ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Montage Höhe Wiederladepresse

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von Qwasti » Mo 8. Okt 2012, 11:23

Frage wie Hoch habt ihr eure Pressen montiert?

Ergenzend hierzu vieleicht noch welcher Type (Single Stage oder Progresiv). Wie Arbeitet ihr Sitzend oder Stehend. Wie Gross seit ihr, weil ein 1.50 Zwerg wird die Presse wonders haben als ein 200er Hyne!

Weil im Moment Arbeite ich auf einer Single Stage zum Entzündern und auf einer Lee Turret im Sitzen, ich will aber Umbauen weil ich mir eine Loadmaster in 9mm Kaufen will. Für meine 08/15 Murmeln.

Also folgende Infos hätte ich gerne!

Motagehöhe: 77cm
Arbeitsablauf: Sitzend
Pressen: Single Stage & Turret
Körpergrösse: 180
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von pointi2009 » Mo 8. Okt 2012, 11:27

Montagehöhe: ca. 78cm
Arbeitsablauf: sitzend - bin ja ne faule Sau :lol:
Presse: Single
KG: 183
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

buckshot

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von buckshot » Mo 8. Okt 2012, 11:30

einstationenpresse, stehend;
faustregel: Arbeitshöhe wie beim kochen - hab festgestellt, dass die richtige ergonomie beim WL wichtig ist - also möglichst die handgriffe minimieren und zb den pulverfüller nahe an die presse..., platz für die komponenten - so dass man auch nach ein paar hundert patronen nicht kreuzweh hat... - bin immer wieder mal am vereinfachen und verkürzen der wege; bezündern tu ich zb im sitzen mit einem rcbs handsetzgerät...

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von Qwasti » Mo 8. Okt 2012, 11:32

@ pointi2009

Danke für die Info, scheinbar bin nicht nur ich auf die Idee gekommen zum Sitzen. Weil auf den ganzen Youtube Videos stehen die immer bzw. hängt die Presse so Hoch das sie nur stehen können.

@ Restlichen Wiederlader

Warum steht ihr eigentlich?
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von kemira » Mo 8. Okt 2012, 11:36

Montagehöhe: Schreibtischhöhe, ca. 75-80
Pressen: Progressiv & Single
Arbeit: sitzend
KG: 182
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von Hellboy » Mo 8. Okt 2012, 12:10

höhe 90cm
pressen: single und progressiv
sitzend
KG: 175cm

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von doc steel » Mo 8. Okt 2012, 12:47

presse: xl650
höhe: ~80cm ...der tisch, ned i!
in gaudium expendentem: 6'2"

da gibts so a blecherne erhöhung, eh auch von dillon.
mit der warat stehend laden komod, aber lad amal 1500 stück in an karacho in einer abend/nachtsitzung.
da hast nachher krampfadern wie a landkarten vom nildelta!

buckshot

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von buckshot » Mo 8. Okt 2012, 12:56

@ Restlichen Wiederlader

Warum steht ihr eigentlich?


so wie es bis jetzt aussieht, sind die sitzlader in der überzahl - i bin vielleicht a sitzpinkler... - aber i sitz eh schon im büro zu viel, da bin i froh wenn i z´haus stehen kann... - außerdem bin i beweglicher wenn i steh... - evtl. könnt i ma so a stehhilfe oder wie des heißt probieren - sowas wie d´fraun beim bügeln haben... http://www.avena.de/avena-de/pages/prod ... che_av&i=0

Moon
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Fr 9. Mär 2012, 13:09

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von Moon » Mo 8. Okt 2012, 13:39

buckshot hat geschrieben:
...
- evtl. könnt i ma so a stehhilfe oder wie des heißt probieren - sowas wie d´fraun beim bügeln haben... http://www.avena.de/avena-de/pages/prod ... che_av&i=0


Ich lade auch im Sitzen und dazu habe ich mir einen Barhocker gekauft, in der Höhe verstellbar, drehbar für die Beweglichkeit und braucht wenig Platz. Die Arbeitsplatte ist übrigens auf ca. 80 cm Höhe.

Den genauen Link habe ich nicht mehr aber sowas in der Art: http://www.kika.com/at/katalog/m/kochen ... r-schwarz/

Benutzeravatar
Isegrim
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 323
Registriert: So 16. Mai 2010, 12:50
Wohnort: Vöcklabruck -OÖ
Kontaktdaten:

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von Isegrim » Mo 8. Okt 2012, 14:17

Da seid ihr ja schon fast in der Wissenschaft :-)
Für manche die es noch genauer wissen wollen gibt es:
ÖNORM A 8061 „Arbeits-, Sitzflächen-, und Fußstützenhöhe im Produktionsbereich“

diese besorgen und normgerecht den Wiederladeplatz gestalten.

DVC

ISEGRIM
DVC

Isegrim

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von simultan4 » Di 16. Okt 2012, 12:25

Hello!

Motagehöhe: 83cm
Arbeitsablauf: Sitzend (höhenverstellbarer Drehsessel mit Rollen für maximale Bewegungsfreiheit)
Pressen: brave Dillon sqare deal B
Körpergrösse: gute 1,90m
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von ssg69koppi » Di 16. Okt 2012, 17:27

Ich bin auch ein Sitzlader :-)
Arbeitshöhe hab ich ca 80cm Singlepress RuckChuckerII
Zuletzt geändert von ssg69koppi am Sa 20. Okt 2012, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von archer » Do 18. Okt 2012, 23:25

ich hab die Presse auf einer Werkbank montiert... ka wie hoch genau müsst ich nachmessen..
Laden tu ich mit ner lee pro 1000 (ja bei mir funktioniert die ;) )
Größe 1.86
geladen wird stehend natürlich.

A alter Werkstättenlehra aus da HTL hat imma gsagt: Bei da hackn steht ma und sitzt net ^^
Allerdings muss i gestehen das i nu nie mehr als 600 bohnen am stickl gmacht hab..

Grüße

Orden1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 08:47

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von Orden1 » Sa 20. Okt 2012, 10:29

also ich lade lieber im sitzen, schon wegen dem alter, bin ja auch schon wiet über 40!

höhe arbeitsplatte 74cm

mfg

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Montage Höhe Wiederladepresse

Beitrag von Doberman » Sa 20. Okt 2012, 11:10

Arbeitsh.: 79 cm
Single
Sitzend
Größe: 181

Sent from my iPhone using Tapatalk

Antworten