Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Beschussamtgemessene Ladungen
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Beschussamtgemessene Ladungen
QL hat berechnet:
gasdruck: 3200
V0: 717
E0: 4415
Geschossgewicht stimmt natuerlich.
gasdruck: 3200
V0: 717
E0: 4415
Geschossgewicht stimmt natuerlich.
Strela 301
________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...
17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin
________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...
17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin
Re: Beschussamtgemessene Ladungen
woolf hat geschrieben:Aha, v0 +5% ist klar. Ich hab gelesen, dass die v0 genau gestimmt hätte.
Wieso glaubst Du rechnet das QL falsch, wegen der Zylinderhülsen oder weil ich was falsch gemacht habe...z.b. den erhöhten Einpressdruck wegen des Crimps nicht genügend berücksichtigt...die Hülsen nicht ausgemessen........was weiss ich was!
Aber da der errechnete Wert ja eigentlich zu hoch und nicht zu niedrig war ( wie es eigentlich bei der Annahme logisch wäre) kann das nicht der Grund sein......

So rechne ich einfach mit den Fehlerquoten die QL-Werte wieder herunter.....
Strela 301
________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...
17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin
________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...
17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin
Re: Beschussamtgemessene Ladungen
QL hat bei meiner 44er auch ca 500bar zuviel errechnet... Bitte aber nicht ausprobieren!
Liebe Grüße, Philipp
Liebe Grüße, Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.
Re: Beschussamtgemessene Ladungen
QL hat bei den üblichen Flaschenhülsen in .223, 30-06 und 7,62x54R eigentlich sehr genau gerechnet.....warum hat es diese Schwäche bei Zylinderförmigen Hülsen?
Strela 301
________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...
17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin
________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...
17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin
Re: Beschussamtgemessene Ladungen
Also das mit den falschen Werten für die Geschosse ist mir ja bekannt, ich messe jede Kugel aus bevor ich im QL was berechne. Da sind schon merkbare Unterschiede vorhanden. Bei den Hülsenvolumen ist's nicht sooo tragisch, da die L3 ja vorgegeben ist, kann der Inhalt nicht so viel variieren denk ich.
Strela 301
________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...
17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin
________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...
17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59
Re: Beschussamtgemessene Ladungen
Hallo Zusammen! Nachfolgend hier mal wieder zwei Messungen vom Beschussamt für die Datenbank:
#1
Kaliber: 6,5x55 SE
Geschoss: Styria Arms AERO SB 264-115 grain
Pulver: Norma URP 43,8 grain
Zündhütchen: CCI 200
Hülse: Lapua (3,805 cm³ H2O)
Patronenlänge: 75,3 mm (ca. 0,65 mm vor den Beschusslaufzügen)
max. Gasdruck gemessen: 3322,1 bar (Mittelwert 3239,1 bar; Standardabweichung +-51,1 bar)
Vo gemessen: 872 m/s (Mittelwert 865 m/s; Standardabweichung +-3,72 m/s)
#2
Kaliber: 6,5x55 SE
Geschoss: Styria Arms AERO SB 264-100 grain
Pulver: Norma URP 46,4 grain
Zündhütchen: CCI 200
Hülse: Lapua (3,805 cm³ H2O)
Patronenlänge: 75,3 mm (ca. 0,65 mm vor den Beschusslaufzügen)
max. Gasdruck gemessen: 3219,7 bar (Mittelwert 3172,7 bar; Standardabweichung +-31,4 bar)
Vo gemessen: 923 m/s (Mittelwert 919 m/s; Standardabweichung +-2,67 m/s)
Alle Angaben ohne Gewähr! Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko!
#1
Kaliber: 6,5x55 SE
Geschoss: Styria Arms AERO SB 264-115 grain
Pulver: Norma URP 43,8 grain
Zündhütchen: CCI 200
Hülse: Lapua (3,805 cm³ H2O)
Patronenlänge: 75,3 mm (ca. 0,65 mm vor den Beschusslaufzügen)
max. Gasdruck gemessen: 3322,1 bar (Mittelwert 3239,1 bar; Standardabweichung +-51,1 bar)
Vo gemessen: 872 m/s (Mittelwert 865 m/s; Standardabweichung +-3,72 m/s)
#2
Kaliber: 6,5x55 SE
Geschoss: Styria Arms AERO SB 264-100 grain
Pulver: Norma URP 46,4 grain
Zündhütchen: CCI 200
Hülse: Lapua (3,805 cm³ H2O)
Patronenlänge: 75,3 mm (ca. 0,65 mm vor den Beschusslaufzügen)
max. Gasdruck gemessen: 3219,7 bar (Mittelwert 3172,7 bar; Standardabweichung +-31,4 bar)
Vo gemessen: 923 m/s (Mittelwert 919 m/s; Standardabweichung +-2,67 m/s)
Alle Angaben ohne Gewähr! Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko!
Re: Beschussamtgemessene Ladungen
Anbei eine vom Beschussamt gemessene Ladung von mir, die laut Quickload schon an der oberen Grenze sein sollte. Laut Beschussamt is da noch Luft (P_max_CIP: 4400 bar).
lg hj
Kaliber: .300 Weatherby Magnum
Geschoss: Barnes TSX BT 150 gn
Pulver: Vihtavuori N165 88,0 gn
Zündhütchen: Remington 9 1/2 Magnum
Hülse: Weatherby (Norma) 103,8 gn H2O
L6: 90,4 mm (max. laut CIP, für Sauer 202 geht's noch um 2 mm länger ins Magazin)
P_max: 3839,4 bar
P_avg: 3741,6 bar
P_sd: +- 72,9 bar
V10_avg: 1005,11 m/s (Lauflänge 616 mm)
Alle Angaben ohne Gewähr! Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko!
lg hj
Kaliber: .300 Weatherby Magnum
Geschoss: Barnes TSX BT 150 gn
Pulver: Vihtavuori N165 88,0 gn
Zündhütchen: Remington 9 1/2 Magnum
Hülse: Weatherby (Norma) 103,8 gn H2O
L6: 90,4 mm (max. laut CIP, für Sauer 202 geht's noch um 2 mm länger ins Magazin)
P_max: 3839,4 bar
P_avg: 3741,6 bar
P_sd: +- 72,9 bar
V10_avg: 1005,11 m/s (Lauflänge 616 mm)
Alle Angaben ohne Gewähr! Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko!
Zuletzt geändert von homer jay am Fr 12. Apr 2013, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Beschussamtgemessene Ladungen
Anbei eine zahme Beschussamt gemessene Ladung für den Mannlicher-Schönauer von mir (leicht eingeschwalbte Hülse, ihr wisst schon).
lg hj
Kaliber: 7x57
Geschoss: Barnes TSX BT 120 gn
Pulver: Vihtavuori N140 43,5 gn
Zündhütchen: CCI 200
Hülse: RWS
L6: 77,0 mm
P_max: 2468,0 bar
P_avg: 2434,5 bar
P_sd: +- 26,5 bar
V10_avg: 796,41 m/s (526 mm Lauflänge)
Alle Angaben ohne Gewähr! Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko!
lg hj
Kaliber: 7x57
Geschoss: Barnes TSX BT 120 gn
Pulver: Vihtavuori N140 43,5 gn
Zündhütchen: CCI 200
Hülse: RWS
L6: 77,0 mm
P_max: 2468,0 bar
P_avg: 2434,5 bar
P_sd: +- 26,5 bar
V10_avg: 796,41 m/s (526 mm Lauflänge)
Alle Angaben ohne Gewähr! Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko!
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Beschussamtgemessene Ladungen
9x19 mit Lovex S020 und ARES Geschossen:

.454 Casull mit Hodgen H110 und Hornady XTP Magnum Geschossen:


.454 Casull mit Hodgen H110 und Hornady XTP Magnum Geschossen:

▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Beschussamtgemessene Ladungen
Ladedaten ohne Gewähr!!!
308 Win
Remington Hülse
PMC LR Magnum Zündi
44,5 Grain Lovex 073.4
155 Grain LOS Hunter
Beschussamt Wien sagt mittlerer Gasdruck von 3980 Bar (Max bei 5 Patronen 4047 Bar, Min von 3868 Bar) und Mittelwert von 873 m/s bei 60 cm Lauflänge (10 m/s sind noch dazuzurechnen wegen der Messung)
308 Win
Remington Hülse
PMC LR Magnum Zündi
44,5 Grain Lovex 073.4
155 Grain LOS Hunter
Beschussamt Wien sagt mittlerer Gasdruck von 3980 Bar (Max bei 5 Patronen 4047 Bar, Min von 3868 Bar) und Mittelwert von 873 m/s bei 60 cm Lauflänge (10 m/s sind noch dazuzurechnen wegen der Messung)