ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frage zu Nosler Geschossen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von Mr-Zylinder » So 25. Aug 2013, 13:11

Hallo Leute

Wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit Geschossen der Firma Nosler - konkret 308er mit 168 Grains HPBT hat? Können diese Geschosse mit denen von Sierra (Matchking HPBT) mithalten? Danke im Voraus.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von Maggo » So 25. Aug 2013, 14:08

Ich habe Nosler Custom Competition 168 Grs. aus meiner Remington LTR .308 Winchester verschossen.
Ladung so um die 41,5 Grs N140, auf 100 Meter habe ich Streukreise mit 5 Schuss wo sich die Löcher berühren oder man nur ein größeres Kaliberloch hat,je nachem wie der Steuermann mag.
Ich denke das Sierra und Nosler absolut Ebenbürtig sind was die Qualität anbelangt,vieleicht ist Nosler einen Tick besser.

So am Rande: Prvi Geschosse haben meines Erachtens sehr an Qualität nachgelassen,Ich war überzeugter Prvi Geschossnutzer,Die letzte Charge Prvi .308 die ich bekommen habe waren absoluter Mist.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von 30-06 » So 25. Aug 2013, 14:33

dem schliess ich mich an - Nolser CC´s sind spitzen Geschosse zu moderatem Preis und gut verfügbar!

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von mgritsch » So 25. Aug 2013, 15:37

wenn du die nosler CC neben die SMK legst wirst du keinen unterschied feststellen können... wie eineiige zwillinge :)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von oe6odd » So 25. Aug 2013, 16:10

Verschieße nur mehr Nosler C.C. in der .308 und .223
Grund Preislich meistens günstiger,und für meinen Zweck genau genug.
Kaufe sie meistens im Bull Pack 500 oder 1000 Stk.
Wenn es eine Benchrest Büchse wäre würde ich Berger verwenden.

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von Mr-Zylinder » So 25. Aug 2013, 17:25

Danke für die Antworten!

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von GehtDas » So 25. Aug 2013, 19:18

Ich hab auch Nosler CC verwendet, bis ich mal die 168grainigen A-Max testete, seitdem hab ich nur noch die A-max, vielleicht einfach mal testen.

Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
escard
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 316
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:54

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von escard » Mi 28. Aug 2013, 19:10

mgritsch hat geschrieben:wenn du die nosler CC neben die SMK legst wirst du keinen unterschied feststellen können... wie eineiige zwillinge :)


......Von außen betrachtet erscheinen auch etliche grundverschiedene Dinge wie eineiige Zwillinge!........

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von mgritsch » Mi 28. Aug 2013, 23:39

Ja wenn du glaubst :) nimmst halt sierra-placebos.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von Doberman » Do 29. Aug 2013, 18:02

oe6odd hat geschrieben:Verschieße nur mehr Nosler C.C. in der .308 und .223
Grund Preislich meistens günstiger,und für meinen Zweck genau genug.
Kaufe sie meistens im Bull Pack 500 oder 1000 Stk.
Wenn es eine Benchrest Büchse wäre würde ich Berger verwenden.


ich hab mir für die .338 LM Berger bestellt. warte aber schon seit 1 monat drauf und LZ ist noch unbekannt... :cry:

Benutzeravatar
SteiraBua
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Do 2. Mai 2013, 14:56

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von SteiraBua » Do 5. Sep 2013, 11:33

Mit den 168gr CustComp Geschoßen vor 44,0gr D43.6 (Ladedaten ohne Gewähr) schieße ich regelmäßig Streukreise in der Größe eines Euros (.308 Win auf 100m) :whistle: - bei etwa 50 Cnt pro Schuss.
Glock 17 - Sphinx Master - Safari Arms Match Master - S&W 627 Target Champion - S&W 629 Classic
R93 LRS2 .308Win/.300WinMag und R8 Ragnarok 6.5 Creedmoor vom Bixn Andy

Wyvern
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 00:02

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von Wyvern » Do 5. Sep 2013, 16:00

Die Nosler 168 grs im 1000 er Bulkpack sind günstig und ausgezeichnet (gibt's beim Hunting Sport mesitens so um 200 Eur), nach neuen Tests sind die Sierre 168 er evtl. einen Tick besser (Streukreise um 11 mm waren schon dabei). Ahja wenn jetzt jemand meint das ist nichts Besonderes, gemeint waren auf 300 m :headslap:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von gewo » Do 5. Sep 2013, 16:15

Doberman hat geschrieben:
oe6odd hat geschrieben:Verschieße nur mehr Nosler C.C. in der .308 und .223
Grund Preislich meistens günstiger,und für meinen Zweck genau genug.
Kaufe sie meistens im Bull Pack 500 oder 1000 Stk.
Wenn es eine Benchrest Büchse wäre würde ich Berger verwenden.


ich hab mir für die .338 LM Berger bestellt. warte aber schon seit 1 monat drauf und LZ ist noch unbekannt... :cry:


hi

viel glueck ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Varminter

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von Varminter » Do 5. Sep 2013, 16:21

gewo hat geschrieben:
Doberman hat geschrieben:
ich hab mir für die .338 LM Berger bestellt. warte aber schon seit 1 monat drauf und LZ ist noch unbekannt... :cry:


hi

viel glueck ...



Wie schätzt du die Versorgung mit Lapua Scenar aller Gewichtsklassen ein?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Nosler Geschossen

Beitrag von gewo » Do 5. Sep 2013, 16:26

Varminter hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Doberman hat geschrieben:
ich hab mir für die .338 LM Berger bestellt. warte aber schon seit 1 monat drauf und LZ ist noch unbekannt... :cry:


hi

viel glueck ...



Wie schätzt du die Versorgung mit Lapua Scenar aller Gewichtsklassen ein?



hi

lapua sollte kein problem sein
da gibt es ja noch einen funktionierenden vertrieb

berger wird defacto nicht mehr gehandelt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten