ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Was Ladet Ihr gerade?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Reaper » Mi 10. Sep 2014, 14:53

Selbstgegossene und selbst beschichtete LEE 401-175-TC mit ca. 180gr. Gewicht.
Im Kaliber 40 S&W, OAL 28,30mm, 4,2gr. GreenDot, Fed. ZH. als Futter für die CZ75TS.

Wer´s nachbaut ist selber schuld.
Zuletzt geändert von Reaper am Mi 10. Sep 2014, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von alfacorse » Mi 10. Sep 2014, 16:53

michl1977 hat geschrieben:@alfacorse

Ohne Gewähr hin oder her - schreib wenigstens dazu dass du mit deiner Empfehlung deutlich über der Max Ladung von Vihtavuori liegst


Bin nicht deutlich drüber - aber etwas drüber! Hab auch nicht behauptet, dass diese von Vithakraft kommen!

An den Hülsen war keine übermäßige CHE messbar! Somit kein Problem, ansonsten hätte ich vor starker Ladung gewarnt!

Wer schon öfter mit N560 gearbeitet hat, wird merken, dass erst die Ladungen im oberen Bereich richtig interessant werden, weil hier das Pulver am gleichmässigsten brennt!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von W.Page » Mi 10. Sep 2014, 16:59

Ich hab eine naive Frage. Wenn irgendwer meine überdrübergasdruckgesteigerte Lieblingsladung im Forum liest und die nachbastelt, zeitnahe sein Sportgerät damit zerstört und vielleicht auch noch körperlichen Schaden erleitet.......kann mir der dann was? Oder anders: Gibts Ladungen mit Gewähr?
Ich glaub egal was ich für Ladedaten schreib, der Richter zeigt dem Kläger maximal den Vogel :-)

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von alfacorse » Mi 10. Sep 2014, 17:05

Jeder WL handelt in Eigenverantwortung - keiner kann doch wissen, wie sauber ein Anderer arbeitet! Und ich glaube kaum, dass jemand genau meine Waffe, meine Hülsen, mein Pulverlos und meine Geschosse hat!

Wer aber schon mal beim BA messen hat lassen, weis wie gemütlich die Vithakraft Maximaldaten sind...

edit: auch die DEVA Daten sind sehr konservativ - steht sogar im Buch!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

michl1977
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 83
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:21
Wohnort: Krems/Donau

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von michl1977 » Mi 10. Sep 2014, 18:11

:at1:
Zuletzt geändert von michl1977 am Mi 10. Sep 2014, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von alfacorse » Mi 10. Sep 2014, 18:21

michl1977 hat geschrieben:Deshalb bin ich da etwas vorsichtig - grad auch noch wenns um die 6,5x55 geht

Da sind genug alte Schweden im Umlauf die mit zu jenen Gewehren gehören die am wenigsten (teils Konstruktion teils alter) aushalten


Die M96 Systeme sind besser als du denkst - es gibt Munitionsherstellet, die seit Jahrzehnten ihre Testläufe mit M96 Verschlüssen verwenden!

Aber wer mit einem M96 schiesst nimmt normalerweise keine mehrbasigen und langsamen Pulver, sondern eher eine ganz gemütliche Ladung mit flottem Pulver um der Erwärmung des mit Holz isolierten Laufes entgegenzuwirken!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

michl1977
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 83
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:21
Wohnort: Krems/Donau

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von michl1977 » Mi 10. Sep 2014, 18:40

:at1:
Zuletzt geändert von michl1977 am Mi 10. Sep 2014, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von W.Page » Mi 10. Sep 2014, 19:27

Ist ja jetzt kein Grund zum diskutieren.

Ich mag 500er Pulver nicht, weil die dir die Übergangskegel überdurschnittlich ausbrennen. Jedenfalls bei der Menge die ich schiesse.

Ladedaten sind alle massiv unterdimensioniert weil sie alle Eventualitäten mit rein kalkulieren müssen. Bis hin zur Aussentemperatur.

Den Unterschied Ladedaten von VV in 6,5x55 und 6,5x55 SKAN hab ich nie verstanden. Sind praktisch gleich. Und weit unter dem was gefahrlos möglich ist.

Ich spiel mich oft bis sehr oft mit Pulver/Patronen Kombis wo es gar keine Daten gibt und mit ein bischen Fingerspitzengefühl, Hausverstand und einem Geschwindigkeitsmessgerät passiert da auch nichts. Erfahrungsgemäss zerlegts kein Gewehr nur weil da 500 bar mehr drauf sind als festgesetzt.

Also alles halb so wild. Momentan hab ich Lovex und die 6PPC in der Evaluierung :-)

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von W.Page » Mi 10. Sep 2014, 19:33

@ michl 1977

Quickload ist reine Theorie. Also nicht wundern wenn die Realität was völlig anderes zeigt. BA gemessene Ladungen sind sowieso auch nix genaues. Deren Läufe sind dermaßen eng, klar um immer den Super GAU zu simulieren, da spazieren schon mal ganz normale Ladungen durch die Gasdruckdecke.

Versuch macht klug. Lass am BA Geschwindigkeit messen und dann nochmal aus deinem Gewehr. Da ist oft, nicht immer, ein Batzen Unterschied.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von alfacorse » Mi 10. Sep 2014, 20:10

michl1977 hat geschrieben:Vihtavuori macht in seinen Ladedaten sehr wohl die Unterscheidung zwischen Standard m96 ladungen entsprechend cip und 6,5x55 SKAN Ladungen (nur für moderne Waffen, höherer Druck als 6,5x55 CIP)

Und du bist sogar 1,5 Grain über der SKAN max Ladung fürs 123er Scenar


Und nochmal weil du es anscheinend net verstehst - ICH würde keine über max Ladung öffentlich posten

Was du machst is mir Wurscht - du solltest es aber wenigstens vertragen wenn man dich drauf hinweist


Auch die SKAN Ladungen sind nicht über CIP!

Und warum keine Ladedaten über Tabellen angeben? Du verstehst wohl nix vom Wiederladen, denn du braust wohl nur nach Rezept!

Früher tastete man sich ans Maximum ran und reduzierte dann - da passierte weniger, weil jeder das eigene Hirn verwendete! Heute schauen Leute in konservative Tabellen und nehmen dies als Absolut an! Noch besser sind die, die QL und das Bild des ZH als Absolutwerte für glaubwürdig halten.

Es kann jeder einfüllen was und wie viel er will - es sollte auch klar sein, dass man bei Ladungen die selbst etwas unter Max. von bekannten Daten sind ein paar % reduziert!

Es sei dir aber auch gesagt, dass "sichere" Ladungen aus der Vithakraftbibel teilweise MÜLL sind, denn es werden auch die Minimalladungen angegeben, die nicht unterschritten werden sollen um sicher zu sein - da gibts Ladungen die selbst mit der "sicheren" Mindestladung weit weg sind von einer lidernden Hülse, also Gas und Dreck nach hinten befördern!

Durch das extrem lange Geschoss beim SMK ist der Führungsteil weit hinten und das Geschoss kann weiter heraus gesetzt werden, was dass effektive Hülsenvolumen wieder vergrössert - und schon wäre meine Ladung wieder ok!

Ich frage mich nur gerade, wo du bei VV Ladedaten mit dem 142grs SMK findest! Du scheinst ja einer zu sein, der sowieso auf Herstellerdaten pfeift, denn du gehst ja scheinbar nur nach Geschossgewicht - wenn du also die Geschosse durchwürfelst, wie du willst, so können hier ganz schnell die Drücke Sprünge machen, das schafft man mit 2-3grs Pulver mehr gar nicht!

Du meintest, ich verstehe es nicht - hier lieferst du doch SCHWARZ AUF WEISS, dass du es nicht verstehst! Nix davon - weder wie man mit Herstellerdaten umzugehen hat, noch wie man das Wiederladen in der Praxis SICHER betreibt, denn sonst hätte es auch das Hoppala mit den 700 Bar nicht gegeben!

Bis jetzt hat das BA bei mir noch keine Ladung gefunden, die zu beanstanden wäre!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von Magnum828 » Mi 10. Sep 2014, 20:41

W.Page hat geschrieben:Ich hab eine naive Frage. Wenn irgendwer meine überdrübergasdruckgesteigerte Lieblingsladung im Forum liest und die nachbastelt, zeitnahe sein Sportgerät damit zerstört und vielleicht auch noch körperlichen Schaden erleitet.......kann mir der dann was? Oder anders: Gibts Ladungen mit Gewähr?
Ich glaub egal was ich für Ladedaten schreib, der Richter zeigt dem Kläger maximal den Vogel :-)


Ich behaupte mal ganz naiv, das der geschädigte erstmal beweisen muss, das er deine ladedaten auch richtig nachgebaut hat. Mag schon sein das er 10 Patronen lädt, von dener er 3 schiesst und es beim 4. das gewehr zerreißt. Die restlichen 6 können dann auch überprüft werden - aber nur weil die restlichen 6 richtig nachgebaut wurden, heißt das nicht, das es eben jene 4. Patrone war, bei der es das Gewehr zerlegt hat. Und selbst wenn die Ladung, die du hier reinstellst, Überdruck in einem gewehr erzeugt, muss das nicht heißen das sie es in jedem gewehr tut.
Hinzu kommen noch die Unterschiede in den Pulverlosen usw...
Ausserdem steht in jedem wiederladehandbuch, das jeder Wiederlader eigenverantwortlich handelt.

So eine Klage geht nie und nimmer durch ;)
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von W.Page » Mi 10. Sep 2014, 21:35

Na das denk ich auch. Dieses “Ladedaten ohne Gewähr“ klingt immer so......so.......so nach deutscher Waffenzeitung :-)

Also alfacorse hats ja klar gesagt. Bei den Unmengen variablen kannst du sowieso nix Gewähren oder nicht. Ich denk das Ladedaten austauschen dient sowieso nur als Stimulation und als Ideengeber. Gewehre sind so individuell wie die verkniffenen Gesichter die dahinter sitzen. Aber manchmal verkürzen diese Ladedaten anderer schon den Weg zum gewünschten Ergebniss. Also ruhig weitermachen.

Und vertragst euch wieder alle, bitte :-)

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von alfacorse » Do 11. Sep 2014, 08:59

Fremde Ladedaten sollten einem nur eine Richtung geben!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von archer » Do 11. Sep 2014, 20:07

ich hab mal eine Ldeleiter für die 2geschosse gebastelt.

Mal schaun wie das ganze fliegt, wird aber sicher noch dauern bis die die Abschussrampe dafür hab...

Max ladungen der Leitern kommt der oben genannten empfehlung ziemlich nahe...

Grüße

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Beitrag von alfacorse » Fr 12. Sep 2014, 13:01

Mit den höheren Ladungen wird die horizontale Streuung immer weniger werden und sich im oberen Bereich vermutlich ein schöner Sweetspot bilden, wo auch die vertikale Streuung interessant wird - ich hoffe zu stellst ein Bild der Ladeleiter rein.

Ist jetzt bezogen auf eine Ladeleiter mit einem Schuss pro Ladegewicht.

Antworten