ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

unterschiedliche Zündhütchen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: unterschiedliche Zündhütchen

Beitrag von McMonkey » So 7. Sep 2014, 23:39

sauersigi hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:Hab jetzt alle 1030 Stk. durchgesucht, die verfärbte habe ich nicht mehr gefunden... ist aber aus dem selben Los wie die anderen S&B.
Hab andere auch gefunden, nicht von mir, hier sind die ZH durchgebrannt?!!
Was meinst zu der Verfärbung? Knapp an der Katastrophe vorbei?
Schlagbolzen geprüft! Augenscheinlich OK, nix abgebrochen oder verspannt....
Ich such jetzt die Verfärbte nochmal, is e nix im Fernsehen....

So! Gefunden, ist nur spektakulär fotografierter Schmauch, woher der dann wieder kommt?
Abgewischt und weg wars.
Auch wenn es nur Schmauch war, was macht der an dieser Stelle? Sehr interssant.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: unterschiedliche Zündhütchen

Beitrag von alfacorse » So 7. Sep 2014, 23:49

Zu viel Öl im Schlabo-Kanal ?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: unterschiedliche Zündhütchen

Beitrag von Steelman » So 7. Sep 2014, 23:56

sauersigi hat geschrieben:Hallo Freunde,
Hab heute mal Muni aus der Schütte probiert, leg meine Frage aber trotzdem euch Profis vor.
Einige Zh sind fast durchgeschlagen, andere kaum eingedrückt, manche ein bisschen, bei jenen die kaum eingedrückt sind musste ich den Hahn neu spannen und ein zweites mal abschlagen um den Schuß abzugeben.
Ist das bei S&B normal?
Hatte bisher nur Magtech verwendet , hier ist mir derlei noch nie aufgefallen.

http://abload.de/image.php?img=20140907_1310360hklv.jpg


Grundsätzlich NEIN!
Ich habe in den letzten 2-3 Jahren an die 10.000 Stk der besagten S&B aus der Schüttpackung verschossen. Nicht ein einziger Versager od. sonstiger Fehler ist aufgetreten.

Meine P210 ist damit auch noch präziser als mit Geco.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: unterschiedliche Zündhütchen

Beitrag von sauersigi » Mo 8. Sep 2014, 10:08

Hallo Freunde,
Möchte nur festhalten, weil Munitionsdiskussionen aufkommen.
Ich geb der Mun grundsätzlich keine Schuld. Werd die S&B auch wieder kaufen, weil für mich ausreichend präzise.
Hab natürlich gestern nachdem ich alles ausgebaut hatte noch immer nicht aufgegeben.
Hab dann die Schiesshaltung mit Pufferpatrone nachgestellt. Ich habe im Moment mit meinem Ellbogen gröbere Probleme und dabei festgestellt, dass ich die Gun links noch fester halte als sonst um die rechte Hand zu entlasten und hab dabei die Sicherung ein kleinwenig nach oben gedrückt , weil ja die rechte Hand nun etwas freier ist . Ev hat das den Hammer grad soviel gebremst.....?
Ich halte euch auf dem Laufenden...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: unterschiedliche Zündhütchen

Beitrag von sauersigi » Fr 12. Sep 2014, 21:36

sauersigi hat geschrieben:Hab dann die Schiesshaltung mit Pufferpatrone nachgestellt. Ich habe im Moment mit meinem Ellbogen gröbere Probleme und dabei festgestellt, dass ich die Gun links noch fester halte als sonst um die rechte Hand zu entlasten und hab dabei die Sicherung ein kleinwenig nach oben gedrückt , weil ja die rechte Hand nun etwas freier ist . Ev hat das den Hammer grad soviel gebremst.....?
Ich halte euch auf dem Laufenden...


Hallo Freunde,
Heute alles mögliche ausprobiert, knapp 200 Schuss dabei verbraucht.
Mit dem Ergebnis dass sämtliche ZH gleich und regelmäßig im Abruck wie auch Einschlagtiefe sind.
Habe auch meine Theorie mit der zu starkenlinken Hand und dem dadurch sehr freien rechten Handgelenk und auch Daumen ausprobiert.


Tatsächlich hat sich genau wieder das Bild eingestellt wie letztens schon beschrieben, ZH kaum , bzw sehr zart angeschlagen, oder auch gar keine Zündung wenn der rechte Daumen den Sicherungsflügel ein klein wenig nach oben drück und dennHammer einbremst.
Fazit: es gibt nix was es net gibt!
Woher allerdings die eine Hülse denn Schmauchrand herhat? Ich weiss nicht, ist so auch nicht wieder vorgekommen. ...Möchte mich bei allen bedanken beim Denkenhelfen :clap:
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Antworten