ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Anfänger braucht Hilfe

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von gunlove » Di 21. Jul 2015, 18:29

bergler hat geschrieben:Danke Leute,

Habe noch ca 300 Hülsen von S&B, danach werde ich schauen das ich vill. ein paar andere bekomme. Tritt das Problem nur an S&B Hülsen auf
oder auch bei anderen?

Bergler

Okay! Um deine Frage zu beantworten, zitiere ich mich jetzt mal selbst. :)
gunlove hat geschrieben:Im Forum gibt es übrigens einen Thread zu dieser Problematik: viewtopic.php?f=16&t=17985&start=0
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

bergler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 19:52
Wohnort: Tiroler Unterland

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von bergler » Di 21. Jul 2015, 18:39

gunlove hat geschrieben:@bergler
Kleiner Tipp. Sieh dir mal folgende Seiten an: http://www.hn-sport.de/fileadmin/user_u ... sdaten.pdf
bzw. http://www.vihtavuori.com/en/reloading- ... luger.html
Das müsste dir schon mal weiterhelfen.



Hallo gunlove,
Würde ich jetzt laden, sehe meine Laborierung so aus:

Hülsen: S&B
Zündhütchen: S&B Small Pistol
Pulver: Vihtavuori N320 min. 4,7grs max. 5,1grs
Projektil: H&N 356/100 HP
Maximallänge: 27,5 mm

Habe ich das jetzt richtig herausgelesn?

Habe noch ein paar Fragen, was bedeutet die Angabe "Mfg"
Und wie schauts hier mit der Minimallänge aus?

Danke Bergi
Glock 17 9x19
Beretta Cx4 storm 9mm
RBF Venari 9x19, .40 S&W, .357 sig
S&W 686 TC .357 Mag
Colt Anaconda .44 Mag
ISSC SPA 22 .22lr
Rhöner .22 Mag
Anschütz 1740 .222Rem
Remington 700 .308Win
Arthemis 12/76

bergler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 19:52
Wohnort: Tiroler Unterland

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von bergler » Di 21. Jul 2015, 18:40

Sry gunlove, war ich wohl etwas zu vorschnell
Glock 17 9x19
Beretta Cx4 storm 9mm
RBF Venari 9x19, .40 S&W, .357 sig
S&W 686 TC .357 Mag
Colt Anaconda .44 Mag
ISSC SPA 22 .22lr
Rhöner .22 Mag
Anschütz 1740 .222Rem
Remington 700 .308Win
Arthemis 12/76

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von gunlove » Di 21. Jul 2015, 19:03

bergler hat geschrieben:
gunlove hat geschrieben:@bergler
Kleiner Tipp. Sieh dir mal folgende Seiten an: http://www.hn-sport.de/fileadmin/user_u ... sdaten.pdf
bzw. http://www.vihtavuori.com/en/reloading- ... luger.html
Das müsste dir schon mal weiterhelfen.



Hallo gunlove,
Würde ich jetzt laden, sehe meine Laborierung so aus:

Hülsen: S&B
Zündhütchen: S&B Small Pistol
Pulver: Vihtavuori N320 min. 4,7grs max. 5,1grs
Projektil: H&N 356/100 HP
Maximallänge: 27,5 mm

Habe ich das jetzt richtig herausgelesn?

Habe noch ein paar Fragen, was bedeutet die Angabe "Mfg"
Und wie schauts hier mit der Minimallänge aus?

Danke Bergi

Also......
Erstens.Ich würde sagen, das hast du total richtig herausgelesen.

Zweitens. Wenn du das "Mfg" von der Vihtavuori-Ladetabelle meinst, das steht für "Manufacturing" und bezeichnet in der Ladetabelle die Firma, die das Geschoss herstellt. Davor hast du "Type" stehen, damit ist der Geschossart gemeint. Z. B. um welche Geschossform es sich handelt, ob Voll- oder Teilmantel, oder Bleigeschoss usw.

Drittens. Was meinst du mit Minimallänge? Mir ist nur eine maximale Gesamtlänge bekannt. Die beträgt bei der 9mm Parabellum 29,69mm.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von sauersigi » Di 21. Jul 2015, 20:34

Die S&B Hülsen gehen etwas mühsamer beim bezündern, ist aber kein Problem.
Habe etwa 1500 Schuss geladen bis jetzt und habe keine Probleme.[/quote]

Hallo Freunde,
S&B Hülsen bekommen wieder S&B Zünder, die flutschen, warum auch immer eindeutig besser in die Hülsen. ....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von WüstenAdler » Di 21. Jul 2015, 20:40

Weil die Zünglocken bei S&B etwas kleiner sind als sonnst.....

bergler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 19:52
Wohnort: Tiroler Unterland

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von bergler » Di 21. Jul 2015, 22:52

Also......
Erstens.Ich würde sagen, das hast du total richtig herausgelesen. :dance:

Zweitens. Wenn du das "Mfg" von der Vihtavuori-Ladetabelle meinst, das steht für "Manufacturing" und bezeichnet in der Ladetabelle die Firma, die das Geschoss herstellt. Davor hast du "Type" stehen, damit ist der Geschossart gemeint. Z. B. um welche Geschossform es sich handelt, ob Voll- oder Teilmantel, oder Bleigeschoss usw.

Drittens. Was meinst du mit Minimallänge? Mir ist nur eine maximale Gesamtlänge bekannt. Die beträgt bei der 9mm Parabellum 29,69mm.[/quote]

Danke für die schnelle Antwort, hab damit gemeint, dass man vill. Einwenig mit den Freiflug spielen kann, aber ist egal ist eh noch zu früh um zu experimentieren.
Werd am Wochenende das erste mal versuchen Wiederzuladen und da glaub ich, werden eh noch genug Fragen auftauchen.

Bergi
Glock 17 9x19
Beretta Cx4 storm 9mm
RBF Venari 9x19, .40 S&W, .357 sig
S&W 686 TC .357 Mag
Colt Anaconda .44 Mag
ISSC SPA 22 .22lr
Rhöner .22 Mag
Anschütz 1740 .222Rem
Remington 700 .308Win
Arthemis 12/76

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von gunlove » Mi 22. Jul 2015, 15:36

@bergler
Wenn ich dein "Einwenig mit den Freiflug spielen" richtig verstehe, dann möchtest du die Setztiefe ändern.
Was den sogenannten Freiflug betrifft wirkt sich dieser bei LW-Munition mehr aus als bei Patronen für FFW.

Ich würde sogar behaupten, bei FFW kann man es absolut vernachlässigen. Solltest du trotzdem, aus welchen Gründen auch immer, mit der Setztiefe herumexperimentiernen wollen,
so musst du unbedingt bedenken, dass jede Veränderung der Setztiefe auch zu Veränderungen im Abbrandverhalten und somit zu Überdruck und zu Drucksprüngen führen kann.
Nachdem du ja blutiger Anfänger zu sein scheinst, rate ich dir im Interesse deiner eigenen Sicherheit, dich möglichst genau an die Ladedaten von Geschoss- bzw. Pulverhersteller zu halten.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

bergler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 19:52
Wohnort: Tiroler Unterland

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von bergler » Sa 25. Jul 2015, 13:06

Ok danke, hab an eine Pressladung schon gedacht und hätte mich sowiso noch nicht gleich darüber gedraut.
Mich hat nur die Angabe "Maximallänge" irritiert, dachte es gibt auch eine "Minimallänge" aber ist ja egal.

Hab heute das erste mal wiedergeladen reload-smile und Nachmittag gehts ab auf den Schießstand .

Hab jetzt mal ein paar mit 4,7grs und 4,9grs gemacht, bin schon richtig gespannt.
Glock 17 9x19
Beretta Cx4 storm 9mm
RBF Venari 9x19, .40 S&W, .357 sig
S&W 686 TC .357 Mag
Colt Anaconda .44 Mag
ISSC SPA 22 .22lr
Rhöner .22 Mag
Anschütz 1740 .222Rem
Remington 700 .308Win
Arthemis 12/76

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von gunlove » Sa 25. Jul 2015, 15:33

bergler hat geschrieben: ... Hab jetzt mal ein paar mit 4,7grs und 4,9grs gemacht, bin schon richtig gespannt.

Da sollte eigentlich nichts schief gehen.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von karl255 » Sa 25. Jul 2015, 16:25

tät mich interessieren was rausgekommen ist,
da das H&N Geschoß um 0,75 mm länger ist als das verwendete Speer (lt. Vihtavouri tabelle)
damit ja mehr druckerzeugung, aber du bist ja unter der max ladung geblieben!

bergler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 19:52
Wohnort: Tiroler Unterland

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von bergler » So 26. Jul 2015, 12:43

Hallo, Waffe schießt mit 4,9 grs wunderbar, nur verschmauchen die hülsen sehr stark, laut zweier Schützenkollegen soll ich es mit einem stärkeren crimp versuchen, um den Gasdruck noch ein wenig zu erhöhen.
Bergler
Glock 17 9x19
Beretta Cx4 storm 9mm
RBF Venari 9x19, .40 S&W, .357 sig
S&W 686 TC .357 Mag
Colt Anaconda .44 Mag
ISSC SPA 22 .22lr
Rhöner .22 Mag
Anschütz 1740 .222Rem
Remington 700 .308Win
Arthemis 12/76

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von gunlove » So 26. Jul 2015, 12:59

bergler hat geschrieben:Hallo, Waffe schießt mit 4,9 grs wunderbar, nur verschmauchen die hülsen sehr stark, laut zweier Schützenkollegen soll ich es mit einem stärkeren crimp versuchen, um den Gasdruck noch ein wenig zu erhöhen.
Bergler

Ohne jetzt natürlich zu wissen wie stark dein Crimp ist, könnte es sicher hilfreich sein, stärker zu crimpen. Passend zu dem Thema, gab es übrigens vor kurzem einen Thread.
Da kam die Sprache u. a. auch auf das Crimpen. Ich möchte jetzt hier nicht alles wiederholen, aber du kannst dort ziemlich sicher das für dich Wichtige dort herauslesen. viewtopic.php?f=16&t=26975
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

bergler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 19:52
Wohnort: Tiroler Unterland

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von bergler » Mo 27. Jul 2015, 16:35

Habe jetzt mal 50 St. zur probe mit einem festeren crimp gemacht, recht mehr trau ich mich nicht mehr, da ansonsten das Geschoss wieder locker wird bzw es sich drehen lässt, mach ich da was falsch oder ist das "normal" ?
Wenn es jetzt nicht besser wird, dann versuch ich es mal mit 5,0grs, mal sehen ob es was bringt.

Danke für den Link, werd ihn gleich lesen :D
Glock 17 9x19
Beretta Cx4 storm 9mm
RBF Venari 9x19, .40 S&W, .357 sig
S&W 686 TC .357 Mag
Colt Anaconda .44 Mag
ISSC SPA 22 .22lr
Rhöner .22 Mag
Anschütz 1740 .222Rem
Remington 700 .308Win
Arthemis 12/76

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von mura » Mo 27. Jul 2015, 17:55

bergler hat geschrieben:Habe jetzt mal 50 St. zur probe mit einem festeren crimp gemacht, recht mehr trau ich mich nicht mehr, da ansonsten das Geschoss wieder locker wird bzw es sich drehen lässt, mach ich da was falsch oder ist das "normal" ?
Wenn es jetzt nicht besser wird, dann versuch ich es mal mit 5,0grs, mal sehen ob es was bringt.

Danke für den Link, werd ihn gleich lesen :D



Bin ja auch noch Anfänger aber wenn du sagst dass bei einem "festeren" Crimp das Projektil wieder locker wird und sich drehen lässt vermute sogar ich dass da was nicht stimmt? :think: Kann es sein dass du deinen Crimp so fest machst dass es die Hülse irgendwie aufbaucht? Ansonsten wär vielleicht eine LEE Factory Crimp Matrize eine Alternative! Hab bisher auch mit der Setzmatrize meines RCBS Matrizensatzes gecrimpt aber jetzt zusätzlich ne LEE Factory Matrize gekauft und verwende diese als 4 und letzten Schritt!
Geht nochmal ne Ecke einfacher und die Hülsen werden auch noch schön gemacht! :lol:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Antworten