ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tips und Tricks beim Wiederladen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von mgritsch » Sa 11. Sep 2010, 18:48

Charles hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=1pb4hy2WLX8
Wenn es noch Fragen gibt, ich beantworte sie alle gerne :D


:clap: :clap: :clap: as usual!
das hatte ich zwar auch schon ohne video verstanden, aber ein frage quält mich noch: und wie fixierst du die hülse am besten wenn es eine randlose ist? (zB 7,5x55, 7,5x54)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von mgritsch » Sa 11. Sep 2010, 18:49

LoST hat geschrieben:QED! :-)
Da bekommt man fast Lust, auch seine Boxer Hülsen in dieser Art und Weise zu entzündern :-)


hm? ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder?
das passiert doch sowieso nebenher beim kalibrieren...?
und schlimmstenfalls häte ich auch noch ein universal decapping die...

lg
martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von Charles » Sa 11. Sep 2010, 19:00

mercury hat geschrieben:für welchen zweck ist denn das scheinbar selbst gemachte werkzeug aus hülse und angelöteter stange/griff? auf ersteren bild?!


Das sind Schöpfmaße für Schwarzpulver, siehe dieses Thread: http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=771

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von Charles » Sa 11. Sep 2010, 19:06

mgritsch hat geschrieben: aber ein frage quält mich noch: und wie fixierst du die hülse am besten wenn es eine randlose ist? (zB 7,5x55, 7,5x54)


In der Bohrung sind zwei Bohrungen drin :mrgreen: ;)

Die eine Bohrung hat den Hülsenhals-Durchmesser, und die andere Bohrung den Hülsenbodendurchmesser. Die Hülse steht an an zwei Stellen: An der Schulter und am Ende des Halses. Das hat den Grund, daß sich die Hülse nicht tiefer ins Holz reinfrisst beim Entzündern mit dem Hammer. 8-)

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von Incite » Sa 11. Sep 2010, 19:13

stimmt, 2 Bohrungen. Er hat sogar die genaußen Maße und welche Bohrer man braucht :lol:

ich bin gerade dabei das an den 7,5x55 hinzubekommen ;) wobei das mit dem 12er haut nicht ganz hin auf Anhieb, da muss ich noch etwas! erweitern.

nur so einen umfunktionierten Schraubendreher brauch ich noch. Ärgerlich dass der Messerschleifapparat letztes Jahr bei einem Einbruch gestohlen wurde :?

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

LoST
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 13:51

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von LoST » So 12. Sep 2010, 00:18

mgritsch hat geschrieben:
LoST hat geschrieben:QED! :-)
Da bekommt man fast Lust, auch seine Boxer Hülsen in dieser Art und Weise zu entzündern :-)


hm? ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder?
das passiert doch sowieso nebenher beim kalibrieren...?
und schlimmstenfalls häte ich auch noch ein universal decapping die...

lg
martin


Ok, also, der guten Ordnung halber: Nein, nicht ernst gemeint! (Darum habe ich auch die Smileys dazugeschrieben...)

Benutzeravatar
grinsekatz
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 167
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:59

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von grinsekatz » So 12. Sep 2010, 16:05

@Charles
Danke für die Anleitung, hab ich gerade ausprobiert - fluscht nur so :clap: , gut daß ich meine GP11 Hülsen nicht weggeworfen habe :D

lg.martin
..die Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Rüstungsindustrie..
Frank Zappa -* 21. Dezember 1940 - † 4. Dezember 1993

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von Charles » So 12. Sep 2010, 16:37

@ MErcury: Bitte, gern! :)


@ grinsekatz: :D

GP11 Hülsen sind super Hülsenmaterial! Aber man muß sie wegen dem Crimp am Hals sorgfältig ablängen und mit dem Hülsenentgrater innen und außen sauber entgraten. Das ist die Grundvoraussetzung beim Herrichten der GP11 Hülsen zum Wiederladen.



Charles

Benutzeravatar
grinsekatz
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 167
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:59

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von grinsekatz » So 12. Sep 2010, 19:04

nochmals sag ich recht artig Dankeschön! :!:

Fürs Wiederladen (hab gerade angefangen, so halb halt) hab ich Gottseidank einen rechten Wiefzack als Lehrer, hier vor Ort.

aber Deine Tipps, sind in allen Bereichen (.410er Schrotpatronen, Lederbearbeitung usw.) immer sehr Lehreich und höchst Willkommen. :clap:

lg.martin
..die Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Rüstungsindustrie..
Frank Zappa -* 21. Dezember 1940 - † 4. Dezember 1993

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von Salem » Mo 13. Sep 2010, 00:43

@Grinsemiez :mrgreen: :
Zum Ablängen u. Entgraten gibbets eine Einführung, is nich schwer
und bis Du das Werkzeuch gekauft hast kriegst derweil meins,
meine Hülsen sind alle schon hergerichtet.

@Charles: Die Idee hatte ich auch, bei mir scheiterte es allerdings an (3!)
Schraubenziehern, waren enweder zu weich oder spröde-
da hab ich mir Boxers besorgt...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von Leonardo » Mo 13. Sep 2010, 06:31

grinsekatz hat geschrieben: hab ich Gottseidank einen rechten Wiefzack als Lehrer, hier vor Ort.



lg.martin



Denn Herrn der Schwarzen T - Shirts.... :mrgreen:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von mgritsch » Mo 13. Sep 2010, 12:52

mgritsch hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=1pb4hy2WLX8
Wenn es noch Fragen gibt, ich beantworte sie alle gerne :D



hm, die theorie ist so klar, das video macht es so leicht vor.
die praxis ist aber etwas hart :)
nach einem ersten versuch habe ich:
- 3 hülsen erfolgreich entzündert
- 5 hülsen geschrottet (beschädigungen des amboß, ZH vollkommen zerpflückt aber nicht heraußen, beschädigung des hülsenmunds)
- 1 alten schraubenzieher den ich dafür geopfert habe bereits 3 mal nachgeschliffen da der spitz doch immer wieder mal abbricht
- von dem tempo bin ich noch meilenweit entfernt

die 3 erfolgreich entzünderten waren GP11
vollkommen widerspenstig sind die prvi 7,5x54MAS - ich glaube die haben das ZH festgeschweißt, 0 erfolgsquote bisher.

naja, übung macht den meister.... zum glück bin ich auf die dinger nicht wirklich angewiesen.
werde demnächst mal überhaupt sehen ob sich Berdan-ZH in meiner Umgebung aufstellen lassen.

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
grinsekatz
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 167
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:59

Re: Tips und Tricks beim Wiederladen

Beitrag von grinsekatz » Mo 13. Sep 2010, 18:58

Leonardo hat geschrieben:Denn Herrn der Schwarzen T - Shirts.... :mrgreen:


Die ich höchselbst entwerfe, produziere und meistens zu feig bin selba anzuziehen...... :whistle:

lg.martin
..die Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Rüstungsindustrie..
Frank Zappa -* 21. Dezember 1940 - † 4. Dezember 1993

Antworten