ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von Flolito » Do 21. Mär 2013, 20:51

Hi

Da mich diese Materie schon länger interessiert und ich nirgendswo Hilfe finde wende ich mich mal an euch.

Ich würde zugerne mit dem Wiederladen beginnen da ich mir dadurch präzisere Munition erhoffe und mir vieleicht auch ein wenig Geld erspare. Außerdem finde ich es sehr interessant für jede Waffe eine eigene Ladung zu entwickeln und diese dadurch an ihr Präzisionsmaximum heranzuführen. Habe natürlich schon einiges darüber gelesen mich von diversen Leuten für Starterkits usw beraten lassen aber ich trete momentan einfach auf der Stelle. Und zwar deswegen weil ich mich nicht darüber traue hab einfach irgendwie die Panik meine Waffe in heiße Metallsplitter zu verwandeln und dadurch andere oder mich selbst zum Handkuss kommen zu lassen. Suchen würde ich eine Wiederladerausbildung evt einen Grundkurs oder sowas im Raum Kärnten oder falls ein erfahrener Wiederlader so freundlich wäre sich meiner Anzunehmen wäre mir das sogar noch lieber. Aber soetwas zu finden scheint schwerer zu sein als gedacht denn keiner der mir bekannten Büchser bietet soeine Ausbildung an. Und Schützenkollegen die dieses Hobby betreiben habe ich auch nicht. Klar könnte ich auch Bücher und Zeitschriften lesen ( was ich ja sowiso mache) nur gibt mir das trotzdem nicht die Sicherheit die ich gerne hätte. Vieleicht weiß ja wer von euch weiter

mfg

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von Senf » Mi 29. Mai 2013, 12:04

Ja da würd ich mit machen. Mich interessierts auch schon länger mal, aber hab aus den gleichen Gründen mich nicht drüber getraut einfach loszulegen. Hab aber auch noch kein Gerät um Eigenbau-Munition zu verarbeiten.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Thomas1980
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 20:12
Wohnort: Villach

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von Thomas1980 » Mi 12. Jun 2013, 14:54

Welche Kaliber willst du Wiederladen?
Welchem Budget hast du zur Verfügung bzw. willst du dafür einsetzen?
Hast du für das Wiederladen einen eigenen Raum der dafür geeignet ist?
Wie viel schießt du im Jahr pro Kaliber welches du wiederladen möchtest?

Das mit der Sicherheit ist so eine Sache. Beim Wiederladen ist immer der Wiederlader selbst das schwächste Glied in der Kette.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von pointi2009 » Mi 12. Jun 2013, 15:41

Bitte verabschieden von dem Gedanken - Geld sparen (ist definitiv nicht der Fall, ausser nach zig Schuss vielleicht einmal, und bis dahin hat man sich schon wieder neue Ausrüstung gekauft)
Wiederladen macht man aus Interesse an der Sache und aus Gründen der perfekten Muni für seine Waffe und Bedürfnisse. Ausserdem bietet es für einige wenige Kaliber die einzige Möglichkeit an Munition zu kommen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Thomas1980
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 20:12
Wohnort: Villach

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von Thomas1980 » Mi 12. Jun 2013, 17:44

Wie schon so viele Leute gesagt haben sparst du dir beim Wiederladen kein Geld, da du einfach mehr schiesst und auch Wiederladeequipment anschaffst. Du bekommst also mehr für dein Geld.
Es ist auch das Equipment für das Laden von Kurzwaffenmunition etwas einfacher als das für Langwaffenmunition. Bei Kurzwaffenmunition kommt es beim Wiederladen meist auf die Menge an und man verwendet eine Progressive Ladepresse. Und mit einer Schiebelehre, Waage und Patronenlehre kommst du da aus.
Bei Langwaffenmunition kommt es meist auf Präzision an. Da musst du auch die Hülsen aufwändiger bearbeiten. Meist benötigt du auch eine bessere Waage um auch Hülsen und Geschossgewichte zu bestimmen. Um die Dicke des Hülsenmundes zu bestimmen und auch um die Konzentrizität der fertigen Patrone zu messen und zu justieren braucht man auch noch Equipment.
Auch die Hülsen sind eine eigene Wissenschaft und es gibt grundlegende Unterschiede bei Kurz und Langwaffen. Kurzwaffenhülsen lädt man meist bis sie deutliche mechanische Schäden aufweisen. Da kann es schon vorkommen dass man sie 10x wiederlädt.
Langwaffenhülsen sind je nach Kaliber stärker beansprucht und halten manchmal nur 1-2 Wiederladevorgänge aus. Auch dem Thema Annealing (Weichglühen) sollte man sich da witmen.
Als Anfänger lernt man wohl am schnellsten wenn man mit einer Einstationenpresse anfängt und ein Kurzwaffenkaliber lädt. Die Einstationenpresse ist keine Fehlanschaffung, da man sie später sowieso für Langwaffenmunition oder Versuchsladungen braucht.
Als Wiederlader sollte auch entweder selbst einen Chronographen haben oder zumindest zugang zu einem haben.
Aber nicht alles auf einmal. Schritt für Schritt, sonst fällt man auf die Nase wenn man zu viel auf einmal will.
Auf jeden Fall solltest du schon mal damit Anfangen Hülsen zu sammeln. Davon kann man nie genug haben.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von Salem » Mi 12. Jun 2013, 20:29

Und warum ist es nicht opportun sich beim Wiederladen finanziell etwas zu ersparen? :think:
Ich habe genau aus diesem Grund damit angefangen und es haut immer noch hin. :dance:
Und ja, ich verwende ausnahmslos LEE (Jehova!! :mrgreen: ),
das sonst erhältliche und meist völlig überteuerte andere Zeug kommt mir nicht in die Bude. :naughty:
Und ja, meine Mun ist ausreichend präzise, nicht nur ich kann keinen Unterschied zu teuren Murmeln bemerken...
Und ja: Ich verheize auch billige Bleipillen zu tausenden aus Polygonläufen... :o

:mrgreen:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von GehtDas » Mi 12. Jun 2013, 20:36

Ich find Lee auch sehr gut ! :)
Siehe Streukreisthread.
Nur bei einem solltest du auf keinem Fall sparen, bei der Waage, ich hab den Fehler auch gemacht, nur Scherereien :roll:
Ich kann dir Digtalwaagen der Firma Kern vorbehaltlos empfehlen, vor allem die Serie PFB, mit der kannst jedes Körndl abwiegen :mrgreen:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von Salem » Mi 12. Jun 2013, 22:36

Meine LEE - Balkenwaage funzt schneller, zuverlässiger u. präziser als meine digitale Feinwaage,
was daran nit stimmen soll check ich nit. Das Beste: Keine leeren Batterien wenns grad am dringendsten ist.
Allerdings ist die Waage wartungs- u. putztechnisch auch das einzig echte Gegenteil zum Innenleben meiner 17er... ;)
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von Michel » Mi 12. Jun 2013, 23:15

Die LEE - Balkenwaage funktioniert pipifein. Aber so vertrauenserweckend ist sie dann auch nicht. Und dann hat man da
vielleicht mal so eine richtig gute gesehen, die einem auch taugen tät ...und so wird die Sache eben teurer und teurer.

Aber ich sag immer: Im Vergleich zu einem Flugzeugträger ist es sehr günstig.

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von Jürgen_ » Di 25. Feb 2014, 14:42

Ich grabe den Thread noch mal aus weil es mich auch interessiert ...
Gibt es unter den Kärntnern schon Leute die inzwischen erfolgreich wiederladen und ihr Wissen auch weitergeben würden?

Bin noch beim Einlesen und stehe noch ziemlich am Anfang, würde mich aber freuen, wenn sich ein Kärntner meiner mal einen Nachmittag annehmen würde ...

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von Senf » Mi 26. Feb 2014, 16:16

Ja ich lade ... und kanns dir auch zeigen. Ich hab nur derzeit keine Zeit mich dem zu widmen.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von GehtDas » Mi 26. Feb 2014, 19:59

Servus!

Hast das Kraffl schon daheim?
Oder willst nur einmal zuschauen?

Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von Stofl79 » Mi 26. Feb 2014, 20:16

Kann dir das Wiederladen gerne zeigen.
Meld dich einfach!
Aus welcher Ecke in Kärnten bist denn?
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von Jürgen_ » Do 27. Feb 2014, 08:54

Hallo zusammen!
Danke für die Angebote!!
Na offenbar gibt´s ja doch ein paar Kärntner die wiederladen :-) Freut mich!

Hab noch nichts gekauft, aber schon umfassend informiert. Zur Zeit tendiere ich zur Lee Classic Turret Press - dazu
gibt´s auch viele Infos im Netz und Videos auf Youtube. Wenn jemand von euch zufällig mit dieser
Presse ladet, wäre ich sehr gerne mal dabei. Gerne aber auch mit jeder anderen Presse, der Ablauf ist ja ziemlich gleich.

Also ich komme aus der Ecke Ebenthal / Klagenfurt..

xchris1975x
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Di 10. Apr 2012, 18:15
Wohnort: Klagenfurt

Re: Wiederladekurs für Newbie in Kärnten

Beitrag von xchris1975x » Do 27. Feb 2014, 11:21

H1

Lade mit der Dillon XL650,wenns dich interessiert
komme aus Welzenegg

mfg Chris

Antworten