ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ladedaten 8x56R für M95

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Nopowder
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:45
Wohnort: in den tiefen Wäldern

Ladedaten 8x56R für M95

Beitrag von Nopowder » Do 26. Dez 2013, 11:05

Kollegen !

Ich möchte meinem kurzen Ruckzuck M 95 aus Steyr mal wieder Leben einhauchen.
Ich hab zwar ein paar Surpluspatronen (die wahrscheinlich älter als mein Opa sind) aber dies sind nicht das Wahre.
Drum möchte ich, da Wiederlader, mir selbst welche zusammenstricken.
Daher meine Frage an die Gemeinde :

Hat da jemand Ladedaten/Tips dafür ? Pulver, Ladung, Geschossdiameter etc.

Danke im Voraus
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 605
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Ladedaten 8x56R für M95

Beitrag von Stofl79 » Do 26. Dez 2013, 11:52

N140 Pulver
.330 Geschosse (Grauwolf hat welche im Sortiment)

http://www.tiropratico.com/ammunition/menu/index.htm

Der Link ist super. Hier hast dann mal einen Anhaltspunkt

Lg
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

haselfichte
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Di 22. Jun 2010, 20:59

Re: Ladedaten 8x56R für M95

Beitrag von haselfichte » Do 26. Dez 2013, 20:31

Hallo Nopowder
wo bist du her ich lade meinen kurzen M95 8x56R mit S&B 323 FMJ 196 grs und
330 H&N RN HIGH SPE 190 grs Geschosse falls du 330 H&N RN HIGH SPE 190 grs Geschosse brauchst kann ich dir dienen.
Achtung die 330 H&N RN HIGH SPE 190 grs Geschosse nur in Kurze M95 8x56R verwenden da bei der Langen Ausführung der Lauf auf den letzen 10 cm verbleit.
Zur Info Ich bin aus dem Kremstal Oberösterreich wir könnten uns zusammen tun und eine Art M95 Stammtisch gründen da es einig M95 gibt aber keine praktikable Munition

kiwogruen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:40
Wohnort: Gröbming

Re: Ladedaten 8x56R für M95

Beitrag von kiwogruen » Fr 27. Dez 2013, 16:53

Hallo,
ich habe 3 Stk. M95 davon eine lange Ausführung.
Die Patronen lade ich seit geraumer Zeit selbst.
So richtig glücklich bin ich ob der erreichbaren Präzision nicht geworden, da habe ich andere Gewehre in dieser Klasse.
Aber der Spaßfaktor ist bei den M95 unübertroffen.
Meine Ladungen 42-45gs vv140 vor Originalgeschossen in Originalhülsen.
Bei 42gs Schmauchspuren auf der Hülse 45gs Grenzwertig vw Druck.
Immer beachten die M95 ist nicht die Stabilste und bei verbastelten Verschlüssen immer Finger weg da wurde gerne der Verschlußfanghaken manipuliert (dass kann ins Auge gehen, im wahrsten Sinne des Wortes).
Ladungen ohne Gewähr, Wiederlader handeln immer auf eigene Gefahr und Verantwortung.
LG
Wolfgang

katsching
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 01:23

Re: Ladedaten 8x56R für M95

Beitrag von katsching » Di 7. Jan 2014, 20:36

N'Abend,

für meinen kurzen M95 lade ich wie folgt:
Hülsen: Prvi (kann man neu kaufen, sind nicht sonderlich teuer und ok)
Pulver: 41,0 Grain N540
Geschoß: .330 Hornady SP (L6 damit: 77,0 mm)
Zündhütchen: WLR

Mit Visier 100 Schritt liegen die Treffer damit auf 50m ca. 20 cm hoch.
Über die Präzision kann ich nix wirklich genaues sagen.
Ich schieße damit hin und wieder zum Vergnügen stehend freihändig auf 30m einen oder zwei Laderahmen möglichst schnell auf einen Schuhkarton oder ähnliches. Riesenspaß!

Antworten