ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Problem beim Bezündern

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Varminter

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von Varminter » Mi 25. Sep 2013, 09:18

Würde einen Versuch mit Federal 210M machen.

Die halten in meinen Lapuahülsen normalerweise immer.

michl1977
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 83
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:21
Wohnort: Krems/Donau

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von michl1977 » Mi 25. Sep 2013, 12:36

Auch die PMC (Murom) Zündis sind größer als die CCI

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von doc steel » Mi 25. Sep 2013, 15:10

michl1977 hat geschrieben:Auch die PMC (Murom) Zündis sind größer als die CCI

aber ziemlich hart und alles andere als konstant in der qualität.
ich verwends nimmer.

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von Doberman » Mi 25. Sep 2013, 18:42

Hy Leute!
Also ich hab jetzt die Federal probiert und das war der gleiche effekt in grün...! :evil:

Ich bin echt am verzweifeln...!

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von ssg69koppi » Mi 25. Sep 2013, 20:26

Hülsen ab in den Müll und neue kaufen ;-)
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von Doberman » Do 26. Sep 2013, 18:27

Leute ich glaube ich hab den Fehler gefunden...! :dance:
Sehr ihr bei der unbezünderten Hülse den komischen Knubbel auf 12 Uhr? Das haben alle Hülsen bei denen das herausfallen der Zünder vorkommt!
Ich tippe mal auf einen Chargenfehler...

Bild

checkinthedark
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: So 14. Aug 2011, 13:05
Wohnort: in den Ankumer Bergen

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von checkinthedark » Fr 27. Sep 2013, 21:38

Da ist schon das Messing in den Kanal des Ausstoßers geflossen. Das setzt einen ganz erheblichen Druck voraus. Noch ein Grund mehr, UNBEDINGT die verwendete Ladung beim BA messen zu lassen.

Mach mal eine Aufnahme vom Boden eines herausgefallenen Zündis.

Teddy

Benutzeravatar
escard
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 316
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:54

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von escard » Sa 28. Sep 2013, 20:28

Doberman hat geschrieben:Leute ich glaube ich hab den Fehler gefunden...! :dance:
Sehr ihr bei der unbezünderten Hülse den komischen Knubbel auf 12 Uhr? Das haben alle Hülsen bei denen das herausfallen der Zünder vorkommt!
Ich tippe mal auf einen Chargenfehler...

Bild



Nach den Schilderungen, dass jegliche bisher verwendete Hülsenfabrikate gleich schnell w.o. gegeben haben und die ZH ausspucken - in Verbindung mit dem "Knubbel-Foto" (=eindeutig Messing in die Ausstoßerbohrung geflossen!) bin ich mir zu 99,9 % sicher, dass Deine Ladungen jenseits von Gut un Böse liegen - also, nix wie hin nach Süßenbrunn!

Könnte natürlich auch noch sein, dass Du die Hülsen nach der Nasswäsche auf der Herdplatte trocknest - das endet dann auch mit Knubbel!
:headslap:

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: AW: Problem beim Bezündern

Beitrag von Irwin J. Finster » Sa 28. Sep 2013, 20:35

Puh, wenn die Hülse vor dem Schießen keinen "Knubbel" hat, und danach sehrwohl, würde ich mich nicht trauen noch einen Schuss zu machen bevor die Ladung beim Beschussamt war. Sollte die dann unauffällig sein, vorsichtshalber die Waffe von einem Büchser checken lassen. Sicher ist sicher!

Gesendet von meinem Samsung Galaxy SIII mit Tapatalk.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von ssg69koppi » So 29. Sep 2013, 14:30

Ich kann mich da meinen Vorpostern nur anschliessen!
Unbedingt zum BA mit dieser Ladung, wenn dann die Ladung doch sicher sein sollte, dann nimm
deinen Prügel und ab damit zum Bixner ;)
Ist ein gut gemeinter Rat !!

LG
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von Doberman » So 29. Sep 2013, 14:47

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Jedoch haben auch Hülsen, welche ich noch nicht verschossen habe diese Knubbel...
Hab den Abdruck auch mit meiner Ausstoßerbohrung meines Schießprügels verglichen, diese passen ganz und garnicht zusammen!

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von Bernedti » So 29. Sep 2013, 14:51

Dann sinds warscheinlich vom Vorgänger so wenns gebrauchte Hülsen waren :whistle:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

checkinthedark
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: So 14. Aug 2011, 13:05
Wohnort: in den Ankumer Bergen

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von checkinthedark » So 29. Sep 2013, 20:55

Hast du von den übernommenen noch welche, die bisher unbehandelt geblieben sind (nicht kalibriert)? Falls ja, stell mal ein möglichst scharfes Foto vom Boden und vom P1-Bereich ein.

Wie sehen die Böden der ZH aus, wenn du deine Ladung verschossen hast (d.h. nach der 3. Belastung der Hülse? Stell mal ein Foto ein.

Kannst du zwischen übernommenen Hülsen, von dir 1-mal verschossenen und 2-mal verschossenen Hülsen Unterschiede am Durchmesser der Hülse bei P1 feststellen? Bitte so sorgfältig ud genau messen, wie möglich.

Welche Ladung verschießt du (Geschoss, Pulver, Setztiefe)?

Ungeachtet aller weiterer Versuche, der Ursache nahezukommen, rate ich nochmals dringend dazu, die verwendete Ladung beim BA messen zu lassen. Denn Verschmauchen auf ganzer Länge KANN bei 10% unter P-Max eigentlich nicht vorkommen, egal ob hals- oder vollkalibriert.

Teddy

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von Doberman » Mo 30. Sep 2013, 12:28

Hi teddy,
Kannst mir bitte sagen was der p1 bereich ist?
Dann messe ich heute alles nach!

Lg, daniel


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Problem beim Bezündern

Beitrag von Steyrer » Mo 30. Sep 2013, 18:52

Es ist der Durchmesser am mantelseitigen Ende der Auszieherrille gemeint, dort wo der Pfeil beschriftet mit P1 hinzeigt:
http://www.cip-bobp.org/homologation/uploads/tdcc/tab-i/tabical-de-page23.pdf

Die CIP-Tabellen sind immer hilfreich:
http://www.cip-bobp.org/homologation/en/tdcc_public

LG
Steyrer

Antworten