ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Beste Laborierung für SSG 69

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
boltsnap
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: So 6. Jun 2010, 19:17

Beste Laborierung für SSG 69

Beitrag von boltsnap » So 27. Jul 2014, 17:19

Grüß Euch,

mit welchen Laborierungen habt Ihr mit dem SSG 69 die besten Streukreise?

Ich konnte ein SSG 69 ergattern und war damit heute am Schießplatz, leider waren die Ergebnisse mit Hornady Match 168gr Fabriksmunition nicht überzeugend ...

Danke im Voraus für die angedachte Hilfe, Hubert

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Beitrag von ssg69koppi » So 27. Jul 2014, 17:48

Hallo

1. Forumssuche spuckt sicher einiges an Ladungen fürs .308 aus
2. Mein 69er funkt am besten mit: SMK 168gn, Lovex D073.6 44gn, OAL 72mm, Federal Zündis
3. Nachmachen auf eigene Gefahr ;-)

lg
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

boltsnap
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: So 6. Jun 2010, 19:17

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Beitrag von boltsnap » Mo 28. Jul 2014, 00:29

Danke, wobei ich nicht für einen Ladevorschlag für die .308 fragte, sondern für das SSG 69, klingt gleich, ist es aber nicht ;-)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Beitrag von BigBen » Mo 28. Jul 2014, 08:59

boltsnap hat geschrieben:Danke, wobei ich nicht für einen Ladevorschlag für die .308 fragte, sondern für das SSG 69, klingt gleich, ist es aber nicht ;-)


Doch ist es, es schiesst sowieso jedes Gewehr anders und nur weil eine Laborierung aus einem anderen SSG69 super schiesst, muss sie das aus deinem nicht auch machen. So gesehen ist eine gute Standard .308 Laborierung mal ein guter Anfang.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Mo 28. Jul 2014, 10:59

Empfehlung meinerseits: Hirtenberger Hülsen. Ganz wichtig, weil die Härte des Hülsenmaterials für die Funktion der SSG69-Verschlüsse sehr bedeutend ist.
Hirtenberger hat seinerzeit extra Hülsen für das SSG69 entwickelt.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Beitrag von impact » Mo 28. Jul 2014, 15:53

Rumpumpelstielzchen hat geschrieben:Empfehlung meinerseits: Hirtenberger Hülsen. Ganz wichtig, weil die Härte des Hülsenmaterials für die Funktion der SSG69-Verschlüsse sehr bedeutend ist.
Hirtenberger hat seinerzeit extra Hülsen für das SSG69 entwickelt.


Sind die HB auch dünner, (höhere Kapazität) oder nur härter?
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

buckshot

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Beitrag von buckshot » Mo 28. Jul 2014, 16:24

rumpumpel... wo hast den das her? ich halte das für ein gerücht...

"eigene hülsen" stimmt insofern, dass die zündlöcher bei den boxer gezündeten hülsen untermaßig sind - ob dadurch die präzi wirklich besser wurde...?


die original BH -SSG muni ist kein präzisionswunder, dünnwandiger sind die hülsen auch nicht - wozu auch, das feine ball powder füllt die hülsen mit höchstens 80% (ladedichte) aus - präzi steigt in der regel mit zunehmender ladedichte;
vor allem ist das Geschoßgewicht der "lila Spitz" 146gr - für manntreffer bis 800m ausreichend, aber nicht zum streukreise jagen...- die ASV des ZF69 bzw ZF96 ist aber dafür ausgelegt.

die meisten HP SSG patronen die im umlauf sind, haben sogar noch berdan zünder

die HP hülsen die ich bisher bearbeitet habe, sind etwa so hart wie PPU oder evtl. etwas härter wie lapua - sicher härter wie die rel. weichen remington hülsen...

kenne einige SSG69 schützen die durch die bank auf 168gr SMK Geschoße schwören - meist mit VV140 geladen - genaue Menge variiert von gewehr zu gewehr... (und von pulverlos zu pulverlos...)

und die fragestellung des TE ist btw. so dürftig dass die erste antwort eigentlich eh korrekt war:


Danke, wobei ich nicht für einen Ladevorschlag für die .308 fragte, sondern für das SSG 69, klingt gleich, ist es aber nicht


frage boltsnap:
mit welchen Laborierungen habt Ihr mit dem SSG 69 die besten Streukreise?


Antwort SSG69...:
2. Mein 69er funkt am besten mit: SMK 168gn, Lovex D073.6 44gn, OAL 72mm, Federal Zündis


btw: falls interesse besteht - ich hab noch ca 100 HP hülsen bearbeitet (1x geladen) rumliegen....

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Mo 28. Jul 2014, 20:16

buckshot hat geschrieben:rumpumpel... wo hast den das her? ich halte das für ein gerücht...


Von einem guten Bekannten der jahrelang in der F&E bei genannter Firma gearbeitet hat.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Beitrag von gewo » Mo 28. Jul 2014, 22:34

Rumpumpelstielzchen hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:rumpumpel... wo hast den das her? ich halte das für ein gerücht...


Von einem guten Bekannten der jahrelang in der F&E bei genannter Firma gearbeitet hat.


F&E ?

Food & Entrance evt?

;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Beitrag von Magnum828 » Di 29. Jul 2014, 17:22

Fertigung & Entwicklung?

:D
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Beste Laborierung für SSG 69

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Di 29. Jul 2014, 17:28

Forschung und Entwicklung

Antworten