ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Lee Auto Disk patzt

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Sandville-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Sandville- » Mi 12. Nov 2014, 08:20

Schau mal ob bei den beweglichen Teilen ein Grat wegsteht. Wenn da Pulver durchrieseln kann muss ein Spalt vorhanden sein.

Das Gerät arbeitet normalerweise sehr präzise und sauber, wirf mal einen Blick in diesen Part des Gerätes.

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Whit3Tig3r » Mi 12. Nov 2014, 08:22

jetzt mittlerweile ist es eh im vertretbaren rahmen. nur noch auf der kopfplatte ab und an ein bisserl pulver, aber das stört kaum.
Trotzdem danke, werde mir das ding nochmal ansehen ob ich was erkennen kann!
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Sandville-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41

Re: AW: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Sandville- » Mi 12. Nov 2014, 08:23

dragon08 hat geschrieben:Was ordentliches kaufen und ned immer jammern und sich selbst anlügen wie super und toll Lee nicht ist!

Dann müssen die paar Tausend 45ACP die ich problemlos und schnell auf meiner Loadmaster runtergedrückt habe reines Glück gewesen sein. Das Zündhütchen Handsetzgerät hat es zwischen meinen Händen zerlegt, alles andere hat bis dato wunderbar funktioniert.

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Brainiac1234 » Mi 12. Nov 2014, 08:35

Kann die Beträge hier nur bestätigen, habe auch seit kurzem eine Lee Loadmaster für 45ACP und bin recht zufrieden damit. Bei D032 zB patzt meiner auch wie Sau, aber ich hab mich damit abgefunden... "Gröberes" Pulver wie zb S011 oder N340 läuft einwandfrei!

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 520
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von dragon08 » Mi 12. Nov 2014, 11:41

Whit3Tig3r hat geschrieben:
dragon08 hat geschrieben:Was ordentliches kaufen und ned immer jammern und sich selbst anlügen wie super und toll Lee nicht ist!


wie so oft im leben kommt auch beim wiederladen der gedanke (zumindest bei mir), was brauche ich und wofür.
ich lüge nicht, lee ist super und toll. jammern?`wohl kaum, eher fragen zu lösungsvorschlägen.
ich habe neben 2 lee`s auch eine lyman und eine rcbs rock chucker und die dillon steht auch diese woche vorraussichtlich da.

du beziehst dich offensichtlich auf einen anderen thread, wo ich mich zum material geäußert habe.
damit wollte ich lediglich sagen, dass manche leute, die keine 5k und mehr im Jahr MunVerschleiß haben, auch mit kleinern geräten zurecht kommen.
Wenn ich einen Blumenstock im Garten eingrabe, dann muss ich mir ja auch keinen Bagger kaufen, dass steht einfach nicht im Verhältnis.
Genauso verhält es sich im Wiederladebereich: Der eine gibt 2k für seine Presse aus und ist glücklich, der andere 300 und damit kann ihm schon genug geholfen sein.

am Rande muss ich nochmal sagen, dass das LEE zeug wirklich gut ist. gewöhnungsbedürftig vielleicht, aber keinesfalls minderwertig oder schlecht.


Ich habe mich auf die generelle LEE Thematik bezogen!
Meist Probleme die bei anderen Produkten erst gar nicht auftreten. IMHO

Soll doch jeder kaufen womit er glücklich wird!
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Whit3Tig3r » Mi 12. Nov 2014, 11:50

@ dragon
ja, das stimmt, es gibt probleme die sonst nicht auftreten, aber auch solche sind sehr schnell in den griff zu bekommen (Zh-Zuführungsprobleme zB.).
Meine Pro 1000 läuft sicher schon 1,5k ohne einen einzigen Fehler oder Spinnerei, aber auch erst nachdem ich wusste, worauf man bei dem Produkt achten muss bzw. allgemein die Kennenlernphase abgeschlossen war. Deshalb bin ich jetzt mehr als zufrieden, wenn ich mir das Kosten/Leistungsverhältnis ansehe.

Soll doch jeder kaufen womit er glücklich wird!

und damit hast du vollkommen recht! gut auch, dass hier verschiedene Leute verschiedene Werkzeuge haben/testen/brauchen und wir deshalb unsere entscheidungen besser treffen können.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
Werner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:25
Wohnort: Wo die Sprache herkommt

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Werner » Mi 12. Nov 2014, 13:44

@ Dragon08:
Das ganze ist immer im Verhältnis zu sehen.
Was etwas kostet und für was bzw. wieviele mans braucht.
Vieles ist bei LEE wirklich genial einfach und sehr kostengünstig gelöst,
was bei meiner Dillon laaaange dauert und richtig teuer ist.

Dann gibts da auch noch die persönlichen Vorlieben und Erfahrungen.
Ich würde mir nur mit Bauchweh wieder eine Pro 1000 kaufen,
ein Bekannter besitzt dagegen mehrere und ist als Viellader von verschiedenen Kalibern seit Jahren glücklich damit.
Sein Beispiel hat Schule gemacht,
einige in dem Club laden dort mit Loadmaster oder Pro 1000, weil man für den Preis eines Kaliber und Zünderwechsels
von Dillon eine Komplettpresse der roten Billigheimer bekommt.
Geht aber nur wenn man genug Platz hat.
Mir fehlt die Möglichkeit bis zu 10 Pressen aufzustellen oder zu lagern, sonst wäre das vllt auch mal mein Weg geworden.

Ps.:
...und die Pro 1000 gibt es nicht in .44-40
Gruß
Werner

schmidtundwesseon
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Do 11. Apr 2013, 16:58

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von schmidtundwesseon » Fr 14. Nov 2014, 19:04


Antworten