ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiederladen 40s&w

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Twister
Supporter .50 BMG
Supporter .50 BMG
Beiträge: 325
Registriert: Di 16. Apr 2013, 17:56
Wohnort: do bei Linz

Wiederladen 40s&w

Beitrag von Twister » Sa 16. Nov 2013, 14:37

Könnt ihr mir bitte helfen! Ich bräuchte einen Quickload gegen Check da ich nur die Herstellerangaben habe.

Waffe: Glock22
Geschoss: H&N HP 401"/180 HS
Pulver: VV N340
Hülse: Geco
Zünder: CCI 500
OAL: 28,6
Grain: ???

Laut Hersteller 5,4 - 5,7 grain


Danke im Voraus!

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von Hellboy » Sa 16. Nov 2013, 15:03

was willst denn wissen ? wie viel max geht, wieviel druck bei der/n angabe(n) sein soll - a weng genauer bitte.

es is zach wenn ma 10 protokolle erstellt und dann wird nur 1 gebraucht ;)

Benutzeravatar
Twister
Supporter .50 BMG
Supporter .50 BMG
Beiträge: 325
Registriert: Di 16. Apr 2013, 17:56
Wohnort: do bei Linz

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von Twister » Sa 16. Nov 2013, 15:26

Minimum und Maximum Grain? Ich trAu den Hersteller angaben nicht ganz?

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von Hellboy » Sa 16. Nov 2013, 17:22

minimum is das, wo der verschluss nimmer will, nicht mehr auswirft, nimma verriegelt, isowas.

zum maximum - quickload sagt, bei 5,7gr hasd 104,3% ladedichte, also pressladung, mit 3217 bar, v0 1049 fps


laut cip ist 2250 bar max bei .40 - das hättest laut ql bei 5,6gr schon unterschritten - 2213 bar, 1034 fps


angaben ohne gewähr, ICH würd mal 5,6gr verladen, v0 messen, und schaun wie das zampasst, sonst rauf oder eher runter gehn, je nach faktor/ziel

Benutzeravatar
Twister
Supporter .50 BMG
Supporter .50 BMG
Beiträge: 325
Registriert: Di 16. Apr 2013, 17:56
Wohnort: do bei Linz

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von Twister » So 17. Nov 2013, 20:12

Danke für deinen Aufwand!

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von Xandl » So 17. Nov 2013, 22:47

Twister hat geschrieben:....... Ich trAu den Hersteller angaben nicht ganz?


Aso, und Quickload traust du? Auf sowas gehörte gar nicht mehr geantwortet.

Alex

Benutzeravatar
Twister
Supporter .50 BMG
Supporter .50 BMG
Beiträge: 325
Registriert: Di 16. Apr 2013, 17:56
Wohnort: do bei Linz

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von Twister » Mo 18. Nov 2013, 14:09

Xandl hat geschrieben:
Twister hat geschrieben:....... Ich trAu den Hersteller angaben nicht ganz?


Aso, und Quickload traust du? Auf sowas gehörte gar nicht mehr geantwortet.

Alex



Ich habe jetzt für das VV N340 unterschiedliche Angaben, von 4,4- 5,7 Grain, da ich nicht meine Waffe zerstören geschweige denn meine Hand verletzten will, frage ich lieber nach bevor was schief geht.
Was ich vielleicht vergessen habe dazu zu sagen, ich fange erst jetzt mit dem wiederladen an, darum bin ich für jede Info offen und dankbar für die Hilfe.

@Xandi, wenn du nichts dazu sagen willst ist es deine Entscheidung und dein Recht dies zu unterlassen.
Aber spar dir bitte solche Kommentare wenn ein Anfänger um Hilfe bittet der es nicht besser weiß!

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von Xandl » Di 19. Nov 2013, 13:21

Ok, also Quickload vertraut man grundsätzlich nicht; das ist ein Programm zum Schätzen. Die Ladedaten des Pulverherstellers zählen.
Quickload ist ein Problem, dem viele Anfänger Glauben schenken und meinen damit könne man nichts mehr falsch machen.
Den Herstellerangaben darf man schon trauen. Wozu würde ein Hersteller die wohl machen?

Bitte verstehe, dass eine Aussage "ich traue den Herstellerangaben nicht" schon etwas von Troll vermuten lassen. Dann darf man halt ein Produkt von diesem Hersteller nicht kaufen.

Alex

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von Remington » Di 19. Nov 2013, 13:28

Das stimmt schon mit ql, aber seine ersten Angaben mit 5,7gr sind Daten von Speer hp Geschossen und er verwendet H&N Hp ( Blei) Geschosse. Somit kann das mit den 5,7 gr aus den VV Datenheft nicht ganz stimmen.

Bitte korrigieren fals ich falsch liege.


Ps.: H&n selber empfiehlt ja mit dem Vv n340 Pulver 4,4gr.
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

only1911
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 15:20

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von only1911 » Di 19. Nov 2013, 13:34

ladung bastel
einen test damit schießen
ab zum beschußamt
und fertig ist die laube

es ist immer nett wenn sich die leute auf andere verlassen wollen
aber ich bin der meinung, jeder ist seines glückes schmied

also noch einen schönen tag

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von Black Knight » Di 19. Nov 2013, 20:12

Wegen quickload

Ein befreundeter schütze hat mich mal gefragt ob ich ihm meine ladedaten gebe da er mir gerne eine maximalladung errechnen würde

Ich habe ihm diese gegeben lt quickload hat diese Ladung über 7000 bar produziert (Ltd cip max Ca. 4200 empfohlen)
Ich habe die Info bekommen das ich diese Ladung nie mehr laden darf - mich hat's natürlich geschreckt das ich so viel drüber bin.

Da ich aber eine schwächere Ladung beim beschussamt testen ließ habe ich ihm diese Daten gegeben
Diese Ladung hatte lt. Quickload ca 5400 bar aber lt beschussamt nur 3300 bar

Das hat ihm diesmal geschreckt :)


Ich werde demnächst meine starken Ladungen beim beschussamt testen lassen


Ich muss aber sagen das quickload die v0 perfekt errechnet hat (keine großen abweichungen zum Test vom ba)
Das tolle ist das meine maximalladung fast 4400 joule bringt - aus einem Revolver :)
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Twister
Supporter .50 BMG
Supporter .50 BMG
Beiträge: 325
Registriert: Di 16. Apr 2013, 17:56
Wohnort: do bei Linz

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von Twister » Di 19. Nov 2013, 22:06

Da ich ja Anfänger bin frage ich lieber mal nach! Habe jetzt drei Ladungen mit 4,4 4,8 und 5,2 gestopft und werde sie morgen bzw Mittwoch testen. Auch werde ich die 5,2 Ladung ans beschussamt senden um zu sehen wAs die sagen.

@Xandi als Troll wollte ich nicht erscheinen, es tut mir leid fals Missverständnisse durch meine Frage entstanden sind!

boltsnap
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: So 6. Jun 2010, 19:17

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von boltsnap » So 22. Dez 2013, 13:15

Ich nehm 320er, viele Daten findest Du hier: http://www.k8nd.com/ipscload.htm

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von Hellboy » So 22. Dez 2013, 14:17

Twister hat geschrieben:Da ich ja Anfänger bin frage ich lieber mal nach! Habe jetzt drei Ladungen mit 4,4 4,8 und 5,2 gestopft und werde sie morgen bzw Mittwoch testen. Auch werde ich die 5,2 Ladung ans beschussamt senden um zu sehen wAs die sagen.

@Xandi als Troll wollte ich nicht erscheinen, es tut mir leid fals Missverständnisse durch meine Frage entstanden sind!


Gibts schon ergebnisse vom BA?

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Wiederladen 40s&w

Beitrag von McMonkey » So 22. Dez 2013, 14:37

Twister hat geschrieben:Da ich ja Anfänger bin frage ich lieber mal nach! Habe jetzt drei Ladungen mit 4,4 4,8 und 5,2 gestopft und werde sie morgen bzw Mittwoch testen.
Ich finde, dass deine Testreihe mit Sprüngen von 0,4grain zu hoch gegriffen ist. Sprünge im Bereich von 0,2grain sind hier viel aussagekräftiger. Ich hoffe du hast auch die Patronengesamtlänge entsprechend angepasst und bei solchen Sprüngen nicht gleich gelassen.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Antworten