ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

BC selber ermitteln

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Bergfux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 21:27
Kontaktdaten:

BC selber ermitteln

Beitrag von Bergfux » Mi 1. Jan 2014, 20:07

Hallo zusammen,

möchte mir gerne mit Excel ein kleines Hilfstool erstellen, dass mit den BC von einem Geschoss errechnet.

Es gibt da scheinbar mehrere Möglichkeiten.
SD/FormFactor .... und da happerts auch schon ... wie komme ich auch den FormFactor ... da wird das Geschoss mit einem Referenz-Geschoss (G1, G7, ...) verglichen ... finde dazu aber keine Formeln.
Vielleicht stelle ich mir das auch zu einfach vor.

Manche vorhandene Tools bieten auch über die Eingabe von mind. 2 Geschwindigkeiten und den Entfernungen zw. den Geschwindkeitsmessern an.
Finde da auch keine Formeln dazu.

Vielleicht könnt ihr mir da bitte weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus.

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von W.Page » Mi 1. Jan 2014, 21:50

Stimmt. Einfach ist es nicht. Aber es geht. Ich kanns aber nur mit Papier und Taschenrechner. Die Formeln hab ich. Aber ums Geschwindigkeit messen kommst nicht herum. Vo und V100, weilst diese Werte unbedingt brauchst.

Und bitte ein bißchen Geduld, muss mich wieder einarbeiten. Oder du kannst gut Englisch, dann kriegst einen Buchtip ;-)

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von W.Page » Mi 1. Jan 2014, 21:53

PS: SD musst auch selber ausrechnen ;-) Hab ich aber auch die Formeln.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von Kapselpracker » Mi 1. Jan 2014, 22:02

Bild

Bergfux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 21:27
Kontaktdaten:

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von Bergfux » Mi 1. Jan 2014, 23:54

Vielen Dank im Voraus W.Page. ... den SD hab ich schon (das war so ziemlich das einfachste ;) )

Bergfux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 21:27
Kontaktdaten:

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von Bergfux » Do 2. Jan 2014, 00:38

Kapselpracker hat geschrieben:Hi!

Auf Seite 23 geht's los

mfg Andi


Vielen Dank! Habe nun mal die Formel von S 28 verwendet bin schon auf die Formel von W.Page gespannt.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von BigBen » Do 2. Jan 2014, 08:25

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von W.Page » Do 2. Jan 2014, 13:01

Mal sehen ob ich heute dazu komm :-)

Bergfux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 21:27
Kontaktdaten:

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von Bergfux » Do 2. Jan 2014, 16:42

W.Page hat geschrieben:Mal sehen ob ich heute dazu komm :-)


Super danke!

Bergfux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 21:27
Kontaktdaten:

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von Bergfux » Do 2. Jan 2014, 17:35

Kapselpracker hat geschrieben:Hi!

Auf Seite 23 geht's los

mfg Andi


Hab mal die hinterlegte Formel eingebaut und ein kleines .NET Tool geschrieben:
Bild

Meiner Meinung nach, müsste man hier noch irgendwie den Luftdruck und Temperatur hinterlegen.
Ist nur mal ein Erst-Versuch ... falls das mal was wird, werde ich diese Tool gerne zur Verfügung stellen.

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von Magnum828 » Do 2. Jan 2014, 19:11

Wozu ist hier die Entfernung in meter gut? V100 heißt ja = Geschwindigkeit @100m
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Bergfux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 21:27
Kontaktdaten:

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von Bergfux » Do 2. Jan 2014, 19:16

Magnum828 hat geschrieben:Wozu ist hier die Entfernung in meter gut? V100 heißt ja = Geschwindigkeit @100m


Wenn ich "200m" eingebe, dann ändert sich die Bezeichnung auf V200.

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von Magnum828 » Do 2. Jan 2014, 19:17

Aha! Ned schlecht.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Bergfux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 21:27
Kontaktdaten:

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von Bergfux » Do 2. Jan 2014, 19:30

Magnum828 hat geschrieben:Aha! Ned schlecht.


Deshalb auch die Bezeichnung V100 - war für mich die nachvollziehbarste Beschreibung.
Wie gesagt ... ist ein Erstversuch/Prototyp

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: BC selber ermitteln

Beitrag von W.Page » Do 2. Jan 2014, 19:53

So. Hab da in der Steinzeit Drag Koeffizienten ermittelt, zum Vergleich mit Dragmodellen. Wo welches Geschoss am besten passt. Hab da was in der Erinnerung verwechselt. Also gut BC. halt. Das geht nicht so schwer.

Die simple Methode. Zu einfach aber überraschend genau :-)

SD (Sectional Density)
BC= ----------------------------
T (Formfaktor)


Geschoßmasse in Kilogramm!!!
Sectional Density= ----------------------------------
3,14159 x Geschoßradius in Meter!!!! ²

Schaut bei einem 6mm, 68 grain Geschoss so aus: SD= 0,0044 : (3,14159 x 0,0032²)= 0,0044 : 0,00003216988= 136,77


Formfaktor und jetzt machen wir es simpel: Ein Rundkopfgeschoss hat den Wert 1,0 ( Ogive 0,5 Kaliber)
2 Kaliber Tangential Ogive 0,85
3 Kaliber Tangential Ogive 0,70
4 Kaliber Tangential Ogive 0,60
6 Kaliber Tangential Ogive 0,56
7 Kaliber Tangential Ogive 0,52
8 Kaliber Tangential Ogive 0,49
9 Kaliber Tangential Ogive 0,46
10 Kaliber " 0,44
Hybrid oder ähnliche Sonderformen: Brian Litz/ Berger Bullets anrufen. Netter Kerl ;-)

Diese Werte für den Formfaktor gelten bei Überschall!!!!!!!


SD
BC=----------------
Formfaktor
136,774
Schaut beim 6mm/ 68 gr so aus: BC=-------------- = .279 ( Auf der Geschoßschachtel steht .280) ;-)
0,49

Antworten