 11:47

Hilfe ! :mrgreen:
Kann mir jemand sagen wo ich .455 Webley Hülsen bekomme (der Graue Wolf hat z.B. keine) ?
Oder kennt jemand ein Werkzeug mit dem man den Rand von 45 ACP Hülsen quetschen kann, so dass sie in der Trommel halten ?
Oder sonst eine andere Möglichkeit ?
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

Varminter

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von Varminter » Do 14. Jun 2012, 11:50

wallenstein hat geschrieben:Hilfe ! :mrgreen:
Kann mir jemand sagen wo ich .455 Webley Hülsen bekomme (der Graue Wolf hat z.B. keine) ?
Oder kennt jemand ein Werkzeug mit dem man den Rand von 45 ACP Hülsen quetschen kann, so dass sie in der Trommel halten ?
Oder sonst eine andere Möglichkeit ?



Johannsen in DE schon probiert?

Er ist sauteuer, aber was er nicht bekommt, das gibt´s normal nicht.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von kemira » Do 14. Jun 2012, 12:00

Hunting Sport in Luxemburg schon probiert? Der hatte neulich noch welche von Starline gelistet.

http://www.hunting-sport.com/
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von wallenstein » So 17. Jun 2012, 16:56

kemira hat geschrieben:Hunting Sport in Luxemburg schon probiert? Der hatte neulich noch welche von Starline gelistet.

http://www.hunting-sport.com/

Danke, neulich gut aber aus. Nicht lieferbar.

Wallenstein
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von Arminius » So 17. Jun 2012, 20:11

Ich würde mal sehen, ob .45 Auto Rim ähnlich sind, und sie zB abdrehen, dass sie passen ... der Rand dürfte zu dick sein ... aber mit moderatem Druck geladen, dürften die ewig halten.

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von the_law » So 17. Jun 2012, 21:33

.45iger colt hülsen runtergekürzt und am rand etwas abgedreht sollten brauchbares hülsenmaterial für die .445er webley ergeben.

Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von wallenstein » Di 19. Jun 2012, 15:29

Danke für alle Tipps, werde das einmal mit LC oder Autorim versuchen. Ist wahrscheinlich bei der derzeitigen Webleysituation das Beste.

LG Wallenstein :at1:
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von kemira » Di 19. Jun 2012, 15:52

.45 AutoRims dürften zu dick sein, der Rand ist verglichen mit der .455 Webley mehr als doppelt so dick (2.1mm). Wenn Du da vom Boden genug abnimmst (über 1 mm), bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht genügend Material übrig, um die Zündglocke tief genug nachzubohren / nachzufräsen.

.45 Colt dürfte besser funktionieren, da müssen nur rund anderthalb Zehntel vom Boden entfernt werden, wenn ich richtig gerechnet habe.

Gruß!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von Arminius » Di 19. Jun 2012, 21:38

kemira hat geschrieben:.45 AutoRims dürften zu dick sein, der Rand ist verglichen mit der .455 Webley mehr als doppelt so dick (2.1mm). Wenn Du da vom Boden genug abnimmst (über 1 mm), bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht genügend Material übrig, um die Zündglocke tief genug nachzubohren / nachzufräsen.

.45 Colt dürfte besser funktionieren, da müssen nur rund anderthalb Zehntel vom Boden entfernt werden, wenn ich richtig gerechnet habe.

Gruß!
Kemira


UM GOTTES WILLEN!

Den Rand OBEN abdrehen, also unten, am Hülsenboden, alles original lassen!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der "Hülsenkörper" wird nicht angerührt! Der Boden wird nicht dünner!

Einspannen, in Drehung bringen, und dann NUR DEN Rand abdrehen ( dünner machen ) ... von der "Geschossseite" her!!!

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von kemira » Mi 20. Jun 2012, 08:30

äh ja. jetz wo mans so liest... klar... :oops:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
docncash
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Do 26. Aug 2010, 18:55

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von docncash » Do 28. Jun 2012, 19:16

Wieviele Hülsen werden denn gebraucht. Mit 20 Stk. könnte ich wohl aushelfen. Ggfs. PM schreiben.

98fs
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Do 30. Sep 2010, 17:51

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von 98fs » Fr 29. Jun 2012, 11:30

Der hier führt sie im Katalog auf

http://www.stitra.com/06010101it.htm?a1559151

ob er sie hat...müsste man nachfragen.

Benutzeravatar
escard
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 316
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:54

Re: .455 Webley - Hilfe !

Beitrag von escard » Mo 16. Jul 2012, 19:32

wallenstein hat geschrieben:Hilfe ! :mrgreen:
Kann mir jemand sagen wo ich .455 Webley Hülsen bekomme (der Graue Wolf hat z.B. keine) ?
Oder kennt jemand ein Werkzeug mit dem man den Rand von 45 ACP Hülsen quetschen kann, so dass sie in der Trommel halten ?
Oder sonst eine andere Möglichkeit ?


Die Firma FIOCCHI fertigt Hülsen für die .455 Webley.................

Antworten