ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

fragen zum beschussamt

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
jagawirth
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 699
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:02
Wohnort: Linz

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von jagawirth » Mo 1. Apr 2013, 09:34

Varminter hat geschrieben:
Coburn hat geschrieben:Frog unsan kollegen Varminter, der duerft do reichlich Erfahrung haben.
Eine Veroeffentlichung seiner Weisheiten waehr an dieser Stelle dann ned schlecht.....



Hab grad nit viel Zeit, daher Kurzfassung.

4,57 € pro Schuss, wenn ich meine letzte Rechnung ansehe.

Für 7 Messpatronen also 31,99 €.

Das ist die Mindestanzahl, die lt. Beschsusamt sinnvoll ist.

Kostet nit die Welt und man hat halbwegs gesicherte, sehr sauber aufbereitete Daten.

Meistens macht´s der Herr Hallusch, ein guter, kompetenter Mann :clap:

Die Hülsen bekommst nur übrigens zurück, wenn du du es ausdrücklich verlangst.

Sie sind aber angebohrt, man kann sie aber für weitere Messungen wieder verwenden (Bohrloch mit Tixo abkleben) letzte Information lt. Tobisch.

Versand von Patronen mit der Post = verboten.

Ist wirklich ein guter Service beim Beschussamt. Vorallem bei heißen Jagdladungen lasse ich gern einige Patronen testen. Dann kann man im Quickload das Pulver etwas "nachbessern" und erhält sehr genaue Daten.

Bzgl Versand von Munition...Mein Wissensstand ist folgender: Es darf kein Versandhandel mit Waffen und Munition betrieben werden. Der Versand von Munition und Waffen als Privatperson ist nicht verboten.
Es sei jedoch angemerkt, dass die Post in ihren AGB den Versand von Waffen und Munition ausschließt. Man verletzt also nur AGB und übertritt nicht das WaffG.
Man korrigiere mich sollte ich mit dieser Meinung falsch liegen.

mfg
jagawirth
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Teal'c » Mo 1. Apr 2013, 09:36

only1911 hat geschrieben:@Teal'c

bist wahrscheinlich auch noch nie zu schnell gefahren!!
oder??

Axel

nö, noch nie! :whistle: :P

Naja, wenn sogar die vom Beschussamt meinen, dass man ihnen Patronen auch zuschicken kann. Luftpolsterkuvert und zusätzlich eingepackte Patronen sollte ja reichen...

Das einzige was problematisch werden könnte, wenn man das Luftpolsterkuvert bei der Post aufgibt. Beim Empfänger "Beschussamt" könnten die dann vielleicht schon etwas stutzig werden und vielleicht auch nachfragen.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Irwin J. Finster » Mo 1. Apr 2013, 09:39

Teal'c hat geschrieben:also müsste man wegen ner Messung extra zum Beschussamt fahren, weils per Post verboten ist? Das find ich jetzt aber zach, glaub nicht dass ich mir wegen ein paar Patronen extra den Weg da rauf antun will.

Und so nebenbei, wie es den Anschein hat, schicken aber doch viel Leute Patronen per Post zum Beschussamt?! :think:


Maximal irgendwelche Geschäftsbedingungen der Post, nicht Gesetze verbieten den Versand von Munition mit der Post (VERSANHANDEL ist tatsächlich Gesetzlich nicht gestattet).
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

crowcall66
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von crowcall66 » Mo 1. Apr 2013, 11:53

Der Vollständigkeit halber:
Möchte wer Munition ( oder Waffen) sicher und ohne Verstoß gegen irgenwelche AGBs versenden wollen: www.overnite-online.de

Verfrachten auch innerhalb Österreich, ist aber natürlich auch etwas teurer als mit der Post. Wenn man aber mehrere Laborierungen zum Beschußamt senden lassen will, sicher eine Überlegung wert.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Teal'c » Mo 1. Apr 2013, 12:07

Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

crowcall66
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von crowcall66 » Mo 1. Apr 2013, 12:14

Teal'c hat geschrieben:was ist in dem Antrag mit "Fertigungszeichen" gemeint? :think:


Ich denke deine persönliche Losnummer.

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Helmal » Mo 1. Apr 2013, 14:22

Ja. Kannst einsetzen, was du willst.


Liebe Grüße, Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

homer jay
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 16:37

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von homer jay » Mo 1. Apr 2013, 15:48

Varminter hat geschrieben:Die Hülsen bekommst nur übrigens zurück, wenn du du es ausdrücklich verlangst.

Sie sind aber angebohrt, man kann sie aber für weitere Messungen wieder verwenden (Bohrloch mit Tixo abkleben) letzte Information lt. Tobisch.



Das ist richtig. Normal vollkalibrieren und vor dem Füllen mit Pulver das Loch mit Tixo zupicken. (Quelle: direkt vom Beschussamt).

LG homer jay

jagawirth
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 699
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:02
Wohnort: Linz

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von jagawirth » Mo 1. Apr 2013, 21:00

homer jay hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:Die Hülsen bekommst nur übrigens zurück, wenn du du es ausdrücklich verlangst.

Sie sind aber angebohrt, man kann sie aber für weitere Messungen wieder verwenden (Bohrloch mit Tixo abkleben) letzte Information lt. Tobisch.



Das ist richtig. Normal vollkalibrieren und vor dem Füllen mit Pulver das Loch mit Tixo zupicken. (Quelle: direkt vom Beschussamt).

LG homer jay


Das ist wieder mal eine sehr wichtige Info. Teilweise war mir schon leid um teure Norma-Hülsen. Gut zu wissen... :clap:
Aber ok, bei der Jagd gehen auch immer wieder Hülsen verloren :x
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Teal'c » Di 2. Apr 2013, 12:30

so, vorhin das Paket beim Postpartner aufgegeben. Blöd geschaut oder gefragt hat eigentlich keiner. Glaub das wär denen sogar wurst wenn Salzamt oben stehen würd...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Irwin J. Finster » Di 2. Apr 2013, 12:32

Ich schicke eingeschrieben und der Postler liest immer schön brav die Adresse und zuckt dabei mit keiner Wimper.....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von lex123456 » Di 2. Apr 2013, 14:59

haben sich bei mir auf der post auch schon dran gewöhnt, leider, war immer recht spassig wenn er die augen aufgerissen hat und nicht wusste was er sagen soll.

:-)
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

homer jay
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 16:37

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von homer jay » Di 2. Apr 2013, 19:03

jagawirth hat geschrieben:
Das ist wieder mal eine sehr wichtige Info. Teilweise war mir schon leid um teure Norma-Hülsen. Gut zu wissen... :clap:
Aber ok, bei der Jagd gehen auch immer wieder Hülsen verloren :x


Ja, ich bin bei Hülsen auch eher knausrig. Deshalb sind mir beim Jagern polierte Hülsen auch lieber als grindige-matte, damit ma's leichter wieder find. :doh:

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Hellboy » Di 2. Apr 2013, 21:11

schiessts ihr alle so ultraseltene/teure kaliber dass euch um 5 hülsen leid is ??

homer jay
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 16:37

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von homer jay » Mi 3. Apr 2013, 07:22

Hellboy hat geschrieben:schiessts ihr alle so ultraseltene/teure kaliber dass euch um 5 hülsen leid is ??


Jein, natürlich macht das einen Unterschied ob z.B. .222, .30-06 oder z.B. 6,5x57R, .300 WBY Mag oder noch seltener. Aber auch bei den Allerweltskalibern achtet man ja auf die Qualität der Hülsen (z.B. Lapua oder Norma). Zudem Treibt man einigen Aufwand mit den Hülsen, chargen Auswiegen, Trimmen, ev. Zündloch egalisieren und Hülsenhalsabdrehen. Dazu kommt noch, dass es ja oft nicht nur bei einer Pulver-Geschoß Kombi pro Kaliber bleibt.

Zugegeben ein Luxusproblem aber wennst 100 Hülsen hast sind 10 weniger nur noch 90 ;)

lg homer jay

Antworten