ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von haunclesam » So 29. Mär 2015, 13:28

Hallo Leute.
Ich nehme an die folgenden Hülsen sind nicht zum wiederladen geeignet:
Bei der lackierten Stahlhülse (7,62*54R) ist mir das auch noch klar, aber ich konnte nicht identifizieren woraus die zweite Hülse (7,52*39) besteht:
Bild
Bild
Bin für Hinweise dankbar.
Sollten beide praktisch wertlos sein wandern diese Hülsen halt in den Müll.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von rupi » So 29. Mär 2015, 13:31

die 7,62x39 sind kupfergewaschene Stahlhülsen
kannst auch wegschmeissen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von jhjfdf » So 29. Mär 2015, 13:31

sind verkupferte stahlhülsen...ist oft bei china surplus von norinco der Fall

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von Salem » So 29. Mär 2015, 13:47

Da Surplushülsen meist Berdanzünder benötigen ist es eh wurscht, andernfalls würde ich es auf einen
Wiederladeversuch ankommen lassen, denn: Ich kenne viele die genau wissen dass das Wiederladen
von "Stahl"-Hülsen nicht geht (also eine laut Sir Terry Pratchett "allgemein anerkannte Tatsache"),
während kein einziger davon das je selbst probiert hat (ganz klar: weil es ja nicht geht...). :mrgreen:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von alfacorse » So 29. Mär 2015, 19:47

Bin da bei Salem - würde es an den Zündern festmachen und nicht am Hülsenmaterial. Gibt aber genug Infos in englischsprachigen Foren zu Stahlhülsen.

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von sixtwentynine » Mo 30. Mär 2015, 16:26

gibts eigentlich keine Berdanzünder zu kaufen oder worin liegt hier das Problem.
Ausstoßermatrize wird halt interessant aber sonst?
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von Hellboy » Mo 30. Mär 2015, 16:40

der aufwand wird deutlich höher. warum also berdan verwenden, wenns boxer gibt ?

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von sixtwentynine » Mo 30. Mär 2015, 16:47

warum ist der Aufwand höher?
sind die selben Schritte beim wiederladen..nur a anderes Werkzeug/ Material brauchst eben.
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von alfacorse » Mo 30. Mär 2015, 16:47

Das gilt eigentlich auch fürs Hülsenmaterial...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von rupi » Mo 30. Mär 2015, 16:49

sixtwentynine hat geschrieben:warum ist der Aufwand höher?
sind die selben Schritte beim wiederladen..nur a anderes Werkzeug/ Material brauchst eben.

wennst mir eine Berdan Ausstoßmatritze hinstellen kannst die genauso komfortabel die ZH ausstößt wie bei Boxer ZH dann kauf ich dir eine ab
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von sixtwentynine » Mo 30. Mär 2015, 16:55

rupi hat geschrieben:
sixtwentynine hat geschrieben:warum ist der Aufwand höher?
sind die selben Schritte beim wiederladen..nur a anderes Werkzeug/ Material brauchst eben.

wennst mir eine Berdan Ausstoßmatritze hinstellen kannst die genauso komfortabel die ZH ausstößt wie bei Boxer ZH dann kauf ich dir eine ab


Aaa..scheisse ok passt.
Hab an das richtige hindrehen der hülse zum Ausstoßer nicht gedacht..
hat sich erledigt danke :clap:
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von rhodium » Mo 30. Mär 2015, 21:22

Mit wasserdruck geht's nicht auch einfach?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Sandville-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von Sandville- » Mo 4. Mai 2015, 22:37

Forumsmitglied Charles hat ein Video reingestellt wie es ohne Wasser und äußerst schnell sehr leicht funktioniert.

Verwendet mal die Suchmaschine.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

Beitrag von Incite » Sa 9. Mai 2015, 16:37

Sandville- hat geschrieben:Forumsmitglied Charles hat ein Video reingestellt wie es ohne Wasser und äußerst schnell sehr leicht funktioniert.

Verwendet mal die Suchmaschine.


trotzdem sind es 3 weitere Handgriffe (die unnötig sind) - kostet Hülsenbearbeitung eh schon genug Zeit wenn mans richtig macht.

(und Charles hats nur gemacht da die GP 11 ja Messinghülsen sind)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Antworten