Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Wiederladen - Ausrüstung...

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
lüftl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: So 1. Jan 2012, 16:48
Wohnort: München

Re: Wiederladen - Ausrüstung...

Beitrag von lüftl » Fr 23. Aug 2013, 18:59

Ich kann nur sagen, daß an dem Matrizensatz den ich hier habe, alles außer dem Matrizenkörper selbst aus Alu ist. Und der Matrizenkörper macht auch einen etwas anders , sagen wir mal liebloser oder amerikanisch verarbeiteten Eindruck als die, die ich von anderen Herstellern habe. Ich habe ja auch nicht geschrieben, daß des Lee Material alles Glump ist. Der Satz für 6,35 Browning hat die paar Patronen, die in dem Kaliber geladen werden jedenfalls klaglos mitgemacht. Aber wenn ich den Preis sehe, der da drauf steht, irgendwas um die 18 USD und dann die Preise, die auf meinen alten RCBS Sätzen, die ungefähr aus der selben Ära stammen und die damals 39,59 USD gekostet haben, dann weiß ich halt wo der Preisunterschied herkommt. Und metallurgische Untersuchungen hab ich nicht angestellt. Würde ich erst machen, wenn was kaputt gehen würde. Aber das ist kaum zu erwarten, da die 6,35 in den letzten Jahren selten zum Einsatz gekommen ist. Lee Matrizen haben in meinem Umfeld halt öfter mal aufgegeben als andere, aber wie gesagt, Du bekommst, was Du zahlst! Nicht mehr und nicht weniger!
Pfiat Eich God

Da Lüftl

____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Wiederladen - Ausrüstung...

Beitrag von approach_lowg » Fr 23. Aug 2013, 19:51

lüftl hat geschrieben:Ich kann nur sagen, daß an dem Matrizensatz den ich hier habe, alles außer dem Matrizenkörper selbst aus Alu ist. Und der Matrizenkörper macht auch einen etwas anders , sagen wir mal liebloser oder amerikanisch verarbeiteten Eindruck als die, die ich von anderen Herstellern habe. Ich habe ja auch nicht geschrieben, daß des Lee Material alles Glump ist. Der Satz für 6,35 Browning hat die paar Patronen, die in dem Kaliber geladen werden jedenfalls klaglos mitgemacht. Aber wenn ich den Preis sehe, der da drauf steht, irgendwas um die 18 USD und dann die Preise, die auf meinen alten RCBS Sätzen, die ungefähr aus der selben Ära stammen und die damals 39,59 USD gekostet haben, dann weiß ich halt wo der Preisunterschied herkommt. Und metallurgische Untersuchungen hab ich nicht angestellt. Würde ich erst machen, wenn was kaputt gehen würde. Aber das ist kaum zu erwarten, da die 6,35 in den letzten Jahren selten zum Einsatz gekommen ist. Lee Matrizen haben in meinem Umfeld halt öfter mal aufgegeben als andere, aber wie gesagt, Du bekommst, was Du zahlst! Nicht mehr und nicht weniger!



+1

lg
Numquam Retro

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Wiederladen - Ausrüstung...

Beitrag von Salem » Fr 23. Aug 2013, 22:44

Ich habe NUR LEE-Matritzensätze, bei ALLEN ist lediglich die Setztiefeneinstellschraube der jeweiligen Setzmatritze aus ALU.
Manchmal habe ich das Gefühl dass mancheiner der schimpft noch nie ein LEE-Teil in Händen hatte und nur nachredet was am Stammtisch
grad gesempert wurde - meist um schlechte Schiessergebnisse zu erklären.
Mein Zeug tut was es tun soll, und das zuverlässig und haltbar, mehr will ich nicht - daher bin ich jetzt hier raus, Denn:
Nicht nur meine Brieftasche, nein, auch meine Zeit ist mir lieb und kostbar.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Wiederladen - Ausrüstung...

Beitrag von Teal'c » Sa 24. Aug 2013, 05:19

Salem hat geschrieben:Ich habe NUR LEE-Matritzensätze, bei ALLEN ist lediglich die Setztiefeneinstellschraube der jeweiligen Setzmatritze aus ALU.
Manchmal habe ich das Gefühl dass mancheiner der schimpft noch nie ein LEE-Teil in Händen hatte und nur nachredet was am Stammtisch
grad gesempert wurde - meist um schlechte Schiessergebnisse zu erklären.
Mein Zeug tut was es tun soll, und das zuverlässig und haltbar, mehr will ich nicht - daher bin ich jetzt hier raus, Denn:
Nicht nur meine Brieftasche, nein, auch meine Zeit ist mir lieb und kostbar.

+1

hab auch 6 Matrizensätze von Lee, damit schon zig tausende Schuss geladen und kein Fehler, Defekt oder sonstwas.

Hab in .308 auch noch zusätzlich einen Satz von Hornady. Egal ob ich mit Lee oder Hornady lade, das Ergebnis ist 1:1 dasselbe, sprich mit den Hornady gehts nicht besser, schneller oder genauer.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Wiederladen - Ausrüstung...

Beitrag von doc steel » Sa 24. Aug 2013, 09:45

es ist mit den matrizen doch so wie mit dem autofahren und mit der eigenen frau.
jeder ist der beste autofahrer und alle anderen san anfänger und jeder hat die schönste frau von allen zhaus, oder?
von oben betrachtet hamma alle das beste was es gibt.
sonst hätt mas ja ned.
insofern is die diskussion eigentlich.....i wass ned, irgendwie für d' fisch?

für den threadersteller, der jetzt eigentlich a oarme sau is weil er nun weiss dass lee, rcbs, dillon, forster und redding die besten matrizen sind:
wennst nur probieren willst und nicht weisst ob und wie, kauf die rcbs.
die sind preislich ein wenig über lee.
wennst dabei bleibst is gut und wenn nicht kannst sie leichter verkaufen als lee ( die wegen dem internet-basierenden bashing zu unrecht keinen so guten ruf haben).
und von der verfügbarkeit sind sie gleichauf mit lee.
das wär so in etwa mein zugang.

Benutzeravatar
schrauberfreddy
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Aug 2013, 19:36

Re: Wiederladen - Ausrüstung...

Beitrag von schrauberfreddy » Do 29. Aug 2013, 21:23

Hallot´s
Für den Anfänger sagt man ist eine Einstationenpresse vorerst ausreichen, Aber...
Ich selber habe mit einer Dillon 550 angefangen und arbeite immer noch damit.
Funktioniert immer noch wie am ersten Tag und verändert nie die Einstellungen auch
nicht bei ganz feinem Pulver. Kann ich nur wärmstens empfehlen, wenn man ein bisschen
Gefühl entwickelt muss es nicht unbedingt eine 1Stationen sein, denke ich...:-)

Benutzeravatar
schrauberfreddy
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Aug 2013, 19:36

Re: Wiederladen - Ausrüstung...

Beitrag von schrauberfreddy » Do 29. Aug 2013, 21:42

Hallot´s
Für den Anfänger sagt man ist eine Einstationenpresse vorerst ausreichen, Aber...
Ich selber habe mit einer Dillon 550 angefangen und arbeite immer noch damit.
Funktioniert immer noch wie am ersten Tag und verändert nie die Einstellungen auch
nicht bei ganz feinem Pulver. Kann ich nur wärmstens empfehlen, wenn man ein bisschen
Gefühl entwickelt muss es nicht unbedingt eine 1Stationen sein, denke ich...:-D

Benutzeravatar
Werner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:25
Wohnort: Wo die Sprache herkommt

Re: Wiederladen - Ausrüstung...

Beitrag von Werner » Fr 30. Aug 2013, 07:18

doc steel hat geschrieben:jeder ist der beste autofahrer und alle anderen san anfänger und jeder hat die schönste frau von allen zhaus, oder?
von oben betrachtet hamma alle das beste was es gibt.
sonst hätt mas ja ned.


Denkt das wirklich jemand :?:
Ist die Frage nicht viel eher was brauche ich (wirklich)?
Gruß
Werner

Benutzeravatar
Lux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Di 3. Sep 2013, 18:15
Wohnort: östliche Ebene

Re: Wiederladen - Ausrüstung...

Beitrag von Lux » Do 5. Sep 2013, 14:08

Hallo.
Ich würd mal sagen ich bin mit meinen rund 8.000 geladenen KwPatronen ein richtiger Neuling .
Habe aber mit einer Loadmaster begonnen .45acp u 9para und bin überzeugt u begeistert von dem teil.
Ist hald nix für Grobmotoriker!!
Hab mir jetz eine turret auch von lee besorgt für .357 und 7,62
Die tut auch was sie soll und ist ohne index auch wie ne einstationenpresse. Kommt hald immer aufs kal. An .50bmg ist damit nicht drin aber 8,57 u 30-06 gehen damit auch ohne probleme und die projektile kommen auch wie gewünscht ins ziel!
Ich bereue nicht mich für biLEEg entschieden zu haben!

Beste Grüße
Das mir der Hund das liebste ist, sagst du Mensch sei Sünde!
Der Hund bleibt mir im Sturme treu, doch du nichtmal im Winde!

Antworten