ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Druck, Geschoss in die Züge setzen & V0

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Druck, Geschoss in die Züge setzen & V0

Beitrag von >Michael< » Do 14. Mär 2013, 17:01

Hallo,

ich hätte da eine Frage: wie verändert sich der Druck wenn man ein Bleigeschoss in die Züge setzt?

Ist natürlich kaum zu beantworten wenn man weder das Geschossgewicht noch die Ladung kennt, aber gibt es da eine Möglichkeit dies zu berechnen? Quickload berechnet dies nicht, wenn man also die Setztiefe verringert (Also das Geschoss weiter raussetzt und der Brennraum grösser wird) verringert sich der Druck und die V0 wird geringer was aber logischerweise nicht der Fall sein kann da das Geschoss ja bereits in den Zügen sitzt und so der Startdruck viel höher ist.

Die Frage ist WIE stark der Druck ansteigt? :think:
God smiles on results.

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Druck, Geschoss in die Züge setzen & V0

Beitrag von WSM_Bertl » Do 14. Mär 2013, 17:22

>Michael< hat geschrieben:Hallo,

ich hätte da eine Frage: wie verändert sich der Druck wenn man ein Bleigeschoss in die Züge setzt?

Ist natürlich kaum zu beantworten wenn man weder das Geschossgewicht noch die Ladung kennt, aber gibt es da eine Möglichkeit dies zu berechnen? Quickload berechnet dies nicht, wenn man also die Setztiefe verringert (Also das Geschoss weiter raussetzt und der Brennraum grösser wird) verringert sich der Druck und die V0 wird geringer was aber logischerweise nicht der Fall sein kann da das Geschoss ja bereits in den Zügen sitzt und so der Startdruck viel höher ist.

Die Frage ist WIE stark der Druck ansteigt? :think:


Ich gebe da im Brömel immer 1000 bar Anfangsgasdruck ein und das passt dann ziemlich, hatte bis jetzt noch nie Probleme damit. Da Mayerl hat auf seiner HP auch was bezüglich Anfangsgasdruck, musst schaun ob du es findest.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Druck, Geschoss in die Züge setzen & V0

Beitrag von >Michael< » Do 14. Mär 2013, 17:50

Wie kommst du denn auf gerade 1000? :think:
God smiles on results.

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Druck, Geschoss in die Züge setzen & V0

Beitrag von WSM_Bertl » Do 14. Mär 2013, 18:00

>Michael< hat geschrieben:Wie kommst du denn auf gerade 1000? :think:


weil ich es in mehreren Foren und beim Mayerl gelesen habe und ich es mit QL und dem Chrono probiert habe. Bei meiner 338er stimmt das ziemlich exakt +-20m/s überein. Soweit meine Erfahrung damit.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Druck, Geschoss in die Züge setzen & V0

Beitrag von >Michael< » Do 14. Mär 2013, 18:28

Aha. Danke, werde ich mal alles mit 1000 bar im Quickload durchrechnen.... :think:
God smiles on results.

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Druck, Geschoss in die Züge setzen & V0

Beitrag von Marc » Do 14. Mär 2013, 22:15

Hallo!

WSM_Bertl hat geschrieben:
Ich gebe da im Brömel immer 1000 bar Anfangsgasdruck ein und das passt dann ziemlich, hatte bis jetzt noch nie Probleme damit. Da Mayerl hat auf seiner HP auch was bezüglich Anfangsgasdruck, musst schaun ob du es findest.


Also 1000 bar sind da - vor allem für ein Bleigeschoss - zu viel. Um die 400 - 600 bar sind da sicher ausreichend.

Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Druck, Geschoss in die Züge setzen & V0

Beitrag von >Michael< » Fr 15. Mär 2013, 01:26

woolf hat geschrieben:Schau mal, was der Brömel dazu sagt:


Oha, das ist mir im Quickload offensichtlich entgangen. Frage gelöst, danke! :)
God smiles on results.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Druck, Geschoss in die Züge setzen & V0

Beitrag von Maggo » Fr 15. Mär 2013, 05:21

Der Mythos "Wenn das Geschoss in die Züge gesetzt wird zerreist es die die Büx" ist schon lange anhand einer Beschussamtsuntersuchung wiederlegt.
Setze das Geschoss in die Züge,kann sein das das Geschoss präziser in die Scheibe einschlägt. ;)
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Antworten