ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hülsen in kochendem Wasser reinigen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Hülsen in kochendem Wasser reinigen

Beitrag von Teal'c » Mo 15. Okt 2012, 13:16

ich lass die Hülsen zuerst mal in heissem Wasser mit Spülmittel einweichen, danach gehts in heisses Wasser mit Zitronensäure.
Dann mit Wasser abspülen, fertig. Die Hülsen werden dadurch eigentlich immer sehr rein.

Allerdings muss ich dazu sagen, der Dreck ist zwar weg, aber so schön poliert wie aus dem Tumbler sehen sie natürlich nicht aus. Mir persönlich is des wurst, aber vielleicht legt jemand wert aufs polierte Messing?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Hülsen in kochendem Wasser reinigen

Beitrag von >Michael< » Mo 15. Okt 2012, 13:23

Teal'c hat geschrieben:Mir persönlich is des wurst, aber vielleicht legt jemand wert aufs polierte Messing?

Ich poliere jede einzelne Hülse per Hand zuerst mit grober und dann mit feiner Stahlwolle bis nicht mal mehr ein mikroskopisch kleiner Oxidationsfleck meinen Blick trübt! :-P
God smiles on results.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Hülsen in kochendem Wasser reinigen

Beitrag von Teal'c » Mo 15. Okt 2012, 13:29

>Michael< hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:Mir persönlich is des wurst, aber vielleicht legt jemand wert aufs polierte Messing?

Ich poliere jede einzelne Hülse per Hand zuerst mit grober und dann mit feiner Stahlwolle bis nicht mal mehr ein mikroskopisch kleiner Oxidationsfleck meinen Blick trübt! :-P

Dann wär ein Tumbler wohl eh optimal für dich! ;)

Kannst ja vorher trotzdem die Schwarzpulver Reste mit Zitronensäure und Spülmittel eliminieren, und die Hülsen dann zum Polieren in den Tumbler schmeissen!
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Hülsen in kochendem Wasser reinigen

Beitrag von Charles » Mo 15. Okt 2012, 15:37

Hallo, jede einzelne Hülse mit Schleifvlies und Stahlwolle polieren und in Zitronensäure baden, das Garant für poröse rauhe Hülsen sind? Mir wird schlecht.

@ Michael: Ich habe Hülsen schon eineinhalb Wochen im Behälter liegen gehabt, auf der Haustüreingangstreppe in der prallen Sonne, habe es schlichtweg vergessen und übersehen nach der Rückkehr von einer 4-tägigen Veranstaltung in Ungarn *schäm*
Trotzdem, die knapp 600 .44-40 Hülsen sind wie neu rausgekommen nach meiner Reinigungsmethode.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Hülsen in kochendem Wasser reinigen

Beitrag von >Michael< » Mo 15. Okt 2012, 15:45

Mit der feinen Stahlwolle werden die glatt wie Eis, da gibt es keine Bedenken wegen rauher Oberfläche - ganz im Gegenteil, wenn die Hülsen leicht anlaufen werden die dunklen Stellen und ähnliche Imperfektionen etwas rauh - die poliere ich weg, also werden die nur glatter. So richtig reinfräsen tu' ich jetzt eh nicht. ;)

@ Woolf
Die Idee mit dem Lee Hülsenhallter ist genial, das muss ich gleich ausprobieren. :mrgreen:

Trotzdem, die knapp 600 .44-40 Hülsen sind wie neu rausgekommen nach meiner Reinigungsmethode.


Und das muss ich auch noch probieren. Danke für die Tips!
God smiles on results.

Orden1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 08:47

Re: Hülsen in kochendem Wasser reinigen

Beitrag von Orden1 » Sa 20. Okt 2012, 13:52

ja, aber die norrmale methode müsste doch auch funktzen

waschen mit reiniger, zitronensäure, spülen, tumbler ?

mfg

Antworten