ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Altes Pulver

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Altes Pulver

Beitrag von Glohnissimo » Sa 5. Sep 2015, 08:43

Ich habe gerade noch von einem Bekannten 5 Kilo 20 Jahre altes Norma 201 angeboten bekommen.
Die DOsen sind ungeöffnet.

Weiss jemand ob das Pulver noch brauchbar ist?
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Altes Pulver

Beitrag von rupi » Sa 5. Sep 2015, 08:47

brauchbar ja, aber vermutlich eingetrocknet und um einiges aggressiver
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Hirschberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1126
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17

Re: Altes Pulver

Beitrag von Hirschberg » Sa 5. Sep 2015, 09:48

Kann sein dass es offensiver ist, muss aber nicht sein.

Ich würde die erreichte v0 einer sehr moderaten Laborierung mit diesem Pulver mit der gleichen Labo mit aktuellem Pulver vergleichen und daraus meine Schlüsse ziehen.
Gruß
H.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Altes Pulver

Beitrag von Incite » Sa 5. Sep 2015, 10:58

aufmachen und wenn es nicht komisch riecht oder auffällig aussieht... (habe schon altes IMR erfolgreich und zufrieden thermisch entsorgt)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Spondon
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 39
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 19:40
Wohnort: im Herzen der Steiermark ;)

Re: Altes Pulver

Beitrag von Spondon » Sa 5. Sep 2015, 16:22

ist kein problem, hatte sehr gute ergebnisse mit n 310 bj 81 reload-smile
allerdings mit 0.2 grain weniger als sonst.
Über das Ziel hinausschießen ist ebenso schlimm wie nicht ans Ziel kommen! (Konfuzius)

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: Altes Pulver

Beitrag von Glohnissimo » Sa 5. Sep 2015, 20:59

thx ich werde es wohl auch mal abnehmen :)
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Altes Pulver

Beitrag von doc steel » Mo 7. Sep 2015, 12:49

Hirschberg hat geschrieben:Kann sein dass es offensiver ist, muss aber nicht sein.

Ich würde die erreichte v0 einer sehr moderaten Laborierung mit diesem Pulver mit der gleichen Labo mit aktuellem Pulver vergleichen und daraus meine Schlüsse ziehen.

absolut richtig, genauso macht man es mit alten pulver.
hab ich genauso mit einer dose N310 gemacht, war aber wenn überhaupt nur eine stark schwankende Nuance.
d.h. 20fps spread, einmal mit 310fps und dann wieder mit 330fps.
fürs Training reichts allemal, lade ich aber knapp am Faktor bin ich selber schuld.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Altes Pulver

Beitrag von Charles » Di 8. Sep 2015, 22:26

Bevor einer ganz uraltes Pulver entsorgt, ich übernehme das gerne :)

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: Altes Pulver

Beitrag von Glohnissimo » Di 8. Sep 2015, 22:50

Thx :-)
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

alter Hase
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Do 6. Nov 2014, 13:57

Re: Altes Pulver

Beitrag von alter Hase » Mi 9. Sep 2015, 11:29

Dazu gibt's sogar Vorschriften von der BAM:

Verwendungsbestimmungen für Nitropulver:
http://www.bam.de/de/service/amtl_mitte ... el_alt.pdf

und hier die Schlüssel je Pulversorte:
http://www.bam.de/de/service/amtl_mitte ... se_alt.pdf

Interessant finde ich dabei, dass die Angabe der maximalen Lagerfähigkeit je nach Herstelle deutlich schwankt (5-15 Jahre).
... der Hersteller will aber natürlich auf der sicheren Seite bleiben. Ein entscheidender Faktor ist die Temperatur bei der Lagerung.

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 519
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Altes Pulver

Beitrag von dragon08 » Mi 9. Sep 2015, 12:48

alter Hase hat geschrieben:Dazu gibt's sogar Vorschriften von der BAM:

Verwendungsbestimmungen für Nitropulver:
http://www.bam.de/de/service/amtl_mitte ... el_alt.pdf

und hier die Schlüssel je Pulversorte:
http://www.bam.de/de/service/amtl_mitte ... se_alt.pdf

Interessant finde ich dabei, dass die Angabe der maximalen Lagerfähigkeit je nach Herstelle deutlich schwankt (5-15 Jahre).
... der Hersteller will aber natürlich auf der sicheren Seite bleiben. Ein entscheidender Faktor ist die Temperatur bei der Lagerung.


Wenn interessiert das in Ö und CH? :at1:
max. als Anhalt
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Altes Pulver

Beitrag von doc steel » Do 10. Sep 2015, 10:53

bam oida!

Antworten