ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Durchmessertoleranzen von Geschossen - keine gedrehte Solids

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
madmax1234
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 23:55

Durchmessertoleranzen von Geschossen - keine gedrehte Solids

Beitrag von madmax1234 » Mo 8. Jul 2013, 20:40

Hallo Leute

Bin auf der Suche nach Durchmessertoleranzen von gepressten Geschossen. Keine gedrehten Solids

Der Unterschied von z.B.: .222 auf .223 ist nur 0,001" (0,0254mm)

Wenn beide nur 1/100mm Toleranz haben, dann sind die Durchmesser "gleich". Abgesehen von Längenunterschieden


Wehr hat eventuell Unterlagen dazu?

mit Dank im voraus

madmax

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Durchmessertoleranzen von Geschossen - keine gedrehte So

Beitrag von zelle12 » Mo 8. Jul 2013, 20:59

Auf was willst du hinaus? Geschossdurchmesser ist für die .222 und .223 ident (F=5,56 Z=5,69)

98fs
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Do 30. Sep 2010, 17:51

Re: Durchmessertoleranzen von Geschossen - keine gedrehte So

Beitrag von 98fs » Mo 8. Jul 2013, 21:01

.222 und .223 verladen beide .224 Geschosse
Grundkenntnisse zur Munition gibt es in jedem Wiederladebuch

buckshot

Re: Durchmessertoleranzen von Geschossen - keine gedrehte So

Beitrag von buckshot » Mo 8. Jul 2013, 21:07

die .223 Geschosse sind für die .22 hornet

madmax1234
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 23:55

Re: Durchmessertoleranzen von Geschossen - Update

Beitrag von madmax1234 » Di 9. Jul 2013, 18:21

Ich formuliere meine Frage nochmal neu:

Ich suche Durchmessertoleranzen für gepresste Geschosse (Standardgeschosse) der unterschiedlichen Kaliber. Es sind nicht die Feld- und Zugmaße gemeint.

Anbei ein paar Beispiele von dem was ich suche: (die angebenen Toleranzen sind fiktiv)

Geschossdurchmesser für eine .222" hat einen Durchmesser von .224 und eine Toleranz von 0,01/-0,01mm???
Geschossdurchmesser für eine .308" hat einen Durchmesser von .xxx und eine Toleranz von +0,02/-0,01mm???
Geschossdurchmesser für eine 5,6x57mm hat einen Durchmesser von xx und eine Toleranz von +0,02/-0mm???

Beispiel Ende


So eine Liste etc... suche ich bitte.

Ich hoffe ich konnte alle Klarheiten beseitigen!

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Durchmessertoleranzen von Geschossen - keine gedrehte So

Beitrag von WSM_Bertl » Di 9. Jul 2013, 18:55

So eine Liste gibt´s net da macht ein jeder Geschoßhersteller seine eigenen Toleranzen in Abhängigkeit von den Laufabmaßen der CIP!
Ende

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Durchmessertoleranzen von Geschossen - keine gedrehte So

Beitrag von Maggo » Mi 10. Jul 2013, 05:24

Wie WSM Bertl schon gesagt hat gibt es eine solche Liste nicht,Jeder Hersteller hat eigene Toleranzen.
Primär kann man aber sagen das Geschosse in der Regel untermaßig sind, um 0,025mm kann aber auch um 0,05mm sein.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Durchmessertoleranzen von Geschossen - keine gedrehte So

Beitrag von Raven » Mi 10. Jul 2013, 07:03

Würd sagen daß das von der Geschoßbauweise und vom Projektilmaterial abhängt..

Ein Solid Geschoß staucht sich beim Abfeuern kaum auf, das muß, so denke ich, von hausaus andere Maße haben wie ein Mantelgeschoß das hinten offen ist, oder eins mit einem geschlossenem Boden..

bzw eins mit Flachboden oder eins mit Boottail...

Und die Mantelstärke und die Bleihärte machen das ganze dann wieder relativ

Oder Bleigeschoße wieder anders und mit Gascheck wieder anders..

Und dann hängts davon ab, ist es eine weiche Ladung oder eine Magnum oder ein Teilmantel, HP oder eins mit Kunststoffspitze..

Denke da wird ne Menge KnowHow dahinterstecken, bevor so n Ding die Hallen verläßt...

Ein Bischen Info wird man sich wahrscheinlich bei den Bullet-Castern holen können die Mantelgeschoße aus .22 und .22WMR herstellen (223 und 6,5)

Wenn du begründest wofür du das brauchst, und das jemanden interessiert, kannst vielleicht in der Wiederladesektion ein paar Naturmaße von verschiedenen Projektilen abstauben. nur als Tipp ;)

madmax1234
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 23:55

Re: Durchmessertoleranzen von Geschossen - keine gedrehte So

Beitrag von madmax1234 » Mi 10. Jul 2013, 19:31

Wie ich lese, sind es doch einige Faktoren, welche die Toleranzen beinflussen. War mir nicht bewußt. :think:

Recht herzlichen Danke für eure Antworten und den Tipp.

Bis zum nächsten mal.

madmax

Antworten