ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Atron
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: So 1. Jul 2012, 14:19

Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Atron » Sa 5. Sep 2015, 20:12

Hallo,

meine GP11 Hülsen im Kal. 7,5x55 haben laut Schiebelehre einen Zündglockendurchmesser von 5,3mm.
Berdan-Zündhütchen finde ich jedoch nur im Durchmesser 5,0mm oder 5,5mm in den Katalogen - vermessen habe ich mich nicht und ein Übermaß von 0,2mm scheint mir unrealistisch. Iregend jemand eine Idee/Lösung?

BG Atron
Inter arma silent leges

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Fritzchen » Sa 5. Sep 2015, 20:30

Es sind die 5,5 large rifle berdan allerdings sind die meisten Zündhütchen zu kurz. Standard ist bei Rws 5620 aber 5608 ist besser. Wenn du kannst nimm Boxer das ist viel einfacher. Ich hab in ne Fred mal was dazu geschrieben
viewtopic.php?f=16&t=23927

Nachtrag:
5,3x ist eigentlich Boxer. Ist es auch wirklich Berdan was du vor dir hast ?

Edit wegen Schreibfehler
Zuletzt geändert von Fritzchen am Di 8. Sep 2015, 06:23, insgesamt 1-mal geändert.

Atron
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: So 1. Jul 2012, 14:19

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Atron » So 6. Sep 2015, 21:54

Sind definitv Berdan. Habe nochmals nschgemessen - die Messungen gehen von 5,3 bis 5,4mm. Möglich, dass die Innenmessschenkel der Schiebelehre etwas zu dick sind, da auch z.B: .308Win einen Wert von 5,18-5,20 ergeben und die 5,30er ZH perfekt passen.
Werde die RWS-Zh versuchen und vorher sauber entgraten - Danke nochmals für die Antwort!
Inter arma silent leges

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Reaper » Mo 7. Sep 2015, 07:33

Hast Du die Crimprille schon entfernt?

Solltest Du vor dem setzen der neuen ZH machen, sonst wirst sie wahrscheinlich reihenweise schrotten.
Ich habs immer mit dem Hülsenmundentgrater von Hand gemacht (kurbel-kurbel-kurbel....).
:(
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Desert
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:06

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Desert » Mo 7. Sep 2015, 16:43

Reaper hat geschrieben:Hast Du die Crimprille schon entfernt?


Ist bei Gp11 nicht zwingend notwendig, da der Crimp nicht sehr stark ist.
Ich entferne den Crimp nicht.

Gruess Desert

Atron
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: So 1. Jul 2012, 14:19

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Atron » Mo 7. Sep 2015, 16:58

Crimp ist sauber "weggesenkt" und sollte kein Problem machen. Sobald ich dazukomme werde ich versuchen die ZH zu setzen.
Inter arma silent leges

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Fritzchen » Di 8. Sep 2015, 06:18

Reaper hat geschrieben:Hast Du die Crimprille schon entfernt?

Solltest Du vor dem setzen der neuen ZH machen, sonst wirst sie wahrscheinlich reihenweise schrotten.
Ich habs immer mit dem Hülsenmundentgrater von Hand gemacht (kurbel-kurbel-kurbel....).
:(


Kurbel ab, Sechskant drauf und Akkuschrauber dran und dann gib ihm ;-) Beim Kurbeln würde ich schnell die Lust verlieren

Und Atron: Du wirst die Berdan entweder mögen oder abgrundtief hassen, es ist schon einen Friemelscheiße auch wenn die Hülsen nichts kosten.

Der Mix zwischen Boxer und Berdan kostet meist den Ausstoßstift.
Boxer gibts von Norma und von Prvi, andere sind noch seltener für das Kaliber.

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von WüstenAdler » Di 8. Sep 2015, 06:33

Habe mir das einmal angetan, mit Berdan.....
Einmal und nie wieder!

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Charles » Di 8. Sep 2015, 22:24

Aber geh, Berdan zündern und entzündern ist easy, ist nur eine Übungssache :)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Reaper » Mi 9. Sep 2015, 07:38

Hängt aber auch stark von der Methode ab.
:(
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von WüstenAdler » Mi 9. Sep 2015, 08:30

Charles hat geschrieben:Aber geh, Berdan zündern und entzündern ist easy, ist nur eine Übungssache :)



Oder Nervensache

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Glohnissimo » Di 15. Sep 2015, 18:44

Hmmm wollte mit der gp11 noch warten aber ihr macht mich neugierig und ich habe hier Hunderte Hülsen rumliegen :-)
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Reaper » Di 15. Sep 2015, 20:50

Originale mit Berdan?
Wie willst die entzündern?

Ich kenn mindestens vier Methoden, wobei ich letztlich bei dem RCBS-Auszieher hängen geblieben bin, ihn aber auch nicht als Optimum bezeichnen würde, immer mal wieder bricht die Spitze ab.
Die sind sauteuer, weswegen ich mir aus alten Bohrern mittlerweile selber welche schleife.

Die eine Methode mit dieser Ausstoßernadel ist die einzige die ich selbst noch nicht praktiziert hab, dem Vernehmen nach soll dies die beste sein.
:(
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Fritzchen » Di 15. Sep 2015, 21:50

Zum Glück muss ich mir den Berdan - Aufwand nicht mehr antun.

Viel Spaß und Erfolg mit Bertram :D

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: Zündglockendurchmesser Berdan GP11 7,5x55?

Beitrag von Glohnissimo » Di 15. Sep 2015, 23:28

Bild

Hat nicht so gut funktioniert
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Antworten