Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Ladedaten 10mm Auto
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Ladedaten 10mm Auto
Hallo!
Hat jemand brauchbare Ladedaten für die 10mm Auto mit N340 Pulver ( wäre von Vorteil) und Geschosse Speer GoldDot 180 grain 4406.
Danke im Vorraus
nosler
Hat jemand brauchbare Ladedaten für die 10mm Auto mit N340 Pulver ( wäre von Vorteil) und Geschosse Speer GoldDot 180 grain 4406.
Danke im Vorraus
nosler
Re: Ladedaten 10mm Auto
Hi!
Wäre auch für mich von Interesse ob man mit dem LOVEX D032 da was brauchbares machen kann...
Geschosse 180Grain und 200Grain FMJ... (aus neuen Starline Hülsen...)
cu
mb
Wäre auch für mich von Interesse ob man mit dem LOVEX D032 da was brauchbares machen kann...
Geschosse 180Grain und 200Grain FMJ... (aus neuen Starline Hülsen...)
cu
mb
Re: Ladedaten 10mm Auto
DO32 ist ein wenig schnell. Das wird eher nichts. DO36 müßte gehen.
Ich habe bislang ausgezeichnete Ergebnisse mit DO37.1 erzielt und versuche mich jetzt mit DO37.2 an die Decke ranzutasten.
Ich habe bislang ausgezeichnete Ergebnisse mit DO37.1 erzielt und versuche mich jetzt mit DO37.2 an die Decke ranzutasten.
Re: Ladedaten 10mm Auto
Thule hat geschrieben:DO32 ist ein wenig schnell. Das wird eher nichts. DO36 müßte gehen.
Ich habe bislang ausgezeichnete Ergebnisse mit DO37.1 erzielt und versuche mich jetzt mit DO37.2 an die Decke ranzutasten.
Hi!
Wie viel Grain kippst rein vom DO37.1, welches Geschoß und welche OAL?
Hast du auch gemessen?
cu
mb
Re: Ladedaten 10mm Auto
190gr Prvi JFP, Starine Hülse, OAL 32mm
Hab mich von 10,1 auf 11,2 gr durchegarbeitet. Nicht schwer zu erraten ich hab die Accurate N07 190gr Sierra FPJ Daten genommen und die metrische CIP max OAL(Western geben 1,25 also 31,75mm). Mit aller gebotener Vorsicht natürlich. Aus meiner Glock 20Gen4 mit der Charge vom DO 37.1 das ich habe laufen alle Ladungen in dem Spektrum sehr gut, sauber und unauffällig. Jedenfalls bereits besser als die Prvi Fabriksmunition. Ich bin noch beim Kennenlernen des Gerätes, weshalb ich als Trainngsladung ganz gemütlich mal bei 10,2 bleibe bis ich das Gerät soweit beherrsche um tatsächlich Ladungsunterschiede damit rauszuarbeiten. Die Gen4 und dann noch large frame ist doch etwas anderes als meine Gen3 19er.
Danach kommen die Ladungen mit dem Do37.2 um zu sehen was nach oben geht. Das dauert aber noch etwas. Beschäftigt habe ich mich damit aber schon.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hab mich von 10,1 auf 11,2 gr durchegarbeitet. Nicht schwer zu erraten ich hab die Accurate N07 190gr Sierra FPJ Daten genommen und die metrische CIP max OAL(Western geben 1,25 also 31,75mm). Mit aller gebotener Vorsicht natürlich. Aus meiner Glock 20Gen4 mit der Charge vom DO 37.1 das ich habe laufen alle Ladungen in dem Spektrum sehr gut, sauber und unauffällig. Jedenfalls bereits besser als die Prvi Fabriksmunition. Ich bin noch beim Kennenlernen des Gerätes, weshalb ich als Trainngsladung ganz gemütlich mal bei 10,2 bleibe bis ich das Gerät soweit beherrsche um tatsächlich Ladungsunterschiede damit rauszuarbeiten. Die Gen4 und dann noch large frame ist doch etwas anderes als meine Gen3 19er.
Danach kommen die Ladungen mit dem Do37.2 um zu sehen was nach oben geht. Das dauert aber noch etwas. Beschäftigt habe ich mich damit aber schon.
Alle Angaben ohne Gewähr.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Ladedaten 10mm Auto
180 gr Speer HP, VV N340, 5.6 gr, 1024 fps, starting load - 6.4gr, 1089fps max. load, OAL 31,9mm
Quelle: Vihtavuori Reloading Guide No.6
180 gr Speer HP, VV N340, 6.1 gr, 1038 fps, starting load - 6.9gr, 1067fps max. load, OAL 31,9mm
Quelle: Vihtavuori Data Second Edition
Quelle: Vihtavuori Reloading Guide No.6
180 gr Speer HP, VV N340, 6.1 gr, 1038 fps, starting load - 6.9gr, 1067fps max. load, OAL 31,9mm
Quelle: Vihtavuori Data Second Edition
Re: Ladedaten 10mm Auto
Danke .Für eure Hilfe!
nosler
nosler

Re: Ladedaten 10mm Auto
Falls wer eine kräftige Ladung möchte, sollte er mal 7,1grs. N340 hinter einem 180grs. H&N CUHS TC .402" Geschoss versuchen. OAL 32,0mm.
Eventuell mit 6,8grs. N340 beginnen und dann steigern. Noch mehr Leistung könnte man mit 3N37 herauskitzeln.
Wichtig: Nur aus der Glock verschiessen, nicht aus der Colt Delta Elite!!!!
Alle Angaben ohne Gewähr.
Eventuell mit 6,8grs. N340 beginnen und dann steigern. Noch mehr Leistung könnte man mit 3N37 herauskitzeln.
Wichtig: Nur aus der Glock verschiessen, nicht aus der Colt Delta Elite!!!!
Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
-
- .22 lr
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 7. Feb 2011, 07:23
Re: Ladedaten 10mm Auto
VV 105 9,4 gr. ,CCI 300, hülse PPU, H&N, .401 180 grs.HP, OAL 32mm
VV 3N37 6.4 gr. ,CCI 300, Hülse PPU, H&N, .401 180 grs. HP, OAL 31,9mm
Alle Angaben ohne Gewähr.
VV 3N37 6.4 gr. ,CCI 300, Hülse PPU, H&N, .401 180 grs. HP, OAL 31,9mm
Alle Angaben ohne Gewähr.
Re: Ladedaten 10mm Auto
Also bei meinen Versuchen mit 3N37 mit 190gr FMJ wurde die Glock20 Gen4 erst ab 7,2gr 3N37 zum Selbstlader.
Wie sind deine Erfahrungen mit PPU Hülsen? Bei denen die ich zum probieren hatte bekam ich bei gut 90% keinen ordentlichen Geschoßsitz hin. 2 versuchsweise erhitzt, dann gings. Meine Vermutung war daher zu spröde.
Wie sind deine Erfahrungen mit PPU Hülsen? Bei denen die ich zum probieren hatte bekam ich bei gut 90% keinen ordentlichen Geschoßsitz hin. 2 versuchsweise erhitzt, dann gings. Meine Vermutung war daher zu spröde.
Re: Ladedaten 10mm Auto
8,3 grs 3N37 ergeben in Kombination mit einem 180 grs Geschoss ergeben eine sehr kräftige Ladung.
Zumindest steht es so in meinen Aufzeichnungen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Zumindest steht es so in meinen Aufzeichnungen.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
-
- .22 lr
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 7. Feb 2011, 07:23
Re: Ladedaten 10mm Auto
Meine erster versuch mit VV 3N37 6.4 gr ,CCI 300, Hülse PPU, H&N, .401 180 gr. HP, OAL 31,9mm hatte keine Probleme meiner Glock 20 Gen4.(scheibenladung)
Welche Matrize!
Welche Zündhütchen!
OAL !
Welches Geschoss (Hersteller)!
Alle Angaben ohne Gewähr.
Welche Matrize!
Welche Zündhütchen!
OAL !
Welches Geschoss (Hersteller)!
Alle Angaben ohne Gewähr.
Re: Ladedaten 10mm Auto
Neue Starline Hülsen. PPU 190gr FPJ. S&B LP 5,3 ZH. OAL 32mm Lee Matrizen inklusive LFC.
Unter 7,2 gr vom 3n37 nur Hemmungen und zwar nach jedem Schuß.
Immer noch sehr dreckig.
Unter 7,2 gr vom 3n37 nur Hemmungen und zwar nach jedem Schuß.
Immer noch sehr dreckig.
Re: Ladedaten 10mm Auto
Falls noch bedarf an Ladedaten für Speer GoldDot 180 grain 4406 ist
Beschußamt geprüft
11,7 gr Bofors PK 6
CCI 300
Starline Hülse
L6 31,9
P max ist 1838 bar
351 m/s
mit Vith N340 hab ich noch keine brauchbare Ladung gefunden
Beschußamt geprüft
11,7 gr Bofors PK 6
CCI 300
Starline Hülse
L6 31,9
P max ist 1838 bar
351 m/s
mit Vith N340 hab ich noch keine brauchbare Ladung gefunden
Re: Ladedaten 10mm Auto
Hallo Zusamme,
ich hätte da auch noch was mit etwas mehr bums.
Daten stammen aus einem Johannsen Katalog Nr. 5 von der Deutschen Versuchs-und Prüfanstalt für Jagd -und Sportwaffen.
200 gr (13 g) Hornady FMJ-FP (4007) mit 13 gr. Kemira N110 und 350 CCI ergibt einen Gasdruck von 2500 bar und eine V0 von 370m/s.
Habe das ganze auch schon 200gr Speer Geschossen gemacht, dabei gabe es aber etwas mehr Gasdruck.
Die Speer Geschosse waren wohl etwas länger.
Aber aus meiner Perts Stahl geb es keinerlei Problme, ob ander Waffen das auch so gut vertragen weiß ich nicht.
ich hätte da auch noch was mit etwas mehr bums.
Daten stammen aus einem Johannsen Katalog Nr. 5 von der Deutschen Versuchs-und Prüfanstalt für Jagd -und Sportwaffen.
200 gr (13 g) Hornady FMJ-FP (4007) mit 13 gr. Kemira N110 und 350 CCI ergibt einen Gasdruck von 2500 bar und eine V0 von 370m/s.
Habe das ganze auch schon 200gr Speer Geschossen gemacht, dabei gabe es aber etwas mehr Gasdruck.
Die Speer Geschosse waren wohl etwas länger.
Aber aus meiner Perts Stahl geb es keinerlei Problme, ob ander Waffen das auch so gut vertragen weiß ich nicht.