ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Digitale Waagen bis €100.-

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Jesaja11
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 19:23

Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von Jesaja11 » Do 14. Feb 2013, 08:01

Hallo Jungs (auch Mädels wenn da)!

Schreibt mal Eure Erfahrungswerte zu den besten dig. Waagen bis €100.-
Also die ersten zwei die ich bis €30.- gekauft hatte - waren MIST! :handgestures-thumbdown:
Man versucht's halt mal mit den "Billigen".

Problem:
1.Waage - Das Ding zeigt nach einigen Messungen um 2-3gr. mehr an.
2.Waage - beim Rückstellen auf "Tara" zeigt's um ca. 2gr. zuwenig an.

Freu' mich auf jeden Hinweis! :mrgreen:

buckshot

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von buckshot » Do 14. Feb 2013, 08:11

probier mal die SuFU - gibt inzw. min. 2-3 aktuelle threads zum thema wiederladewaagen.... - digital vs. anlog....

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von Maggo » Do 14. Feb 2013, 10:36

Die Billigen sind wirklich Mist,sie sind viel zu ungenau,und schwanken auch. Wenn du eine Gigitale benötigst oder möchtest wird dir der Kauf einer Teuren nicht erspart bleiben.

Ich bin halt immer noch von den alten Balkenwaagen überzeugt,und nutze auch ausschließlich eine solche zum Wiederladen
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von Charles » Do 14. Feb 2013, 13:33

Ich bin selbst mit einer 400 Teuros teuren Wiederlader-Digitalwaage eingefahren. War Garantiefall, und das darauffolgendes Modell hat ebenso nach einer Weile zum Spinnen angefangen trotz frischer Batterien. Weg damit! Bin zufrieden mit den alten analogen Balkenwaagen...

Benutzeravatar
anton
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 21:59

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von anton » Do 14. Feb 2013, 13:50

Bis jetzt funktioniert sie:

viewtopic.php?f=27&t=14464

Grüße a.
Glock 23 Gen4
Bild

Benutzeravatar
Jesaja11
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 19:23

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von Jesaja11 » Do 14. Feb 2013, 15:50

Ja, danke mal für die Tipps - hab' meine alte Balkenwaage vor 20Jahren verkauft als ich die "Schießerei" aufgab!
Aber jetzt mach' ich wieder weiter .....dachte die "neue digitale Welt" die kriegt das schon hin :evil:
...na ja vielleicht besorge ich mir zuerst wirklich mal wieder einen "Balken" zum aus-checken :?:
Zuletzt geändert von Jesaja11 am Fr 15. Feb 2013, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von archer » Fr 15. Feb 2013, 10:13

Ich hab mir die gekauft:
http://www.amazon.de/Jennings-js-vg40-P ... B003ORULMS

Bin ganz zufrieden damit. erstmal ne weile eingeschaltet lassen und dann nochmal tara und es passt auf 0.05 grain genau. Und vor allem wiederholgenau!
Da ich von Beruf Messtechniker bin stehen mir eineige Mittel zur verfügung die andere nicht haben. Unter anderen eine geeichte und kalibrierte Hochgenaue Digitalwaage Waage.

Ein vergleich damit zeigt das die Jennings um 0.05 Grain mehr anzeigt (hab mir ein kleines Kugellager genau abgewogen 80,100grain welches ich nun als "Vergleichsnormal" Verwende) das is a bereich mitdem ich sehr gut leben kann. Vor allem für 89 €.


Hoffe ich konnte helfen


Grüße

Benutzeravatar
Jesaja11
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 19:23

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von Jesaja11 » Fr 15. Feb 2013, 10:44

archer hat geschrieben:Ich hab mir die gekauft:
http://www.amazon.de/Jennings-js-vg40-P ... B003ORULMS

Bin ganz zufrieden damit. erstmal ne weile eingeschaltet lassen und dann nochmal tara und es passt auf 0.05 grain genau. Und vor allem wiederholgenau!
Da ich von Beruf Messtechniker bin stehen mir eineige Mittel zur verfügung die andere nicht haben. Unter anderen eine geeichte und kalibrierte Hochgenaue Digitalwaage Waage.

Ein vergleich damit zeigt das die Jennings um 0.05 Grain mehr anzeigt (hab mir ein kleines Kugellager genau abgewogen 80,100grain welches ich nun als "Vergleichsnormal" Verwende) das is a bereich mitdem ich sehr gut leben kann. Vor allem für 89 €.


Hoffe ich konnte helfen


Grüße



Danke Dan!

...hört sich gut an, das mit "einer Weile eingeschaltet lassen" funktioniert bei dem Klumpat ja net
sind ja hochmodern - stromsparend - nach 10-15sek. wird autom. der Dreck abgeschaltet - und des kaunst net a moi einstön! :angry-tappingfoot:

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von archer » Fr 15. Feb 2013, 11:07

also bei da jennings is net so das nach 15 sek finster is.
Hat mich an meiner alten billigwaage auch massiv gestört. aber die is echt ok!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von doc steel » Fr 15. Feb 2013, 11:27

bitte kaufts euch ned so an 30€-schas, ärgerts euch dann grün und blau und bittet dann hier erfolglos um rat.
schauts bitte genau was die händler vollmundig anpreisen.
die wenigsten, speziell die patienten im egun, kennen sich wirklich aus und verzapfen deshalb an rechten topfen.

schauts dass die wiegegenauigkeit in grain angegeben wird und da sollte sie nicht 0,1grain betragen sondern wenigstens 0,05grain, noch besser 0,02grain.

KEINE WAAGE REGISTRIERT EINE GEWICHTSÄNDERUNG DIE KLEINER ALS DIE HALBE TEILUNG IST!
EINE WAAGE DIE ALSO EINE 0,01GRAMM TEILUNG AUFWEIST, REAGIERT FRÜHESTENS AB EINER ÄNDERUNG VON 0,08 GRAIN, MEISTENS ABER ERST AB 0,1 GRAIN!

oft wird vollmundig eine genauigkeit von 0,01g angepriesen. DAS SIND GRAMM!
0,01gramm sind 0,15grain und somit unbrauchbar, weil der nächste wert den so eine waage anzeigen kann wäre demnach 0,3 grain.


solche waagen gibt es , sie sind allerdings selten und nicht um 30€ zu bekommen.

wichtig ist, dass ein netzbetrieb möglich ist, damit schwankungen vermieden werden können.
noch besser wäre ein stabilisiertes netzteil.

biozard
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 101
Registriert: Do 9. Sep 2010, 02:07

Re: AW: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von biozard » Fr 15. Feb 2013, 15:08

Welche balkenwage würdet ihr denn empfehlen?

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von Didensk » Sa 16. Feb 2013, 08:16

Rcbs 10-10 tolles Teil.
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
Jesaja11
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 19:23

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von Jesaja11 » Do 28. Feb 2013, 20:49

archer hat geschrieben:Ich hab mir die gekauft:
http://www.amazon.de/Jennings-js-vg40-P ... B003ORULMS

Bin ganz zufrieden damit. erstmal ne weile eingeschaltet lassen und dann nochmal tara und es passt auf 0.05 grain genau. Und vor allem wiederholgenau!
Da ich von Beruf Messtechniker bin stehen mir eineige Mittel zur verfügung die andere nicht haben. Unter anderen eine geeichte und kalibrierte Hochgenaue Digitalwaage Waage.

Ein vergleich damit zeigt das die Jennings um 0.05 Grain mehr anzeigt (hab mir ein kleines Kugellager genau abgewogen 80,100grain welches ich nun als "Vergleichsnormal" Verwende) das is a bereich mitdem ich sehr gut leben kann. Vor allem für 89 €.


Hoffe ich konnte helfen


Grüße



Hallo, ja ich hab' mich jetzt für die 20er entschieden,
http://www.briefwaage.eu/praezisionswaage/jennings-js-vg20-laborwaage-praezisionswaage.html
sollte noch bißchen genauer sein - oder auch nicht - eh wuascht wenn's nur besser is ois des "Billig-Zeugs" is scho guat! Daunke für'n Tip! :dance:

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von diver99 » Do 28. Feb 2013, 20:52

Bin mit meiner Jennings sehr zufrieden!

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
Jesaja11
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 19:23

Re: Digitale Waagen bis €100.-

Beitrag von Jesaja11 » So 10. Mär 2013, 17:40

Hab' jetzt schon paar Ladungen gefertigt und ich muß sagen - ist gut - das Jennings 20er Ding -
Die Fehlerquelle ist bei weitem nicht mehr so groß wie bei dem "Billig-Klupat" :violence-rocket:

Antworten